Suche

Treffer: 18398
StandardsucheErweiterte Suche

Suche in allen Sammlungen

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] Reinhold Reinhold, Bernhard: Aus der Umwelt der Wiener Klassiker, Freiherr Gottfried van Swieten, in: Der Bär, Leipzig 1929/30, S. 104-103. RISM Repertoire International des Sources Musicales / Int [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] BACH UND DER ZERFALL DER MUSIKALISCHEN FIGURENLEHRE Carl Dahlhaus 1 Die Musikgeschichtsschreibung neigt, wie andere historische Disziplinen, zu dem Vorurteil, der Anfang geschichtlicher Entwicklunge [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] Die Erörterung eines einzigen Intervalls, eine Erörterung, deren Umständlichkeit sich nicht vermeiden ließ, sollte nichts anderes zeigen, als daß eine musikalische Exe gese mit den Mitteln der Figuren [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] sehen Analyse auszuweichen: Die nicht datierbare Geschichte ist von nicht geringe rer Bedeutung als die datierbare. Um zu exemplifizieren, was gemeint ist, mag es genügen, in fragmentarischer Form dre [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] QUELLEN ZUR BACH-REZEPTION IN BERLIN IN DER ZWEITEN HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS Rudolf Elvers Die Quellen zur Rezeption der Musik Johann Sebastian Bachs in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts fli [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] lob hat Kirnberger in vielen Titeln Besitzvermerke angebracht, so daß wir zum Bei spiel wissen, daß das merkwürdige Exemplar der Goldberg-Variationen mit den im Druck vertauschten Seiten 4 und 6 aus s [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] sohn Bartholdy bis auf den Bruder Paul überlebt. Am 2. Juli 1783 heiratete sie in Berlin den Bankier Samuel Salomon Levy (20.8.1760-6.9-1806), der ein Sohn eines Vetters von Sara gewesen sein soll. Ha [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] 30.11.1833 Frankfurt/Oder) bietet sich hier als Sammler an: Er ist der einzige in die sen Jahren aus dieser Familie, auf den der Sammlerstempel bezogen werden kann. Zudem spricht für ihn, daß er auch [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] BACH ALS MASS? Über Motetten aus Bachs Schülerkreis Friedhelm Krummacher Periphere Stücke von epigonalen Musikern zu erörtern, mag als fruchtlose Bemü hung erscheinen. War die Motette schon zu Bachs [...]
Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, 1985/86
Volltext:
[...] zwischen seinem Werk und den Veränderungen der Folgezeit. Die Erwartung frei lich, ein Künstler habe sich an seiner Wirksamkeit zu erweisen, mag einem späteren Kunstbegriff entsprechen. Und diese Ford [...]