Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775085162-74&set[image]=320
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins und des Landes Brandenburg
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
74. Jahrgang
Date:
1993/94
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
444 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 15, 01.-15.04.1994
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Vorschau
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775085162-74/320/
Für die ersten Tage des nächsten „Konzertführers“ liegen bereits folgende Anzeigenaufträge vor: Sa. 16. April, 20 U, So. 17. April, 16 U, Mo. 18. April, 19 U, Schsphs./GKS: Berliner Sinfonieorchester, Dir. L. Hager, Sol. R. Donose, Sopran (Bizet, Ravel, Debussy) So. 17. April, 15.30 U, Schsphs./MC: „Papageno spielt auf der Zauberflöte“ Do. 21. April, 20 U, Schsphs./MC: Teatro parlando, mit D. Steinbeck, U. Trekel-Burckhardt, R. Trekel als Gäste Fr. 22./Sa. 23,/So. 24. April, 20 U, Schsphs./MC: „Der Kontrabaß“ mit P. Bause So. 24. April, 16 U,Phil./KMS: Berl. Kinderchor, Kinder- und Jugendchor, Potsdam, Jugendsinfonleorch., Potsdam So. 24. April, 19.30 U, Schsphs./KMS: Klangschienen - Brahms und die Musik unseres Jahrh., Sol. S. Mauser, Klav. Die Gotthard-Schierse-Stiftung Gotthard Schierse starb 1970 in Berlin. In seinem Testament bestimmte er, daß die Stiftung die Erträge des „Konzertführers“ ausschließlich und unmittelbar für junge deutsche Musiker als Starthilfe durch die regelmäßige Veranstalturig von Konzerten zu verwenden habe. Die Stiftung hat ihre Tätigkeit im Oktober 1972 aufgenommen und seitdem fast fünfhundert junge Künstler durch Konzerte vorwiegend während der Sommermonate dem Berllag| Publikum und der Presse vorgestellt. Sie hat ihr 20jähriges Bestehen mit einem festlichen Konzert am 11. Oktober 1992 Im Schau spielhaus am Gendarmenmarkt begangen. Pressestimmen zu den Konzerten der Gotthard-Schierse-Stiftung Vier sonntägliche Sommermatineen gibt es auch In diesem Jahr im August im Berliner Musikinstrumenten-Museum an der Philharmonie. Hauptveranstalter ist die Gotthard- Schierse-Stiftung, die aus Erlösen des „Führers durch die Konzertsäle Berlins und des Landes Brandenburg“ herrührt, der 1920 von Schierse gegründet worden war. Bei den Veranstaltungen treten jeweils junge Künstler auf, die durch die Stiftung besondere Förde rung erfahren sollen . .. Die Stiftung fördert darüber hinaus drei Programme in der Eosanderkapelle des Schlosses Charlottenburg. (Berliner Morgenpost, 1993) Auch am vergangenen Wochenende unternahmen die Gotthard-Schierse-Stiftung und die Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten in der Eosanderkapelle einen Versuch, gegen die sommerliche Ereignisarmut in Berliner Konzertsälen zu opponieren. (Der Tagesspiegel, 1993) Kirchenmusik in Berlin — auch hierzu bringt der „Konzertführer“ zahlreiche Veranstaltungshinweise
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins und des Landes Brandenburg
    --
  • 74. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 01.-15.09.1993
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    28
  • Vorschau
    29
  • Imprint
    32
  • Heft 2, 16.-30.09.1993
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    18
  • Vorschau
    19
  • Imprint
    20
  • Heft 3, 01.-15.10.1993
    1
  • Title page
    1
  • Vorschau
    17
  • Konzertübersicht
    19
  • Imprint
    22
  • Heft 4, 16.-31.10.1993
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    21
  • Vorschau
    22
  • Imprint
    24
  • Heft 5, 01.-15.11.1993
    1
  • Title page
    1
  • Vorschau
    23
  • Konzertübersicht
    24
  • Imprint
    26
  • Heft 6, 16.-30.11.1993
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    22
  • Vorschau
    23
  • Imprint
    24
  • Heft 7, 01.-15.12.1993
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    21
  • Vorschau
    22
  • Imprint
    24
  • Heft 8/9, 16.12.1993-15.01.1994
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    23
  • Vorschau
    24
  • Imprint
    28
  • Heft 10, 16.-31.01.1994
    1
  • Title page
    1
  • Vorschau
    19
  • Konzertübersicht
    20
  • Imprint
    22
  • Heft 11, 01.-15.02.1994
    1
  • Title page
    1
  • Vorschau
    16
  • Konzertübersicht
    17
  • Imprint
    20
  • Heft 12, 16.-28.02.1994
    1
  • Title page
    1
  • Vorschau
    15
  • Konzertübersicht
    16
  • Imprint
    18
  • Heft 13, 01.-15.03.1994
    1
  • Title page
    1
  • Vorschau
    16
  • Konzertübersicht
    17
  • Imprint
    20
  • Heft 14, 16.-31.03.1994
    1
  • Title page
    1
  • Vorschau
    19
  • Konzertübersicht
    19
  • Imprint
    22
  • Heft 15, 01.-15.04.1994
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    17
  • Vorschau
    18
  • Imprint
    20
  • Heft 16, 16.-30.04.1994
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    18
  • Vorschau
    19
  • Imprint
    20
  • Heft 17, 01.-15.05.1994
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    23
  • Vorschau
    24
  • Imprint
    26
  • Heft 18, 16.05.-10.06.1994
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    23
  • Vorschau
    25
  • Imprint
    26
  • Heft 19/20, Juni-August 1994
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    44
  • Vorschau
    46
  • Imprint
    50
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 55
  • 56 56