Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-41&set[image]=141
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
[41. Jahrgang]
Date:
1960/61
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
154
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
[Heft 17], 01.-15.05.1961
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Imprint
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-41/141/
Berliner Orchester AUSLANDSTOURNEE 18. April bis 8. Mai 1961 Portugal - Spanien - Frankreich - Belgien - Schweiz mit der Oper „Albert Herring“ von Benjamin Britten Dirigent: Hans-Joachim WUNDERLICH n [atz) IhrJ „Freunde der Kammermusik IM HOCHMEISTERSAAL, Paulsborner Str. 86 (Nähe Lehniner- und Hochmeisterplatz) 6. Abonnements-Konzert Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr MUSIK ZUM FRÜHLING Brahms: 4 Gesänge für Frauenchor mit 2 Hörnern und Harfe — Bruch: 4 Chöre a cappella Britten: Five flower songs — Tischhauser: „Das Nasobin“ ein heiteres Divertimento nach Gedichten von Morgenstern für gemischten Chor a cappella (Erstaufführung) — Lieder von Adolf Jensen Othmar Schoeck : „Spielmannsweisen“ für Tenor und Harfe RIAS-KAMMERCHOR Leitung: Mitwirkend: GÜNTHER ARNDT • HELMUT KREBS y Am Flügel: Felix Schröder Karten 4.—, 3.—, 2,—DM, Konzert- und Theaterkassen — Tel. Vorbest. 89 55 55 (10—15 Uhr) Pressestimmen über die bisherigen Konzerte ... Manche musikalische Kostbarkeit war darunter, der auch der vielbewanderte Hörer selten oder gar nicht begegnet war .... Bei den „Freunden der Kammermusik" im Hoch meistersaal geht man nie leer aus .... der Feinschmecker kommt fast immer ebensogut auf seine Rechnung wie das breite Publikum. Das Programm verrät eine gediegene Kenntnis der Literatur, aus der Unbekannteres ausgewählt und mit allseits Beliebtem gekoppelt wird. „Kurier" B.R. . . . Was auch die „Freunde der Kammermusik" anbieten, es findet eine immer wachsende! Zahl von interessierten Hörern . . . und so sah man auch im Saal kaum einen freien Platz" . . . Wieder hatte eines der stets geschmackvollen und aparten Programme das Publikum gefesselt und beglückt. . . (Der Abend) . . . Die „Freunde der Kammermusik" sind bekannt durch ihre erlesenen Programme . . . auch diesmal hatte ein Abend die Besucher in Scharen herbeigelockt. . . (Die Welt) .... es herrschte allseits einhelliges Wohlgefallen. Der hübsche Abend fand verdienter maßen viel Zuspruch und entschädigte manchen Besucher dafür, daß Berlin mit guter Kammermusik knapp gehalten wird. „Der Tag" r. b. Bei den „Freunden der Kammermusik" im Hochmeistersaal wurde nicht nur bezaubernd musiziert, sondern auch ein apartes Programm geboten .... Mit einem Mozart-Quartett klang der gelungene Abend aus. „Berliner Morgenpost" PI. Die nächste Ausgabe des„Führer durch die Konzertsäle Berlins"erscheint am 16.Mai 1961 Anzeigenschluß: Mittwoch, 3. Mai 1961 Herausgeber: Berliner Konzert- und Theater-Reklame, Berlin-Schinargendorf, Cunostraße 69 1 , Telefon: 89 55 55 Druck: Otto Hellwig & Co., Berlin-Schöneberg, Hauptetr. 7-8, Tel. 71 76 61 / 1015 / B 3 / 10 000 XVII
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • [41. Jahrgang]
    1
  • [Heft 1], 27.08.-15.09.1960
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    13
  • Imprint
    15
  • [Heft 2], 16.-30.09.1960
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Imprint
    12
  • [Heft 3], 01.-15.10.1960
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    7
  • Imprint
    10
  • [Heft 4], 16.-31.10.1960
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 5], 01.-15.11.1960
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    9
  • Imprint
    10
  • [Heft 6], 16.-31.11.1960
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    6
  • [Heft 7], 01.-15.12.1960
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 8/9], 16.12.1960-15.01.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    9
  • Imprint
    10
  • [Heft 10], 16.-31.01.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 11], 01.-15.02.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    7
  • Imprint
    8
  • [Heft 12], 16.-28.02.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    7
  • Imprint
    8
  • [Heft 13], 01.-15.03.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    7
  • Imprint
    10
  • [Heft 14], 16.-31.03.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 15], 01.-15.04.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 16], 16.-30.04.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • [Heft 17], 01.-15.05.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • [Heft 18], 16.-31.05.1961
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    4
  • [Heft 19], 01.06.1961 bis Ende der Spielzeit
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 19
  • 20 20