Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-35&set[image]=74
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
[35. Jahrgang]
Date:
1954/55
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
130 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
[Heft 11], 01.-15.02.1955
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Konzertübersicht
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-35/74/
Übersicht der Veranstaltungen im „Führer durch die Konzertsäle Berlins"* vom 1. bis 15. Februar 1955 Dienstag, den 1. Februar 1955 Amerikahaus. 19.30 Uhr: Klavierabend Ingrid Heller Hochschule für Musik, 20 Uhr: Klavierabend Günter Plagge Freitag, den 11. Februar 1955 Hochschule für Musik, 20 Uhr: Liederabend Irmgard Seefried Zitadelle, Spandau, 20 Uhr: Berliner Symphonisches Orch., Dir.: C. A. Bünte Mittwoch, den 2. Februar 1955 Stadt. Konservatorium, 19.30 Uhr: Conservatoire Royal Lüttich Hochschule für Musik, 20 Uhr: Berliner Philharm. Orch., Dir.: Andre Cluytens Donnerstag, den 3. Februar 1955 Hochschule für Musik, 20 Uhr: Orchester-Konzert Esplanade, 20 Uhr: Ivan Ericson-Quartett The British Centre, 20 Uhr: Spandauer Kantorei, Streichtrio Sonntag, den 6. Februar 1955 Hochschule für Musik, 20 Uhr: Berliner Philharm. Orch., Dir.: André Cluytens Sportpalast, 20 Uhr: Lieder- und Arienabend Benjamino Gigli Montag, den 7. Febrnar 1955 Städtische Oper, 19.30 Uhr: Tanzabend Hochschule für Musik, 20 Uhr: Berliner Philharm. Orch., Dir.: André Cluytens Donnerstag, den 10. Februar 1955 Hochschule für Musik, 20 Uhr: Rias- Symphonie-Orch., Dir.: Artur Rother Sonnabend, den 12. Februar 1955 Hochschule für Musik, 20 Uhr: 4. Muratti-Konzert Konzertsaal Gesundbrunnen, 20 Uhr: Musikalische u. literarische Kostbarkeiten Saalbau, Neukölln, 20.15 Uhr: Gäste der Städtischen Oper Sonntag, 13. Februar 1955 ™ Hochschule für Musik, 11 Uhr: Rias- Symphonie-Orcb., Dir.: Ferenc Fricsay Komödie, 16 Uhr: Vortrag Prof. Otto Warlich Hochschule für Musik, 20 Uhr: Berliner Symphonisches Orch., Dir.: C. A. Bünte Kammermusiksaal, Hallesche Str., 20 Uhr: Berl. Mozart-Orch., Dir.: Volker Wangenheim Montag, den 14. Februar 1955 Städtische Oper, 19.30 Uhr: Tanzabend Hochschule für Musik, 20 Uhr: Rias- Symphonie-Orch., Dir.: Ferenc Fricsay Hochmeistersaal, Paulsborner Str., 20 Uhr. Gesang-Studio Margit Brandes-l ille Dienstag, den 15. Febrnar 1955 The British Centre, 20 Uhr: Kammerorchester des Berliner Symphonischen Orchesters * Erscheint nur soweit in der jeweiligen Ausgabe hierfür Raum vorhanden ist. Die nächste Ausgabe des „Führer durch die Konzerlsäle Berlins" erscheint am 15, Februar 1955 Hochmeister-Saal 1 Der neue Konzertsaal in bester Verkehrslage unweit Kurfürstendamm Paulsborner Str. 86 (nahe Lehniner Platz) KammerorchesterSolisten-Konzerte und Vorträge Der Saal ist renoviert, hat 450 Plätze (Saal 358, Rang 92) und verfügt über eine gute Akustik F'ahrverbindungen: Omnibus A 4, Haltest. Hochmeister - Platz, A 19 und 29 Haltest. Kurfürstendamm - Lehniner Platz, Straßenbahn: 3, 44 und 60 Haltest. Kurfürstendamm - Brandenburgische • oder Wilmersdorfer Straße Auskünfte erteilt: Gotthard Sehierse, Berlin-Schmargendorf, Cunostr. 69, Tel. 89 55 55 Herausgeber: Berliner Konzert* und Theater-Reklame, Berlin-Scbmargendorf, Cunostraße 691, Telefon: 89 55 55 Druck: Otto Hellwig & Co., Berlin-Scliöneberg, Hauptstraße 7-8, Tel. 71 76 61 / 10 15 / B S / 10000 XI
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • [35. Jahrgang]
    [1]
  • [Heft 1], 01.-15.09.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 2], 16.-30.09.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 3], 01.-15.10.1954
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    6
  • [Heft 4], 16.-31.10.1954
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    6
  • [Heft 5], 01.-15.11.1954
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • [Heft 6], 16.-30.11.1954
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • [Heft 7], 01.-15.12.1954
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • Supplement
    -
  • [Heft 8], 16.-31.12.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 9], 03.-15.01.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • [Heft 10], 16.-31.01.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 11], 01.-15.02.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 12], 16.-28.02.1955
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    6
  • Supplement
    -
  • Supplement
    -
  • [Heft 13], 01.-15.03.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 14], 16.-31.03.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 15], 01.-15.04.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 16], 16.-30.04.1955
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    6
  • [Heft 17], 01.-15.05.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • [Heft 18], 17.-31.05.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    4
  • [Heft 19], 02.06.1955 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:[6]
6:[6]
7:[7]
7:[7]
8:[8]
8:[8]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 16
  • 17 17