Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D783919042-04&set[image]=1
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Zeitschriften
Structure type:
periodical
Title:
Deutsche Musikkultur
Sub title:
Zweimonatsh. für Musikleben u. Musikforschung
Place of publication:
Kassel Google Maps
Collection:
Musikwissenschaftliche Periodica: Allgemeine
Structure type:
Periodical volume
Title:
Deutsche Musikkultur, Vierter Jahrgang 1939/1940
Date:
1939/1940
Place of publication:
Kassel Google Maps
Extent:
238
Shelfmark:
C 30/1500a,4
Physical location:
Staatliches Institut für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, Berlin
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/783919042-04/1/

  • Deutsche Musikkultur
    --
  • Deutsche Musikkultur, Vierter Jahrgang 1939/1940
    -
  • Cover
    -
  • Paste down
    -
  • Endsheet
    -
  • Title page
    -
  • Table of contents
    -
  • Heft 1 "Deutsche Musikkultur"
    -
  • Abb.: J. S. Bach, Unbekannter zeitgenössischer Meister
    -
  • Abhandlungen - Blume, Friedrich: Erbe und Auftrag
    [1]
  • Abhandlungen - Pietzsch, Gerhard: Grundkräfte zeitgenössischen Opernschaffens
    11
  • Abhandlungen - Wiora, Walter: Das Alter der deutschen Volksliedweisen
    15
  • Berichte - Die Hitlerjugend (W. Stumme)
    32
  • Betrachtungen - Brand, Hans: Wege und Ziele der Filmmusik
    37
  • Betrachtungen - Auler, Wolfgang: Zur Stellung der Tasteninstrumente innerhalb der gegenwärtigen Musikübung
    40
  • Betrachtungen - Ehmann, Wilhelm: Zu unserm Bachbild
    43
  • Abhandlungen - Stauder, Wilhelm: Einführung in die Akustik
    43
  • Berichte - Danzig: Musikarbeit in Danzig und ihre Aufgaben (H. Bitzer)
    45
  • Berichte - Winterthur: Uraufführung eines Orchesterduetts von Beethoven in Winterthur (Max Unger)
    46
  • Berichte - Baden-Baden: Das IV. Internationale Musikfest in Baden-Baden (Friedrich Baser)
    47
  • Berichte - Wiesbaden: Internationales Orchester-Musikfest (Gottfried Schweizer)
    48
  • Schrifttum - Ehmann, Wilhelm: Neue Liederbücher
    49
  • Schrifttum - Ehmann, Wilhelm: Neue Chorbücher
    52
  • Schrifttum - Karstädt, Georg: Zeitschriftenschau
    53
  • Berichte - Kurzberichte
    55
  • Heft 2 "Deutsche Musikkultur"
    [57]
  • Abhandlungen - Engel, Hans: Musik, Stamm und Landschaft
    [57]
  • Abhandlungen - Lang, Oskar: Die Thematik Anton Bruckners
    65
  • Abhandlungen - von der Au, Hans: Der deutsche Volkstanz, ein Stiefkind der musikalischen Forschung und Praxis
    72
  • Abhandlungen - Thienhaus, Erich: Über die Raumakustik von Konzert- und Feiersälen
    78
  • Abhandlungen - Ganse, Albrecht: Die Beziehungen Beethovens zum Instrumentenbau
    85
  • Berichte - Wehrmachtmusik und Jugend (E. L. v. Knorr)
    90
  • Schrifttum - Müller-Blattau, Josef: Das deutsche Volksliedwerk
    91
  • Abhandlungen - Stauder, Wilhelm: Einführung in die Musik
    94
  • Berichte - Düsseldorf: Düsseldorfer Reichsmusiktage 1939 (W. Steinecke)
    95
  • Berichte - Graz: Fest der deutschen Chormusik in Graz (W. Steinecke)
    96
  • Berichte - Linz: Das I. großdeutsche Brucknerfest (R. Eller)
    98
  • Berichte - G. F. Malipiero: Antonius und Kleopatra (H. Bergmann)
    100
  • Schrifttum - Vetter, Walther: Zur Erforschung des Deutschen in der Musik
    101
  • Schrifttum - Ehmann, Wilhelm: Musikalische Nachschlagwerke
    107
  • Schrifttum - Haag, Herbert: Neue Kammermusikausgaben
    107
  • Betrachtungen - Auler, Wolfgang: Zur Musikerziehung an den Hochschulen für Lehrerbildung
    109
  • Schrifttum - Karstädt, Georg: Zeitschriftenschau
    111
  • Heft 3 "Deutsche Musikkultur"
    [113]
  • Abhandlungen - Betzinger, Willi: Geophysische Grundlagen der Musikkultur
    [113]
  • Abhandlungen - Meckbach, Willy: Mozarts Melodramen
    122
  • Abhandlungen - Schweizer, Gottfried: Ein Schuldner Beethovens
    132
  • Berichte - Bad Ems: Zweites deutsches Haydnfest in Bad Ems (W. Steinecke)
    135
  • Berichte - Zürich: 40. Schweizerisches Tonkünstlerfest in Zürich (M. Unger)
    135
  • Schrifttum - Ehmann, Wilhelm: Zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts
    137
  • Schrifttum - Karstädt, Georg: Zeitschriftenschau
    140
  • Heft 4 "Deutsche Musikkultur"
    [141]
  • Abhandlungen - Majewski, Helmut: Die Blasmusik in der Gegenwart
    [141]
  • Abhandlungen - Meckbach, Willy: Mozarts Melodramen
    145
  • Berichte - Danzig: Stätten deutscher Musikkultur (G. Frotscher)
    152
  • Berichte - Polen: Deutsche Musik im polnischen Raum (H. J. Moser)
    155
  • Betrachtungen - Karstädt, Georg: Die musikalische Zeitschriftenliteratur als bibliographische Aufgabe
    157
  • Abhandlungen - Stauder, Wilhelm: Einführung in die Akustik
    160
  • Berichte - Bayreuth: Bayreuther Festspiele 1939 (H. Lebede)
    161
  • Berichte - Oberrhein: Musiksommer am Oberrhein (W. Ehmann)
    164
  • Schrifttum - Bibliographie des Musikschrifttums (Wilhelm Ehmann)
    165
  • Schrifttum - Werner, Th. W.: Charakterköpfe der Gotik
    165
  • Betrachtungen - Steglich, Rudolf und Müller-Blattau, Josef: Zur Gliederung der deutschen Musikgeschichte
    166
  • Betrachtungen - Petermann, Richard: Abwertung der Musik?
    167
  • Heft 5/6 "Deutsche Musikkultur"
    [169]
  • Abhandlungen - Steglich, Rudolf: Takt und Tempo
    [169]
  • Abhandlungen - Wiora, Walter: Das Fortleben altdeutscher Volksweisen bei den Deutschen in Polen und im polnischen Lied
    182
  • Abhandlungen - Köhler, Werner: Die "Viola d´Amore" in der Aufführungspraxis
    189
  • Berichte - Freiburg i/Br.: Stätten deutscher Musikkultur (W. Ehmann)
    195
  • Abhandlungen - Saupe, Gerhard: „Der Winter ist vergangen“
    200
  • Betrachtungen - Pietzsch, Gerhard: Fragen des Opernnachwuchses
    205
  • Betrachtungen - Stürmer, Bruno: Der Männerchor
    208
  • Betrachtungen - Mechler, Ferdinand: Gedanken über Stimmbildung beim Kunstgesang
    209
  • Berichte - Amerika: Das deutsche Volkslied in Amerika (Fr. G. Schmidt)
    216
  • Schrifttum - Roß, Erwin: Schulwerke für Gesang
    218
  • Schrifttum - Ehmann, Wilhelm: Lehre und Spiel
    219
  • Betrachtungen - Hirschmann, Karl Friedrich: Musikschulen für Jugend und Volk
    220
  • Betrachtungen - Auler, Wolfgang: Zu Friedrich Trautweins Aufsatz über die Bedeutung technischer Forschung
    221
  • Betrachtungen - Steglich, Rudolf: Tempo und Musikdrama
    223
  • Berichte - Kurzberichte und Nachrichten
    224
  • Endsheet
    -
  • Paste down
    -
  • Cover
    -
  • Farbinformation
    -
1: -
1: -
2: -
2: -
3: -
3: -
4: -
4: -
5: -
5: -
6: -
6: -
7: -
7: -
8: -
8: -
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 29
  • 30 30