Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-29&set[image]=71
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
[29. Jahrgang]
Date:
1948/49
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
91 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
[Heft 11], 01.-14.03.1949
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Konzertübersicht
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-29/71/
Haus am Waldsee Zehlendorf, Argentinische Allee 30 Internationale Gesellschaft für Neue Musik Amt für Kunst Zehlendorf Sonnabend, den 5. März Wiederholung: Sonntag, den 6. März 18,30 Uhr ARNOLD SCHONBERG op. 21 PIERROT LUNAIRE Sprecherin: Irmen Burmester (München) / Klaus Billing, Klavier und die Philharmoniker Dr. H. P. Schmitz, Flöte / Alfred Bürkrter, Klarinette / Hans Bastaan, Geijie / Walter Müller, Bratsche / Werner Haupt. Cello / Leit«. Jo^ef Rufer AMT FÜR KUNST, SPANDAU — Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule, (Kaminerspiele) Käthe Heinemann Eintrittspreise 2.— bis 5. I)M (Ost) Montag, den 7. März, 19 Uhr KLAVIER-ABEND Bach: Chromatische Fant. u. Fuge / Beethoven: Waldsteinsonate / Schumann/Paganirri Schu mann : 3Capricen / Chopin: Polonäse-Fantasie As-dur, op. 61 jbersicht der Veranstaltungen im Führer durch die Konzertsäle Berlins vom 1. März 1949 bis 14. März 1949 Donnerstag, den 3. März 1949 Titania-Palast, 18.00 Uhr: Berliner Philharm. Orchester, Dirig.: Stergiu Celihidache, Sol.: Annlies Schmidt, Cello Freitag, den 4. März 1948 Cäciliensaal, 16.00 Uhr: I.» Szenenahend der Opernschule des Städt. Konservatoriums Berlin Sonnabend, den 5. März 1949 Städtische Oper, 14.00 Uhr: „Hannes fällt vom Dach“, Märchenspiel Haus des Rundfunks, 16.00 Uhr: Öffentliches Preisraten mit den Kapellen Omar Lamparta und Wilfried Krüger Cäciliensaal, 16.15 Uhr: „Stunde der Musik“ Amerika-Haus, Kl. Kleistsaal, 17.00 Uhr: Musik und Dichtung der Barockzeit • aus am Waldsee, Zehlendorf, 18.30 Uhr: (Konzert der Intern. Gesellschaft für Neue Musik, Arnold Schönberg: Pierrot Lunaire Sonntag, den 6. März 1949 Titania-Palast, 10.30 Uhr: Rias-Symph.-Orch., Dirig.: John Bitter,Sol.: Annlies Schmidt, Cello Corso-Theater, 10.30 Uhr: Berliner Philharm. Orchester. Dirig.: Sergiu Celihidache, Sol.: Eileen Joyce, Klavier Cäcilien-Saal, 11.00 Uhr: Hennig-Quartett, Ella* Stockhausen, Klavier x Puhl mann-Theater, Schönh. Allee, 11.00 Uhr: 'Kinder-Ballett, Margarete Hess Städtische Oper, 14.00 Uhr: „Hannes fällt vom Dach“, Märchenspiel Haus am Waldsee, Zehlendorf, 18.30 Uhr: Konzert der Intern. Gesellschaft für Neue Musik, Arnold Schönberg: Pierrot Lunaire Montag, den 7. März 1949 Titania-Palast, 18.00 Uhr: Bcrl Philharm. Orch., Dirigent: Sergiu Celihidache, Solist: Lileen Joyce, Klavier Spandau, Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule, 19.00 Uhr: Käthe Heinemann, Klavier Mittwoch, den 9. März 1949 Amerika-Haus, Kl. Kleistsaal, 18.00 Uhr: Ludwig Jungmann, 3. Lieder-Abend Haus des Rundfunks, 19.00 Uhr: Mozart-Zykl., Ltg.: Helmut Koch, Sol.: Helmut Zernick, Violine Freitag, den 11. März 1949 Hau9 des Rundfunks, 18.00 Uhr: Helmut Krebs, Lieder-Abend Sonnabend, den 12. März 1949 Städtische Oper, 14.00 Uhr: „Hannes fällt vom Dach“, Märchenspiel Cäcilien-Saal, 15.30 lilir: Hub rtus Rehfeld, Loewe-Bal laden Amerika-Haus, Kleistsaal, 17.00 Uhr: Schle Michalke, Cembalo-Konzert Sonntag, den 13. März 1949 Babylon-Filmtheat., SchönhauserTor, 10.30 Uhr: Kinder-Ballett Margarete He9s Städtische Oper, 11.30 Uhr: Hindemith „Der Dämon“, Tanzpantomime / Honegger: „Totentanz“, szenisches Oratorium, Dirigent: Robert Heger Städtische Oper, 14.00 Uhr: „Hannes fällt vom Dach“, Märchenspiel * Haus des Ruhdfunks, 18.00 Uhr: XIII. Sinfonie- Konzert, Berliner Rundfunk-Sinfonie-Orch., Leitung: Artur Rother
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • [29. Jahrgang]
    [1]
  • [Heft 1], 11.09.-04.10.1948
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 2], 03.-14.10.1948
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 3], 15.-31.10.1948
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [3]
  • Imprint
    [4]
  • [Heft 4], 01.-14.11.1948
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 5], 13.-27.11.1948
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Supplement
    [3]
  • Konzertübersicht
    [8]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 6], 01.-31.12.1948
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [9]
  • Imprint
    [10]
  • [Heft 7], 03.-15.01.1949
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [5]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 8], 16.-31.01.1949
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [3]
  • Imprint
    [4]
  • Supplement
    [5]
  • [Heft 9], 01.-14.02.1949
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 10], 15.-28.02.1949
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 11], 01.-14.03.1949
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 12], 15.-31.03.1949
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [6]
  • [Heft 13], 01.-14.04.1949
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • [Heft 14], 01.-14.05.1949
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [4]
  • Hinweis
    -
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[1]
5:[1]
6:[2]
6:[2]
7:[3]
7:[3]
8:[4]
8:[4]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11
  • 12 12