Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-34&set[image]=5
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
[34. Jahrgang]
Date:
1953/54
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
97 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
[Heft 1], 30.08.-15.09.1953
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-34/5/
E KONZERT DIREKTION H E I N I C K E BERLIN - CHARLOTTENBURG 5 Herbartstraße 28, Telefon : 92 49 50 1 Konzertsaal am Steinplatz Sonntag, 13. Sept., 20 Uhr Erstmalig in Berlin nach den sensationellen Erfolgen in aller Welt IM NIEDZIELSKI Einziger Chopin- Abend U Scherzo b-moll, Ballade e-moll, Sonate b-moll, Walzer Es-dur, Nocturne cis-moll, S Berceuse op. 57, Mazurlcen op. 68, u. a. Karten: Vorvcrkaufsstellcn u. Tel. 92 49 50 UNTERRICHT Carlotta Tag Koloratursopran 1 von der in- und ausländischen Presse als eine der besten Vertreterinnen des Ziergesanges beurteilt erteilt Gesang-Unterricht für Oper, Operette und Konzert Größte Erfolgs bol Im Engagement ftehenden Künstlern Vollständige Ausbildung lür Anlänger — Aullockerung u. Oberholung bei Künstlern Bln.-Friedenau, Stubenrauchstrafje 15 Telefon 83 93 90 H-SCNLINKE erteilt Klavier-Unterricht Individuelle Übungen bei verkrampfterTechnik Konzertpianist — Artur Schnabel - Schüler Bin.-Westend, Ka8tanicnalleel5,'Tel.926582 Abonnieren Sie den Konzertführer Marta Linz 4 die prominente ungarische Geigerin ist für ständig nach Berlin zurückgekehrt und wird gemeinsam mit dem bekannten Pianisten Hermann Hoppe in Bälde 2 Sonaten-Abende geben. Adressen-Änderung Ab 1. September 1953 befindet sich die Anzeigenannahme und Auslieferung des „Führer durch die Konzertsäle Berlins u in Berlin-Schmargendorf, Cunostr. 69 >, Ecke Landecker Str. (S-Bhf. Hohenzollerndamm. Straßenbahn 57) Telefon: 89 22 97
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • [34. Jahrgang]
    [1]
  • [Heft 1], 30.08.-15.09.1953
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [7]
  • [Heft 2], 16.-30.09.1953
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 3], 01.-15.10.1953
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 4], 16.-31.10.1953
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 5], 01.-15.11.1953
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 6], 16.-30.11.1953
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 7], 01.-15.12.1953
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 8], 16.-31.12.1953
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 9], 01.-15.01.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 10], 16.-31.01.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 11], 01.-15.02.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 12], 16.-28.02.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 13], 01.-15.03.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 14], 16.-31.03.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 15], 01.-15.04.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 16], 16.-30.04.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 17], 01.-15.05.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 18], 16.-31.05.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 19], 01.-15.06.1954
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 20], 16.06.1954 bis Ende der Saison
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [4]
  • Farbinformation
    [uncounted]
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:[6]
6:[6]
7:[7]
7:[7]
8:[1]
8:[1]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 12
  • 13 13