Suche

Treffer: 18398
StandardsucheErweiterte Suche

Suche in allen Sammlungen

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] „Entwicklungsgeschichtliche“ und organische Volksliedbetrachtung 81 Rahinentonalität wirkt ein dynamisches Prinzip entgegen, das unter anderem an der Vielzahl der Kadenzstufen kenntlich ist. Dynamis [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] physiognomische Begabung des Beurteilers an. Selbstverständlich sind quellen mäßig unterbaute Untersuchungen einzelner Liedgruppen mit all ihren Ver zweigungen hier der zuverlässigste Ausgangspunkt 1 [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] diagnostischen“ Vergleichsmethoden der völkerkundlichen Musikwissenschaft. Ich verweise etwa auf die einschlägigen Untersuchungen von Kodäly, Bartök, Szabolcsi und anderen zur historischen Schichtbest [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] Selbstverständlich konnte die Übertragung (wie in jedem Fall) nur in Form von konkreten Melodie übernah men erfolgen (die wir leider bislang so gut wie gar nicht im einzelnen kennen, aber möglicherwei [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] A B C D E F G Dagegen zeigt eine von Reichardt (Musikal. Kunstmagazin 1, 4) mitgeteilte Schweizer Melodie (B) von 1781) engere Beziehung zu den ungarischen und slowakischen Varianten (E und F): [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] Sinne wirkt der typische Fortfall der Auftakte. Vgl. etwa die tschechischen Varianten von Christ ist erstanden aus dem 15. Jahrhundert (DeV. 33) oder von Nu bitten wir den heiligen geist, In dulci jub [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] Natürlich habe ich nie behauptet, die Zeitalter „müßten sich in allen Völkerschichten und Lebenssphären als wesentliche Züge wiederfinden“ (Wiora, ZE. 207). Im Falle der Romantik habe ich sogar mit be [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] So wird man zwar nach dem Verbreitungsbezirk wie nach dem inneren Gehalt Formkreis I innerhalb Europas fast vorbehaltlos der mittelländischen, Formkreis II der nordischen (ge nauer: der binnenskandina [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] „Entwicklungsgeschichtliche“ und organische Volksliedbetrachtung 89 Wer den massiven Vorwurf erhebt, meine Analysen seien „durch vorgefaßte Theoreme bestimmt“ (ZE. 204), also konstruktiv von außen h [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Archiv für Musikforschung, Sechster Jahrgang 1941
Volltext:
[...] lung“ zu verstehen? Eine sinnvolle Anwendung des strengen und reinen Begriffes der — morphologischen — Entwicklung setzt meines Erachtens drei Merkmale voraus, mit denen der Begriff selbst steht und f [...]