Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-59&set[image]=2
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
59. Jahrgang
Date:
1978/79
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
302 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 1, 01.-15.09.1978
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-59/2/
28. BERLINER FESTWOCHEN BERLIN FESTIVAL 7. SEPTEMBER - 8. OKTOBER KONZERTE Do 7. 9., 20 Uhr Philharmonie Moskauer Philharmonie Dimitrij Kitaenko/Andrej Gawrilow Skrjabin: 2. Symphonie Prokofieff: 1. Klavierkonzert, Strawinsky: Feuervogel 1919 Fr 8. 9., 20 Uhr Philharmonie Moskauer Philharmonie^ Dimitrij Kitaenko/Andrej Gawrilow Tschaikowsky: 1. Klavierkonzert, Rachmaninoff : 2. Symphonie Fr 8. 9., 23 Uhr Nationalgalerie Bläser und Schlagzeuger der Jungen Deutschen Philharmonie/Michael Luig/Strawinsky: Zirkuspolka, Zim mermann: Rheinische Kirmestänze, Nabokov: Zirkusszenen (UA) Sa 9. 9., 20 Uhr Philharmonie Berliner Philharmonisches Orchester Karl Böhm/Schubert 5. und 9. So 10. 9., 20 Uhr Philharmonie Chicago Symphony Orchestra'Sir Georg Solti/Debussy, Mahler 1. Mo 11. 9., 20 Uhr Philharmonie Chicago Symphony Orchestra/Sir Georg Solti/Beethoven 1., Bruckner 7. Mo 11. 9., 20 Uhr Theatersaal der HdK Klavierabend Peter Serkin Messiaen: Les vingt regards Di 12. 9., 20 Uhr Philharmonie Junge Deutsche Philharmonie Gary Bertini/Mahler 7. Mi 13./Do 14. 9., 20 Uhr Philharmonie Berliner Philharmonisches Orchester Carlo Maria Giulini/Nadia Stefan- Savova, Julia Hamari, Variano Luchetti, Ruggero Raimondi/ Kammerchor Ernst Senff Gabrieli, Geminiani, Rossini Mi 13. 9., 20 Uhr SFB-Sendesaal Radio-Symphonie-Orchester Berlin Lucas Vis/Pierre-Laurent Aimard Messiaen: Des Canyons aux Etoiles Do 14. 9., 20 Uhr Theatersaal der HdK Tashi-Ensemble/Mozart, Messiaen: Quartett Pour la fin du temps Fr 15. 9., 20 Uhr SFB-Sendesaal Sinfonieorchester des Sudwestfunks Karlheinz Stockhausen Stockhausen: Inori Sa 16. 9., 20 Uhr Theatersaal der HdK Cello-Abend Wolfgang Boettcher Bach, Hans Vogt . Preludio, presto e pezzo variato (1977) UA, Kodaly So 17. 9., 20 Uhr Theatersaal der HdK Melos-Quartett/Mozart, von Bose: Streichquartett, Auftragswerk, UA, Brahms Mo 18. 9., 20 Uhr Theatersaal der HdK Brandis-Quartett/Rolf Renke Haydn. Frank-Michael Beyer: Streicherfantcsien, UA, Beethoven Mo 18. 9., 20 Uhr Schloß Charlottenburg, Eichengalerie Moskauer Klaviertrio/Galina Pissarenko/Mozart, Beethoven, Schostakowitsch : 7 Romanzen Di 19. 9., 20 Uhr Theatersaal der HdK Klavierabend Christian Zacharias Schubert, Schumann Mi 20. 9., 20 Uhr Theatersaal der HdK Liederabend Elly Ameling und Irwin Gage/Schubert; Lieder Do 21.9., 20 Uhr Philharmonie Liederabend Barry McDaniel und Aribert Reimann/Schumann, Debussy, Reimann: Nachtstucke II, UA Fr 22. 9., 20 Uhr Philharmonie Violinabend Christiane Edinger und Gerhard Puchelt/Schubert, Bach, Maderna, C. Franck Fr. 22. 9., 22.30 Uhr Theatersaal der HdK Lieder ohne Stimme/Eine musikalische Conférence von Irwin Gage Klavier und Klaus Geitel/Schubert, Pfitzner, Debussy, Schumann, Fauré Sa 23. 9., 19 Uhr/So 24. 9., 11 Uhr Philharmonie Berliner Philharmonisches Orchester Herbert von Karajan/Strawinsky, Strauss: Sinfonia domestica Sa 23. 9., 20 Uhr Konzertsaal der HdK Symphonisches Orchester Berlin Theodore Bloomfieid/Margarita Schack/Messiaen,Schreker,Beethoven So 24. 9., 11 Uhr/Mo 25. 9., 20 Uhr SFB-Sendesaal Radio-Symphonie-Orchester Berlin Erich Leinsdorf/Arlene Saunders/ Schreker: Vorspiel zu einem Drama, Walt Whitman Lieder, Strauss So 24. 9., 20 Uhr Theatersaal der HdK Werke von Ladislav Kupkovic för 4 Klaviere/Michael Krist, Einar Steen- Nökleberg, Karl Bergemann, Laszlo Simon Di 26. 9., 20 Uhr Staatsbibliothek, Vortragssaal Cello-Abend Heinrich Schiff und Sunna Abram Klavier/Beethoven, Brahms, C. Franck, Martinu Mi 27. 9., 20 Uhr Philharmonie Klavierabend Maurizio Pollini Schubert, Beethoven, Schönberg, Webern, Nono Do 28. 9., 20 Uhr Philharmonie Berliner Philharmonisches Orchester Claudio Abbado/Slavka Taskova- Paoletti, Maurizio Pollini/Beethoven, Nono: Como una ola de fuerza y luz Sa 30. 9., 20 Uhr Philharmonie Dietrich Fischer-Dieskau und Maurizio Pollini/Schubert: Die Winterreise Mo 2. 10., 20 Uhr ^ Theatersaal der HdK Violinabend Marianne Boettcher unc^ Phillip Moll/Schreker und seine Schüler - Rathaus, Schreker, Haba, v. Zieritz, Krenek So 8. 10., 16 Uhr Philharmonie Symphonisches Orchester Berlin/ Theodore Bloomfield/Jacob Lateiner/Messiaen : Les Offrandes Oubliées, Beethoven, Schumann So 8. 10., 20 Uhr Deutsche Oper Berlin Orchester der Deutschen Oper Berlin Eliahu Inbal/Siegfried Palm/Tilo Medek: Cellokonzert, Auftragswerk, UA, Schreker: Vorspiel zu einer großen Oper ORGELKONZERTE Olivier Messiaen Sa 9. 9., 20 Uhr St. Matthias-Kirch# Gaston Litaize Sa 16. 9., 20 Uhr Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche Karl Hochreither Sa 23. 9., 20 Uhr St. Matthias-Kirche Ludger Mai Sa 30. 9., 20 Uhr K.-Friedr.-Ged.-Kirche/Hansaviertel Almut Rössler Æt Sa 7. 10., 20 Uhr V K.-Friedr.-Ged.-Kirche/Hansaviertel Peter Schwarz OPER Mont«verdi-Zyklus Di 3., 70 Uhr, Mi 4. + Do 5., 19.30 Uhr Deutsche Oper Berlin Opernhaus Zürich/Nikolaus Harnancourt/Jean-Pierre Ponnelle 3.10.: L'Orfeo/4.10. : L'Incoronazione di Poppea/5. 10.; II Ritorno d’Ulisse in Patria Information Berlinei Festspiele GmbH Budapester Str, 48/50 D 1000 Berlin 30 Telefon (030) 26 34-1 Das Festwochen-Magazin mit dem vollständigen Programm ist an allen Veranstaltungsorten erhältlich.
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 59. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 01.-15.09.1978
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    19
  • Imprint
    20
  • Heft 2, 16.-30.09.1978
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    15
  • Imprint
    16
  • Heft 3, 01.-15.10.1978
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    15
  • Imprint
    16
  • Heft 4, 16.-31.10.1978
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    19
  • Imprint
    20
  • Heft 5, 01.-15.11.1978
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    16
  • Imprint
    18
  • Heft 6, 16.-30.11.1978
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Imprint
    14
  • Heft 7, 01.-15.12.1978
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    15
  • Imprint
    16
  • Heft 8/9, 16.12.1978-15.01.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    15
  • Imprint
    16
  • Heft 10, 16.-31.01.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    15
  • Imprint
    16
  • Heft 11, 01.-15.02.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Imprint
    14
  • Heft 12, 16.-28.02.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Imprint
    14
  • Heft 13, 01.-15.03.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    15
  • Imprint
    16
  • Heft 14, 16.-31.03.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    15
  • Imprint
    16
  • Heft 15, 01.-15.04.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Imprint
    14
  • Heft 16, 16.-30.04.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Imprint
    14
  • Heft 17, 01.-15.05.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    15
  • Imprint
    16
  • Heft 18, 16.-31.05.1979
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Imprint
    14
  • Heft 19/20, 01.06.1979 bis zum Ende der Konzertsaison
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    29
  • Imprint
    32
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 37
  • 38 38