Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-39&set[image]=20
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Zurück zur Trefferliste
  • de |
  • en
  • Metadaten
  • Volltext
  • Seitenvorschau
  • Inhalt
Sammlung:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Titel:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Untertitel:
der Berliner Kulturspiegel
Erscheinungsort:
Berlin Google Maps
Sammlung:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Titel:
[39. Jahrgang]
Erscheinungsjahr:
1958/59
Erscheinungsort:
Berlin Google Maps
Umfang:
165 S.
Signatur:
Bestand 130
Standort:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Sammlung:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
[Heft 2], 16.-30.09.1958
  • METS
  • METS (Gesamtwerk)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-39/20/
Städtische Oper Berlin Kantstraße am Zoo Telefon 34 01 81 Billettkasse 10-14 Uhr (Tel.: 32 36 56) und 1 Stunde vor Beginn der Abendvorstellung 20. Sept., 19.30 Uhr: LA BOHEME, Abschiedsvorstellung für Kammersängerin Irma Beilke als Miml Dirigent: Märzendorfer Beginn der Berliner Festwochen (siehe Almanadi) „Die Melstersingervon Nürnberg“, Dirigent: Kraus Grümmer, Wagner, Neralic, Beirer, Greindl, Hoppe, Krebs, Nissen ELEKTRA, Dirigent: Karl Böhm Borkh (Titelrolle). Höngen a. G., Kuchta/Werth, NeralicfGreindl, Beirer/Suthaus BALLETTABEND: Apollon musogete (Strawinsky), Die letzte Blume (Nabokov) Uraulf. Menagerie (Klebe) Uraufführung Leitung: Märzendorfer - Gsovsky - Lepri. Solisten: Deege, Dornys, Herbeth, Höhnisch,Bredow, Leistner, Reinholm, Herfurth, Herzberg,Cito,Vernon, Egner Feindt, Taubert, Beelitz. Das Ballettensemble. Wiederholung: 2. u. 14. Oktober FALSTAFF, Dirigent: Berislav Klobucar Fischer-Dieskau (Titelportie), Grümmer, Wagner, Schirrmacher, Puttar, Cordes, Schubert; Haefliger MEDEA (Cherubini). Dirigent: Vlttorio Gul Inszenierung: Ebert Bühnenbild und Kostüm: Reinking Chöre: Lüddecke Inge Borkh (Titelpartie). Melander, Suthaus, Neralic. Wiederhol. 9.10. ') Änderungen im Almanach der Berliner Festwochen! Premiere „Medea" jetzt am 7. Okt. — am bisherigen Termin des 4. Okt. ist „Boris Godunow" angesetzt. M 21. Sept., 17 Uhr: 23 u. 25. Sept. 20Uhr: 24. Sept.. 19.30 Uhr: 27. u. 29. Sept., 19 Uhr: 7.*Oktober. 19.30Uhrr KLEINES SCHAUSPIELHAUS Koenigsallee 77 a (Hundekehle) Täglich 20 Uhr Malipiero Karten: Theaterkassen und Telefon 89 42 29 Paul Valery* MEIN FAUST H US T D E R E IN SAME Eine Komödie und Zauberposse Abonnements-Bestellung , Führer durch die Hiermit bestelle ich den „Führer durch die Konzertsäle Berlins“ für die Konzertsaison 1958/59 (Sept. 1958 — Mai/Juni 1959). Den Bezugspreis von 6.— DM West* überweise ich auf das Postscheckkonto „Berliner Konzert- und Theater-Reklame“, Berlin-Schmargendorf, Cunostraße 69 1 , Kto. Nr. 50 63. Name: Adresse: * Bei Erhöhung der Postgebühren verpflichte ich mich, den Differenzbetrag nachzuzahlen. Theaterkasse Reisebüro „ONKEL-TOMS-HÜTTE" M. & Dr. W. Böttcher BERLIN-ZEHLENDORF, LADENSTRASSE 7 im U-Bhf. Onkel-Toms-Hütte / Tel. 84 78 34 u. 84 23 00 MUSIK-KUHN Konzert- und Theaterkasse Musikallen-Instrumente-Sch allplatten Berlin - Schöneberg, Hauptstr. 138 - Tel.: 71 35 90 gegenüber Hauptpostamt Theaterkasse FRIEDRICH am S-Bahnhof Lichterfelde-West Baseler Str. 2-4 - Tel. 73 57 61/73 67 61 \Oempelltofer (olieaierhasse EMMERICH Berlin-Tempelhof. T.mp.lhorer D«mm 181 Tel. -75 23 13
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • [39. Jahrgang]
    1
  • [Heft 1], 30.08.-15.09.1958
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    12
  • Impressum
    12
  • [Heft 2], 16.-30.09.1958
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    10
  • Impressum
    12
  • [Heft 3], 01.-15.10.1958
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Impressum
    8
  • [Heft 4], 16.-31.10.1958
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Impressum
    10
  • [Heft 5], 01.-15.11.1958
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    11
  • Impressum
    12
  • [Heft 6], 16.-30.11.1958
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    9
  • Impressum
    10
  • [Heft 7], 01.-15.12.1958
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Impressum
    8
  • [Heft 8], 16.12.1958-05.01.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Impressum
    8
  • [Heft 9], 06.-15.01.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    7
  • Impressum
    8
  • [Heft 10], 16.-31.01.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Impressum
    8
  • [Heft 11], 01.-15.02.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Impressum
    8
  • [Heft 12], 16.02.-01.03.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Impressum
    8
  • [Heft 13], 02.-15.03.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Impressum
    8
  • Konzertübersicht
    -
  • [Heft 14], 16.03.-02.04.1959
    1
  • Titelseite
    -
  • Konzertübersicht
    7
  • Impressum
    8
  • [Heft 15], 03.-15.04.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    7
  • Impressum
    8
  • [Heft 16], 16.-30.04.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    7
  • Impressum
    8
  • [Heft 17], 01.-15.05.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    5
  • Impressum
    7
  • [Heft 18], 16.-31.05.1959
    1
  • Titelseite
    1
  • Impressum
    4
  • [Heft 19], 01.06.1959 bis Ende der Spielzeit
    1
  • Titelseite
    1
  • Konzertübersicht
    7
  • Impressum
    8
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 20
  • 21 21