Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-35&set[image]=2
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
[35. Jahrgang]
Date:
1954/55
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
130 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
[Heft 1], 01.-15.09.1954
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-35/2/
KONZERT- DIREKTION HANS ADLER BERLIN-SCHMARGENDORF Auguste Vlktoria-Str. 64, Telefon 89 50 88 I Konzertsaal / Hochschule für Musik osef GREINDL Konzertsaal / Hochschule für Musik Dienstag, 14. September, 20 Uhr Nach den großen Erfolgen in Bayreuth Lieder-Abend Schubert: Sdiwanengesang u. a. Am Flügel: Hertha Klust Sonntag, 26. September, 20 Uhr Konzert im Rahmen der Berliner Festwochen Chemin-Petit: Der 90. Psalm Brahms: REQUIEM Philharmonischer Chor Berlin Ltg.: Hans Chemin-Pel Mitw. : Berliner Philharm. OrcheS Erna Berger Dietrich Fischer-Dieskau Konzertsaal / Hochschule für Musik Amadeus-QUartett Donnerstag, 7. Oktober, 20 Uhr Einziges Konzert der Saison 1954/55 Haydn: op 77, Beetho ven: op. 135, Schubert: Der Tod und das Mädchen Karten ab 1,— DM KONZERT-DIREKTION HANS ADLER - BERLIN KONZERTSAAL / HOCHSCHULE FÜR MUSIK BEETHOVEN-ZYKLUS Sämtliche Klaviersonaten in chronologischer Folge an acht Abenden gespielt von F riedrich GULDA Die Wiener Presse schreibt über Guldas Beethoven-Zyklus In Wien* »Guldas Beethoven-Zyklus, den der junge Pianist am Sonntag mit dem Vortrag der letzten drei Klaviersonaten abgeschlossen hat, war mehr als eine Folge von acht außergewöhnlich schönen Konzerten — er war eine künstlerische Tat.' 1. Konzert: 8. Okt. op. 2, Nr. 1, f-moll / op. 2, Nr. 2. A-dur / op. 2, Nr. 3, C-dur / op. 49, Nr. 2, G-dur 2. Konzert: 15. Okt. op. 7, Es-dur / op. 10, Nr. ], c-moll / op. 10, Nr. 2,F-dur op. 10, Nr. 3, D-dur 3. Konzert : 22. Okt. op. 13, c-moll Pathétique op. 14, Nr. 1, E-dur / op. 14, Nr. 2 G-dur / op. 49, Nr. 1, g-moll / op. 22, B-dur 4. Konzert : 29. Okt. op. 28, D-dur / op. 26, As- dur / op. 27, Nr. 1, Es-dur op. 27,Nr.2,ciß moli (Mond schein) 5. Konzert: 3. Nov. op. 31, Nr. 1 G-dur / op. 31, Nr. 2, d-moll / op. 31, Nr. 3, Es-dur/ op. 53, C-dur(Wald- stein) 6. Konzert : 12.Nov. op 57, f-moll (Appassionata) op. 54, F-dur / op. 79, G-dur („Sonatine“)/op.78, Fis-dur op. 81 a, Es - dur (,, Les Adieux“) 7. Konzert: 19. Nov. op. 90, e-moll / op. 101, A-dur / op. 106, B-dur (Hammerklavier) 8. Konzert: 30. Nov. op. 109, E-dur / op. 110, As-dur / op. 111, c-moll Karten im Abonnement: DM 24.-, 16.-, 8.- — Einzelkarten: DM 3.50, 2.50, 1.50
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • [35. Jahrgang]
    [1]
  • [Heft 1], 01.-15.09.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 2], 16.-30.09.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 3], 01.-15.10.1954
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    6
  • [Heft 4], 16.-31.10.1954
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    6
  • [Heft 5], 01.-15.11.1954
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • [Heft 6], 16.-30.11.1954
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • [Heft 7], 01.-15.12.1954
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • Supplement
    -
  • [Heft 8], 16.-31.12.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 9], 03.-15.01.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • [Heft 10], 16.-31.01.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 11], 01.-15.02.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 12], 16.-28.02.1955
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    6
  • Supplement
    -
  • Supplement
    -
  • [Heft 13], 01.-15.03.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 14], 16.-31.03.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 15], 01.-15.04.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    8
  • Imprint
    8
  • [Heft 16], 16.-30.04.1955
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    6
  • [Heft 17], 01.-15.05.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • [Heft 18], 17.-31.05.1955
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    4
  • [Heft 19], 02.06.1955 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:[6]
6:[6]
7:[7]
7:[7]
8:[8]
8:[8]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 16
  • 17 17