Suche

Treffer: 131
StandardsucheErweiterte Suche

Suche in allen Sammlungen

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikwissenschaft, Sechster Jahrgang 1924
Volltext:
[...] Vier Studien zur Geschichte des deutschen Liedes 285 Weimar: Ioh. Christoph Püchler „Eheliches Paradieß gärtlein" 2 cant. und bc 1626 (Gel.-Ges.) (Delitzsch: Christoph Schultze, Grablied, vor 1637 [M [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikwissenschaft, Sechster Jahrgang 1924
Volltext:
[...] gemein kultureller Art, gehen zu einem guten Teil insbesonders aus all dem hervor, was mit einer näheren geographischen und völkisch-psychologischen Berührung mit Italien zusammenhängt; die bayerisch- [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikwissenschaft, Sechster Jahrgang 1924
Volltext:
[...] Anhang: Typographische und bibliographische Übersicht. >. Die Gelegenheitsgesänge (Einzeldrucke) von 1560 bis 1649. a Süddeutschland. « — Altbayern, Österreich. ß — Schwaben bis Elsaß. y — Franken (m [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikwissenschaft, Sechster Jahrgang 1924
Volltext:
[...] Laßler, Lans Leo (s. o.), Nürnberg, wL, Lustgarten (Lieder u. Tänze), 6 St., 1601, (1605); Neue teutsche Gesang (nach Art d. Madr. u. Ganz., auch Tänze), 4—8 St. (1604, 1609); gG, Psalmen u. christl. [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikwissenschaft, Achter Jahrgang 1926
Volltext:
[...] Katharinenkirche beigesetzt. Jakob von Dorn widmete ihm einen längeren poetischen Nachruf. Seine Kompositionen (zwei Suitensammlungen) werden in Eitners Quellen lexikon (II, S. 67) aufgezählt. Bruns, [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikwissenschaft, Vierter Jahrgang 1922
Volltext:
[...] Matthaeus Hertel's theoretische Schriften Von Georg Schiinemann, Berlin Berliner Staatsbibliothek bewahrt einen bisher kaum beachteten hand- schriftlichen Band (Ms. theor. 4 0 38), der verschiedene th [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikwissenschaft, Vierter Jahrgang 1922
Volltext:
[...] 338 Georg Schünemann Schon aus diesen Abschnitten sieht man, wie tief sich Äertel in Theorie und Praxis der Musik und besonders des Orgelbaues einarbeitete. Dem Orgel macher Peter O st r o w s k i, [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Erster Jahrgang 1936
Volltext:
[...] chorum wratislaviensem“ eingestreut; Schluß: ein Graduale de domina fol. 205 v — 209 r . Teil III (fol. 210 r —219 v ) besteht aus einer Lage, der mindestens 1 Vorder- und Rückblatt fehlt; Inhalt: Stü [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Erster Jahrgang 1936
Volltext:
[...] Mag nun einmal die Neumarkter Lectio mehr nach dieser, das andere Mal mehr nach jener Seite neigen, entscheidend ist die Ähnlichkeit dieser Beispiele untereinander. Sie rechtfertigt es, daß wir die Be [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Erster Jahrgang 1936
Volltext:
[...] 406 Arnold Schmitz Es muß jedoch betont werden, daß die deutsche Lamentation nicht einfach eine Übersetzung und Übertragung dieser lateinischen darstellt, vielmehr wahrt sie eine gewisse Selbständ [...]