Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-31&set[image]=34
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
[31. Jahrgang]
Date:
1950/51
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
120 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
[Heft 4], 16.-31.10.1950
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Imprint
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-31/34/
30 JAHRE Rührer durch die hCouzertsäle \3erlins ® Anläßlich des 20jährigen Bestehen! schrieben: Kon*ertdirektion Hans Adlen Als Sie mir vor 20 Jahren Ihren Plan eines „Führers durch dieKonzert- säle“ entwickelten, war ich der erste, der diese Idee begeistert aufge- nommen hat. Heute nach 20 Jahren zum Wohle der Kunst und der Künstler ausgeübten Tätigkeit bestätige ich Ihnen erneut, daß Ihre Idee in stärkstem Maße dazu beigetragen hat, das musikliebende Publikum zu orientieren, den Konzertbesuch zu fördern und die Namen der Künstler der Öffentlichkeit einzuprägen / Gerade die Form, in der der Führer erscheint, das heißt die Vermeidung jeglicher Schablone in der Reklame, ist vom fachmännischen Standpunkt aus gesehen ein wertvolles Hilfsmittel zur Propagierung der Konzerte und der Künst ler / Mit meinem Dank für die wertvolle Hilfe wünsche ich dem „Führer durch die Konzertsäle Berlins" weiterhin die Erfolge, dia er bisher hatte. Professor Dr. Georg Schumann i In den 20 Jahren seines Bestehens hat der „Führer durch die Konzert säle Berlins“ ganz hervorragenden Anteil an der Entwicklung des Berliner Musiklebens gehabt. Er ist immer Ratgeber für die Konzert- besucher und Förderer für die Konzertveranstalter gewesen. Ich wün- sehe dem „Führer durch die Konzertsäle Berlins" eine erfolgreiche Zukunft zum Besten der Konzertveranatalter und Konzertbesucher. Dr. Karl Forsten Den Veranstaltern und allen ernsthaften Musikliebhabern ist der „Führer durch die Konzertsäle Berlins" wirklich unentbehrlich gewor den. In seiner gediegenen und übersichtlichen Aufmachung empfiehlt er sich in gleicher Weise als vornehme Werbung wie als willkommene Orientierung in dem vielgestaltigen großstädtischen Konzertleben. Als Terminkalender edler Musikkultur hat er durch zwei Jahrzehnte die Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit seiner Existenz bewiesen, so daß ihm jeder, der ihn kennt, die besten Wünsche auf seinen weiteren Weg mitgeben wird. Hm»|«b«r t Berliner Konzert- n. Theater-Reklame, BerlinW35, Pallaatrafie 8-9 Anzeigenannahme u. Analiefernng : W35, BelleTueetr.18 Druck t Otto HeUwlg & Co., Berlin-WUmeradorf, Uhlandatrafte 61 / 10153 / B / 10000 IV
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • [31. Jahrgang]
    [1]
  • [Heft 1], 01.-15.09.1950
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • Supplement
    -
  • [Heft 2], 16.-30.09.1950
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [3]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 3], 01.-15.10.1950
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 4], 16.-31.10.1950
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 5], 01.-15.11.1950
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [5]
  • Imprint
    [10]
  • [Heft 6], 16.-30.11.1950
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 7], 01.-15.12.1950
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 8], 16.-31.12.1950
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 9], 01.-15.01.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 10], 15.-31.01.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 11], 01.-15.02.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 12], 16.-28.02.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Supplement
    [3]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 13], 01.-15.03.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [3]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 14], 16.-31.03.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 15], 01.-15.04.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 16], 16.-30.04.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [5]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 17], 01.-15.05.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 18], 16.-31.05.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 19], 01.-15.06.1951
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 20], 16.06.1951 bis Ende der Saison
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [4]
  • Supplement
    -
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5: -
5: -
6: -
6: -
7: -
7: -
8: -
8: -
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 15
  • 16 16