Suche

Treffer: 131
StandardsucheErweiterte Suche

Suche in allen Sammlungen

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Deutsche Musikkultur, Vierter Jahrgang 1939/1940
Volltext:
[...] 1*4 walte r Wiora finden wir sie in Schlesien^ und andererseits in Wolhynien. Hier weicht allerdings der Nachsatz ab, doch auch er scheint alt zu sein; die 8«ssung erinnert an eine aus dem j6. Jahrh [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Deutsche Musikkultur, Vierter Jahrgang 1939/1940
Volltext:
[...] Das Alter der deutschen volksliedweisen 25 zorster 8, |BB6 Nr. 11 (D tust I 491 Eswurb,eswurb eins Aö-nigs son wol ummein Rey-se-rin - - ne. Lolessa, vldr aus dem galiz. temkengedlet S. r»7 f. vie [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Deutsche Musikkultur, Zweiter Jahrgang 1937/1938
Volltext:
[...] Rühreihen werden daher auch stets mit erhöhtem ft = sie 2 gesungen. Dieser Ton erscheint nun auch im b. Takt des Brahms'schen Themas. Ls ist sehr wahrschein lich, daß er in der Tat den Ruf des Alphorn [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Deutsche Musikkultur, Achter Jahrgang 1943/1944
Volltext:
[...] Osterfeier und Osterspiel läßt sich nicht in allen Fällen ziehen. Wohl aber ergeben sich je nach der sprachlichen Gestalt — rein lateinisch bezvv. lateinisch-deutsch — zwei klar auseinandertretende Gr [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Deutsche Musikkultur, Dritter Jahrgang 1938/1939
Volltext:
[...] 134 Larl Lütge Zweifel bereit. Und hinter das „in Mödling vollendet" fetzt er ein wirkliches und großes Fragezeichen. Verlangt Frimmel, Äloeber solle die von Heun beschrie bene Äomposition vor der N [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Deutsche Musikkultur, Dritter Jahrgang 1938/1939
Volltext:
[...] r«4 Siegfried Goslich Es ist eine eigentümliche Erscheinung unserer Tage, daß eine Verschiedenheit der Er kenntnisstufe besteht zwischen den Gebieten der Haltung im allgemeinen Leben und der Einstellu [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Deutsche Musikkultur, Dritter Jahrgang 1938/1939
Volltext:
[...] de» Lntwicklnngsgedanken hinaus setzt hier die Quellen- und Einzelforschung, die Tatsachensainmlung ein. Die Forschungslinie beginnt mit Dufay, geht über Qkeghem, Josquin, willaert zu palcstrina, wird [...]
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
[Heft 4], 21.-30.09.1947
Volltext:
[...] KON DIREI ! E R T - TION H I B I L ! E BERÜN ' NEUKÔUN - Hohenzollernsaal am r-Kahnllof UohonzollmipJntz Backhaus=Dietz Hohenzollernsaal am U-Bahnlmf lldhniznllcniplatz Inge LANGNER (Sopran Deutsch [...]
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
[Heft 12], 01.-15.03.1962
Volltext:
[...] Hebbel-Theater Der Senator für Volksbildung Sonnabend, 17. März, 16 Uhr Stunde des Tanzes Roger George Hans-Joachim Gerster — Drita Krüziu — Peter Wagenbreth Am Flügel: Hans-Dieter Wagner Aus dem [...]
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
[Heft 11], 16.-28.02.1962
Volltext:
[...] Neukölln, Saalbau — direkt am U-Bahnhof Karl-Marx-Straße (32 Minuten Fahrzeit vom Zoo) Sonntag, den 18. Februar, 16 und 19.30 Uhr (19.30 ausverkauft) KAMMERMUSIKVEREINIGUNG der BERLINER PHILHARMONIKER [...]