Digitale Sammlungen des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
A
A
A
de
|
en
Startseite
Sammlungen
Suche
Kontakt
Auflistung nach Titel
"
(
[
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
Ä
B
C
D
E
É
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
Ü
V
W
X
Z
Dank für Spende
(1)
Dank für Unterstützung
(1)
Dankschreiben der Königin von England
(1)
Dankschreiben für die Schenkung einer Oboe
(1)
Danuser, Hermann - Versuch über Mahlers Ton
(1)
Das Apostelspiel
(2)
Das deutsche geistliche Lied
(1)
Das Erbe deutscher Musik - Reichsdenkmale und Landschaftsdenkmale
(1)
Das Erfreuete Herz/ Welches Uber den abermahl höchsterfreulich-erscheinenden Geburths-Tag Der Durchlauchtigen Herzogin und Frauen/ Frauen Sophien Marien/ Vermählten Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Seiner herzgeliebtesten Gemahlin/ am 7. Maji/ iztlaufenden 1685sten Jahres Zu erkennen gegeben/ und zu dem Höchsten mit Dank angefüllet in einer Früh-Music Himmel an geschwungen Christian/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ etc.
(1)
Das frühe Wiener Accordion im Spiegel der Patentschriften
(1)
Das Glockenspiel
(1)
Das Harmonium
(1)
Das Harmonium, sein Bau und seine Behandlung
(1)
Das Harmonium in seiner Construction und Behandlung
(1)
Das Haus, in dem man alte Instrumente sehen und hören kann / Instrumente erklingen wieder / Autoren, von denen man spricht / Berühmte alte Musikinstrumente
(1)
Das Jankó-Clavier in seiner vollkommenen Ausführung
(1)
Das Jankó-Clavier in seiner vollkommenen Ausführung (Boyes-Construction, in Aluminium gefertigt) und die Frage seiner Existenzberechtigung
(1)
Das Konservatorium der Musik Klindworth-Scharwenka Berlin
(1)
Das Leben eines Künstlers und Kämpfers
(1)
Das Luftresonanzwerk an Tasten-Instrumenten (Klavier und Harmonium)
(1)
Das Moduliren oder leicht fassliche Anweisung, durch einen einzelnen Accord schnell und natürlich in die nahen und entferntesten Tonarten auszuweichen
(1)
Das Musikinstrumenten-Museum Berlin
(1)
Das Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung
(2)
Das Musikinstrumenten-Museum in Berlin
(1)
Das Orchester der Tschechischen Philharmonie Prag
(2)
Das Paradies und die Peri
(1)
Das Pianoforte mit konkav-radiärer Klaviatur und konzentrischer Anschlagslinie
(1)
Das Pianoforte von Schweighofer
(1)
Das Pianola
(1)
Das Rundfunkprogramm als Faktor der Volkserziehung
(1)
Das Schleifen, Beizen und Polieren des Holzes, Elfenbeins, Hornes, der Knochen, des Meerschaums, der Perlmutter, des Bernsteins und des Zelluloids
(1)
Das Spiel auf dem Kielflügel. Ein historischer Überblick
(1)
Das Staatliche Institut für Musikforschung
(1)
Das Tonideal der großen italienischen Geigenbauer und wie sie es erreichten
(1)
Das verkaufte Museum
(1)
Das Zentraltheater im Wandel der Zeiten
(2)
David Funk / Reichenbach
(1)
Dedikation
(1)
Definition Maßangaben
(1)
Deklamationen, Couplets
(1)
De La Motte-Haber, Helga: Der Einfluß psychologischer Variablen auf das ästhetische Urteil
(1)
De La Motte-Haber, Helga - Die Anwendung der Bedingungsvariationen bei musikpsychologischen Untersuchungen
(1)
De La Motte-Haber, Helga - Konsonanz und Dissonanz als Kriterien der Beschreibung von Akkorden
(1)
Delle lettere con i numeri sotto
(1)
Delle lettere tagliate
(1)
Del modo di trillare
(1)
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als Unsern Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, höchst-erfreulichen Gebuhrts-Fest War der 19. April. 1733. Wolten ... ihre unterthänigste Gratulation abstatten in einem musicalischen Prologo, oder in einem geringen Götter-Gedichte vorstellen, genannt: Das wahre Bild der Tugend, mit dem Bilde des Martis, oder die glückwünschende Fama, Hierauf folget eine aus dem Römischen Archiv sehenswürdige Haupt- und Staats-Action: Die auf dem Capitolio zu Rom Triumphirende Astraea, mit Hans Wurst, einen lustigen Römer. Die allhier anwesende Hoch-Fürstl. Waldeckische privilegirte Hof-Comoedianten, Johann Ferdinand Beck, Principal.
(1)
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn August Herzog zu Sachsen Gotha und Altenburg als Er Eisenberg mit Seiner Gegenwart beglückte
(1)
Denkmälerband
(1)
Denkmälerband Abert
(1)
Denkmälerkommission
(1)
Denkmalpflege von alten Orgeln
(1)
Denkschrift
(2)
Denkschrift, 13.09.1918
(1)
Denkschrift betr. Umwandlung des Instituts für Musikforschung in Bückeburg in ein "Reichsinstitut für deutsche Musikforschung" (gegründet als Fürst Adolf Institut)
(1)
Denkschriften
(1)
Denkschrift zum Zusammenschluss
(1)
Denkschrift zur endgültigen Fassung der Satzungen des Instituts
(1)
Denkschrift zur systematischen Musikwissenschaft
(1)
Der Berliner Tonkünstler-Verein
(1)
Der Choralion-Saal
(1)
Der Dramatiker Impekoven. Von Paul Nikolaus.
(1)
Der erfreuliche Nahmens-Tag des Durchlauchigsten Prinzen und Herrn Herrn Johann Wilhelms Prinzen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Bergen ... wie auch des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ludewigs Fürsten zu Schwarzburg ... wurde den 28 May dieses 1731sten Heil-Jahres durch nachfolgendes Sing-gedichte bey einer Tafel-Music auf dem Schloße zu Rudolstadt feyerlich besungen.
(1)
Der Evangelimann 27.11.1920
(1)
Der geschichtliche Hintergrund
(1)
Der große Star, der reine Ton
(1)
Der Instrumentenmacher Balthasar Fürst aus Ellwangen
(1)
Der Klavierspiel-Apparat "Apollo"
(1)
Der Mensch und das Leben
(1)
Der musikalische Kriegsschauplatz der Schweiz
(1)
1
2
...
34
35
36
37
38
...
113
114
114
Kontakt