Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-45&set[image]=201
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
45. Jahrgang
Date:
1964/65
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
234
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 16, 16.-30.04.1965
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Imprint
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-45/201/
SENDER FREIES BERLIN Haus des Rundfunks / Großer Sendesaal, Maßurenallee Donnerstag, 6. Mai, 20 Uhr Im Rahmen des XVIII. Internationalen Heinrich-Schütz-Festes RADIO-SYMPHONIE-ORCHESTER BERLIN Dirigent: ERNEST BOUR Solisten: Ruth-Margret Pütz, Sopran — Marina Türke, Sopran Sieglinde Wagner, Alt — Andor Kaposy, Tenor — Heinz Rehfuß, Baß Mitwirkung: Chor der St. Hedwigs-Kathedrale Peter Schwarz, Orgel Michel-Richard de La Lande: De profundis, Psalm 130 für Solostimmen, Chor, Orchester und Orgel Gisellier Klebe: Missa „Miserere nobis” op. 45 für 18 Bläser (Europäische Erstaufführung) Anton Heiller : In principio erat verbum, Kantate für Tenor, Chor, Orchester und Orgel (Uraufführung) Eintrittskarten DM 2.—, 3.—, 5.—, 7.— ab 22. April an den Theaterkassen; beim Sender Freies Berlin montags bis freitags von 10-15 Uhr. Telefonische Bestellungen werden nicht angenommen; Studentenwertgutscheine haben Gültigkeit. „Freunde der Kammermusik" Hochmeistersaal Paulsborner Str. 86 zw. Lehniner- u. Hochmeisterpl. 4. Kammermusikabend Dienstag, 27. April, 20 Uhr KAMMERENSEMBLE JEUNESSES MUSICALES CHOPIN ■ LISZT ■ RAVEL Nocturne Des-dur (Dante-Phantasie) SCHUBERT (Madegassische Gesänge) (Fantasie C-dur, Forellen-Quintett) Nancy Burns, Sopran — Theo Breu/Barbara Wagner/Max Felix, Klavier Andreas Blau, Flöte — Irmgard Tschakert/ Detlev Roedler, Violine Claude Lelong, Viola - Günther Lösch, Violoncello — Wilfried Breidscheid, Kontrabaß Karten: 5.-, 4.3.2. - DM. Tel. Vorbest. 89 55 55 (10-14 Uhr) In der Geschäftsstelle, Berlin 33, Cunostr. 69 PHILHARMONIE das sinfonie Orchester berlin Sonnabend, 15. Mai, 20 Uhr — 6. Sonderkonzert — Wiener G’schichten Operettenmelodien von Joh. Strauß — Millöcker — Offenbach — Lehar — Kallmann u. a. Dirigent: Dr. WILHELM SCHONHERR, Wien Hedí Klug, Sopran, Gärtnerplatz-Theater Müncheu — Marlin Vantin, Tenor, Deutsche Oper Berlin Karten i 4.- bis 12,— DM Vorverkauf ab sofort Konzertdirektion Hohenfels, Berlin 15, Kurfürstendamm 225, Telefon 91 26 32, montags und donnerstags 16 bis 19 Uhr, (Fahrstuhl). Bei schriftlicher oder telefonischer Be stellung werden die Eintrittskarten mit Zahlkarte zugesandt. Vorverkauf auch Philharmonie und Theaterkassen. Zur gefl. Beachtung Die nächste Ausgabe des „Führer durch die Konzertsäle Berlins" erscheint am 3. Mai 1965. - D ie Einsendung der Manuskripte muß bis spätestens Mittwoch, den 21. April erfolgen. Herausgeber: Berliner Konzert-und Theater-Reklame, 1 Berlin 33 (Grünewald) CunostraBe 69, Telefon: 89 55 55 Druck: Otto Hellwig & Co., 1 Berlin 62 (Schöneberg) Hauptstraße 7-8, Telefon: 71 76 61 / 1015 / B 3 / 12000
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 45. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 31.08.-15.09.1964
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    16
  • Imprint
    19
  • Heft 2, 16.-30.09.1964
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    11
  • Imprint
    12
  • Heft 3, 01.-15.10.1964
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    15
  • Imprint
    16
  • Heft 4, 16.-31.10.1964
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    14
  • Imprint
    14
  • Heft 5, 01.-15.11.1964
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    13
  • Imprint
    14
  • Heft 6, 16.-30.11.1964
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    11
  • Imprint
    12
  • Heft 7, 01.-15.12.1964
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    -
  • Imprint
    14
  • Heft 8/9, 16.12.1964-15.01.1965
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    13
  • Imprint
    14
  • Heft 10, 16.-31.01.1965
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    11
  • Imprint
    12
  • Heft 11, 01.-15.02.1965
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Imprint
    12
  • Heft 12, 16.-28.02.1965
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    10
  • Imprint
    12
  • Heft 13, 01.-15.03.1965
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Imprint
    14
  • Heft 14, 16.-31.03.1965
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    13
  • Imprint
    14
  • Heft 15, 01.-15.04.1965
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    10
  • Imprint
    12
  • Heft 16, 16.-30.04.1965
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    10
  • Heft 17, 01.-15.05.1965
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    9
  • Imprint
    10
  • Heft 18, 16.-31.05.1965
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    10
  • Heft 19/20, 01.06.1965 bis Ende der Spielzeit
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    9
  • Imprint
    12
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 29
  • 30 30