Digitale Sammlungen des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
A
A
A
de
|
en
Home
Collections
Search
Contact
Sorted by Title
"
(
[
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
Ä
B
C
D
E
É
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
Ü
V
W
X
Z
Definition Maßangaben
(1)
Deklamationen, Couplets
(1)
De La Motte-Haber, Helga: Der Einfluß psychologischer Variablen auf das ästhetische Urteil
(1)
De La Motte-Haber, Helga - Die Anwendung der Bedingungsvariationen bei musikpsychologischen Untersuchungen
(1)
De La Motte-Haber, Helga - Konsonanz und Dissonanz als Kriterien der Beschreibung von Akkorden
(1)
Delle lettere con i numeri sotto
(1)
Delle lettere tagliate
(1)
Del modo di trillare
(1)
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusten/ Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Als Unsern Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, höchst-erfreulichen Gebuhrts-Fest War der 19. April. 1733. Wolten ... ihre unterthänigste Gratulation abstatten in einem musicalischen Prologo, oder in einem geringen Götter-Gedichte vorstellen, genannt: Das wahre Bild der Tugend, mit dem Bilde des Martis, oder die glückwünschende Fama, Hierauf folget eine aus dem Römischen Archiv sehenswürdige Haupt- und Staats-Action: Die auf dem Capitolio zu Rom Triumphirende Astraea, mit Hans Wurst, einen lustigen Römer. Die allhier anwesende Hoch-Fürstl. Waldeckische privilegirte Hof-Comoedianten, Johann Ferdinand Beck, Principal.
(1)
Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn August Herzog zu Sachsen Gotha und Altenburg als Er Eisenberg mit Seiner Gegenwart beglückte
(1)
Denkmälerband
(1)
Denkmälerband Abert
(1)
Denkmälerkommission
(1)
Denkmalpflege von alten Orgeln
(1)
Denkschrift
(2)
Denkschrift, 13.09.1918
(1)
Denkschrift betr. Umwandlung des Instituts für Musikforschung in Bückeburg in ein "Reichsinstitut für deutsche Musikforschung" (gegründet als Fürst Adolf Institut)
(1)
Denkschriften
(1)
Denkschrift zum Zusammenschluss
(1)
Denkschrift zur endgültigen Fassung der Satzungen des Instituts
(1)
Der Berliner Tonkünstler-Verein
(1)
Der Choralion-Saal
(1)
Der Dramatiker Impekoven. Von Paul Nikolaus.
(1)
Der erfreuliche Nahmens-Tag des Durchlauchigsten Prinzen und Herrn Herrn Johann Wilhelms Prinzen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Bergen ... wie auch des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Wilhelm Ludewigs Fürsten zu Schwarzburg ... wurde den 28 May dieses 1731sten Heil-Jahres durch nachfolgendes Sing-gedichte bey einer Tafel-Music auf dem Schloße zu Rudolstadt feyerlich besungen.
(1)
Der Evangelimann 27.11.1920
(1)
Der geschichtliche Hintergrund
(1)
Der große Star, der reine Ton
(1)
Der Instrumentenmacher Balthasar Fürst aus Ellwangen
(1)
Der Klavierspiel-Apparat "Apollo"
(1)
Der Mensch und das Leben
(1)
Der musikalische Kriegsschauplatz der Schweiz
(1)
Der Orgel Erfindung und Vervollkommnung bis auf die neueste Zeit
(1)
Der zweite Zyklus
(1)
Description of the music time-keeper
(1)
Description of the plates
(1)
Dessauer-Bratschen
(1)
Details Serpentone
(1)
Deutsche Gesellschaft für Musikwissenschaft
(1)
Deutsche Heimat, deutscher Klang auf Telefunkenplatten
(1)
Deutsche Musikkultur
(1)
Deutsche Musikkultur, Achter Jahrgang 1943/1944
(1)
Deutsche Musikkultur, Dritter Jahrgang 1938/1939
(1)
Deutsche Musikkultur, Erster Jahrgang 1936/1937
(1)
Deutsche Musikkultur, Fünfter Jahrgang 1940/1941
(1)
Deutsche Musikkultur, Sechster Jahrgang 1941/1942
(1)
Deutsche Musikkultur, Siebenter Jahrgang 1942/1943
(1)
Deutsche Musikkultur, Vierter Jahrgang 1939/1940
(1)
Deutsche Musikkultur, Zweiter Jahrgang 1937/1938
(1)
Deutsches Reich
(4)
Deutsches Sängerbundesfest Breslau 1937
(1)
Deutsche Volkskundetage in Bremen 1936
(1)
Deuxième Concerto pour l'Hautbois avec l'Accompagnement de grand Orchestre Oeuvre 39
(1)
Deuxième concerto pour le pianoforte avec accompagnement d'un violon ou de tout l'orchestre
(1)
Deuxieme partie
(1)
Deuxième Partie: Les appréciations de l'harmonium et de sa théorie : Bruxelles - Liége - Herve
(1)
Dèzes, Karl, Eine kritische Bemerkung zu Peter Wagners "Zwischenstadium" der Neumierung.
(1)
Dichiaratione del modo di pratticar le lettere per poter poi speditamente battere ogni suonata
(1)
Dichtung
(1)
Die älteste türkische Beschreibung von Musikinstrumenten aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts von Ahmedoglu Sükrüllâh
(1)
Die automatische Anpassung der musikalischen Dynamik an die elektroakustischen Übertragungs- und Aufnahmeorgane / von Ermanno Briner-Aimo und Ausilio Scerri
(1)
Die Barbarina tanzt
(1)
Die Benediktbeurer Liederhandschrift
(1)
Die Bewegung electromagnetisch erregter Saiten
(1)
Diebstahl in der Instrumentensammlung
(1)
Die Bückeburger Hofkapelle
(1)
Die diatonischen Tonleitern
(1)
Die elektrischen Instrumente und neue Tendenzen der elektroakustischen Klanggestaltung / von Werner Meyer-Eppler
(1)
Die Elemente der neuen Theorie der Tonempfindungen
(1)
Die Flötenvirtuosen der Berliner Staatsoper im Wandel zweier Jahrhunderte
(1)
Die Geigenfamilien
(1)
1
2
3
4
Contact