Digitale Sammlungen des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
A
A
A
de
|
en
Startseite
Sammlungen
Suche
Kontakt
Auflistung nach Titel
"
(
[
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
Ä
B
C
D
E
É
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
Ü
V
W
X
Z
U
(1)
Ueber Beschaffung der Instrumente und Unterricht!
(1)
Ueber den Vortrag der Polonoisen von Wilhelm Friedemann Bach
(1)
Umbauarbeiten in der Instrumentensammlung
(1)
Umbauarbeiten Klosterstraße
(1)
Umbau Instrumenten-Lehrsammlung
(1)
Umbenennung einer Vorschrift
(1)
Umschlagtitel
(2)
Umstellung auf Normalschrift
(1)
Umzug der Schränke
(1)
Umzug Hans Albrecht nach Berlin
(1)
Umzug in die Fasanenstraße
(1)
Unabhängigkeit vom Raumhall und Tempo / von Otto Schmidbauer
(1)
Une lacune à combler (Suite à l'épilogue)
(1)
Ungarn
(1)
Un grand Renaisien... César Snoeck
(1)
Un harmonium colla scala matematicamente esatta
(1)
Uniformenkunde - Lose Blätter zur Geschichte der Entwicklung der militärischen Tracht
(1)
Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken
(1)
Unpaginierte Inhaltsübersicht
(1)
Unterbringung Labor
(1)
Unterbringung von Beständen in der Ziegelstraße 2
(1)
Unterhaltungsmusik und Kleinkunst
(1)
Unterkunft für die Sammlung
(1)
Unterlagen zur Musikalischen Laufbahn der Frida Sigrid Hutschenreuter
(1)
Unterschriftsmitteilung
(1)
Unterstützung des Fürstlichen Instituts für musikwissenschaftliche Forschung
(1)
Unterstützung des Geigenbauers Ernst Grah
(1)
Unterstützung Neubau Violinen
(1)
Unvergänglich, unvergessen
(1)
Un Violon a l'encan
(1)
Urlaubsankündigung
(1)
Urlaubsanspruch
(1)
Urlaubsantrag
(1)
Urlaubsanträge
(1)
Urlaubsanzeige
(1)
Urlaubsvertretung an der großen Orgel St. Michaelis
(1)
Ursprung, Otto, Vier Studien zur Geschichte des deutschen Liedes. II. Die Mondseer Liederhandschrift und Hermann, der Münch von Salzburg.
(1)
Ursprung, Otto, Vier Studien zur Geschichte des deutschen Liedes. III. Wolflin von Lochammer's Liederbuch, ein Denkmal Nürnberger Musikkultur um 1450.
(1)
Ursprung, Otto, Vier Studien zur Geschichte des deutschen Liedes. IV. Der Weg von den Gelegenheitsgesängen und dem Chorlied über die Frühmonodisten zum neueren deutschen Lied.
(1)
Ursprung, Otto, Vier Studien zur Geschichte des deutschen Liedes I.
(1)
Ursprung, Otto: Das Sponsus-Spiel. I.
(1)
Ursprung, Otto: Das Sponsus-Spiel. II.
(1)
Ursprung, Otto: Die antiken Transpositionsskalen und die Kirchentöne.
(1)
Kontakt