Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D783919042-06&set[image]=1
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Zeitschriften
Structure type:
periodical
Title:
Deutsche Musikkultur
Sub title:
Zweimonatsh. für Musikleben u. Musikforschung
Place of publication:
Kassel Google Maps
Collection:
Musikwissenschaftliche Periodica: Allgemeine
Structure type:
Periodical volume
Title:
Deutsche Musikkultur, Sechster Jahrgang 1941/1942
Date:
1941/1942
Place of publication:
Kassel Google Maps
Extent:
212
Shelfmark:
C 30/1500a,6
Physical location:
Staatliches Institut für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, Berlin
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/783919042-06/1/

  • Deutsche Musikkultur
    --
  • Deutsche Musikkultur, Sechster Jahrgang 1941/1942
    -
  • Cover
    -
  • Paste down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title page
    -
  • Table of contents
    -
  • Heft 1 "Deutsche Musikkultur"
    [1]
  • Abhandlungen - Westermann, Gerhart von: Über Geltung und Einsatz deutscher Musik im Ausland
    [1]
  • Abhandlungen - Waldmann, Guido: Von Volkslied und Volkstumsarbeit in deutschen Siedlungsgebieten des Ostens
    4
  • Im Spiegel der deutschen Musikkultur - Lott, Walter: Die Geltung des deutschen Musikverlages im Auslande
    11
  • Musikalische Rundschau - Siedersbeck, Franz: Musik der Gotik und Renaissance im Konzertleben der Gegenwart
    14
  • Musikalische Rundschau - Loschelder, Josef: Deutsche Musikpflege in Italien
    18
  • Musikalische Rundschau - St., J.: Deutsche Musikpflege in Rumänien
    19
  • Musikalische Rundschau - Sauer, Theodor: Der deutsche Einfluß auf das Musikleben in den südamerikanischen Ländern
    19
  • Musikalische Rundschau - Sauer, Theodor: Militärmusik in Italien
    22
  • Musikalische Rundschau - Frenze, Johannes: Deutsche Musikpflege in Argentinien
    24
  • Musikalisches Schrifttum - Schmidt-Scherf, Wilhelm: Beiträge zur Psychologie der Stimmpädagogik (Franziska Martienßen-Lohmann)
    26
  • Musikalisches Schrifttum - Loschelder, Josef: Die Oper als Kunstform (Anna Amalie Abert)
    27
  • Musikalisches Schrifttum - Haydn, Joseph: Konzert D-dur (Helmuth Wirth)
    27
  • Musikalisches Schrifttum - Balmer, Hans: Spiel und Denktechnik im Elementarunterricht für Klavier (Wiltrud Zimmermann)
    28
  • Zeitschriftenschau - Adrio, Adam: Zeitschriftenschau
    28
  • Personalnachrichten
    30
  • Heft 2/3 "Deutsche Musikkultur"
    -
  • Abb.: Wolfgang Amadeus Mozart, Gürtelschnalle mit Meerschaum-Relief, im Besitz des Mozartmuseums in Salzburg (Wahrscheinlich von Leonard Posch 1789)
    -
  • Abhandlungen - Blume, Friedrich: Mozart und die Überlieferung
    [33]
  • Abb.: Brief Mozarts an seine Gattin vom 3. Juli 1791
    -
  • Abhandlungen - Georges, Horst: Welt und Wirklichkeit in Mozarts Spätopern
    41
  • Abb.: Szenenbild zu "Zauberflöte", Finale des 1. Aktes in der Inszenierung der Uraufführung
    -
  • Abhandlungen - Engel, Hans: Mozarts Jugendsinfonien
    51
  • Abhandlungen - Klockow, Erich: Mozarts Streichquartett in C-Dur
    67
  • Im Spiegel der deutschen Musikkultur - Pietzsch, Gerhard: Mozartpflege in Dresden vor der Gründung der deutschen Oper
    76
  • Im Spiegel der deutschen Musikkultur - Valentin, Erich: Mozartpflege in Zahlen
    79
  • Musikalisches Schrifttum - Mozart-Literatur, Neuere (Anna Amalie Abert)
    81
  • Musikalisches Schrifttum - Larsen, Jens Peter: Die Haydn-Überlieferung, Kopenhagen 1939; derselbe: Drei Haydn-Kataloge in Faksimile, Kopenhagen 1941 (Friedrich Blume)
    87
  • Musikalisches Schrifttum - Moser, Hans Joachim: Christoph Willibald Gluck (Hans Joachim Therstappen)
    90
  • Musikalisches Schrifttum - Paumgartner, Bernhard: Mozart (Hans Engel)
    92
  • Musikalisches Schrifttum - Schering, Arnold: Von großen Meistern der Musik (Friedrich Blume)
    93
  • Musikalisches Schrifttum - Fornberg, Erich: Richard Wagner im Musikunterricht der Oberstufe unter besonderer Berücksichtigung der Meistersinger (E. Noack)
    93
  • Zeitschriftenschau - Adrio, Adam: Zeitschriftenschau
    94
  • Heft 4 "Deutsche Musikkultur"
    [97]
  • Abhandlungen - Orestano, Francesco: Jubiläumsrede zur Verdi-Woche in München 1941
    [97]
  • Abhandlungen - Gerber, Rudolf: Die deutsche Wesensform bei Händel und Gluck
    107
  • Im Spiegel der deutschen Musikkultur - Schmitz, Eugen: Denkwürdige Musikbeilagen zu Robert Schumanns Zeitschrift
    117
  • Im Spiegel der deutschen Musikkultur - Engler, Günter: Der Chor in der Verdi-Oper
    120
  • Musikalische Rundschau - Unger, Max: Deutsche Opernwoche in Rom
    121
  • Musikalische Rundschau - Steinecke, Wolfgang: Prag als deutsche Musikstadt
    123
  • Musikalisches Schrifttum - Wiora, Walter: Die deutsche Volksliedweise und der Osten (Walther Lipphardt)
    124
  • Musikalisches Schrifttum - Schering, Arnold: Johann Sebastian Bach und das Musikleben Leipzigs im 18. Jahrhundert (Ernst Bücken)
    125
  • Zeitschriftenschau - Adrio, Adam: Zeitschriftenschau
    126
  • Personalnachrichten
    128
  • Heft 5 "Deutsche Musikkultur"
    [129]
  • Abhandlungen - Rust, Reichsminister Bernhard: Die Neuordnung des Musikerziehungswesens im Reiche
    [129]
  • Abhandlungen - Pietzsch, Gerhard: Bühnenbild und Musik
    134
  • Abhandlungen - Therstappen, Hans Joachim: Das Barock Max Regers
    143
  • Musikalisches Schrifttum - Eisenschmidt, Joachim: Die szenische Darstellung der Opern Händels auf der Londoner Bühne seiner Zeit. Zweiter Teil: Der Darstellungsstil der Händeloper (Anna Amalie Abert)
    148
  • Im Spiegel der deutschen Musikkultur - Mechler, Ferdinand: Über falsche Vorstellungen von Resonanz beim menschlichen Gesang
    149
  • Musikalische Rundschau - Unger, Max: Deutsch-Italienischer Musikmai in Florenz
    152
  • Zeitschriftenschau - Adrio, Adam: Zeitschriftenschau
    154
  • Personalnachrichten
    156
  • Werbung
    -
  • Heft 6 "Deutsche Musikkultur"
    -
  • Abb.: Aus dem von Franz Tunder als Werkmeister von St. Marien geführten Wochenbuch vom Jahre 1649 (27. September) Seite 121a
    -
  • Abb.: Eintragung Dietrich Buxtehudes in das Stammbuch des Kandidaten der Theologie Meno Hanneken
    -
  • Abhandlungen - Hennings, J.: Neues über Franz Tunder und Dietrich Buxtehude
    [157]
  • Abhandlungen - Zingel, Hans Joachim: Über Instrumentation und Klangfarbencharakteristik in Pfitzners "Palestrina"
    167
  • Abb.: Anfangsseite der Handschrift Nr. 1493 der Universitätsbibliothek Leipzig (Orgeltraktat des Notker Labeo)
    -
  • Im Spiegel der deutschen Musikkultur - Flade, Ernst: Handschriften und Drucke zweier Jahrtausende zum Thema Orgel
    174
  • Im Spiegel der deutschen Musikkultur - Fellerer, R. G.: Musikalische Akustik im 17./18. Jahrhundert
    178
  • Musikalisches Schrifttum - Schulze, Willi: Die mehrstimmige Messe im frühprotestantischen Gottesdienst (Herbert Birtner)
    180
  • Musikalisches Schrifttum - Regerbücher, Zwei neue volkstümliche (Hans Joachim Therstappen)
    183
  • Zeitschriftenschau - Adrio, Adam: Zeitschriftenschau
    184
  • Werbung
    -
  • Paste down
    -
  • Cover
    -
  • Farbinformation
    -
1: -
1: -
2: -
2: -
3: -
3: -
4: -
4: -
5: -
5: -
6: -
6: -
7: -
7: -
8: -
8: -
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 26
  • 27 27