Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-24&set[image]=5
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
[Konzert-Mitteilungen]
Date:
1944
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
10 S.
Shelfmark:
UdK: Bestand 130; SIM: Fg d Ber 99
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv; Staatliches Institut für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, Berlin (Heft März 1944)
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Konzert-Mitteilungen [März 1944]
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-24/5/
" — Berliner Konzertgemeinde Berlin W 8, Hermann-Göring-Str. 6 Beethovensaal, Köthencr Stralle 32, Freitag, den 3. März: Franz von Szpanowski (Violine) Am Flügel: Lothar Miculirz. Oberliehtsaal der Philharmonie, Bernburger Stralie 23, Dienstag, den 7. März: Klavierabend Hans Bork Die Karten vom 27. Januar (Singakademie) behalten Gültigkeit. Dom, gegenüber dem Schloß, Mittwoch, den 8. März: Berliner Philharmonisches Orchester Dir. Hans Knappertsbusch Programm: Anton Bruckner: 8. Sinfonie. — Die Karten von der Philharmonie behalten Gültigkeit. Europahaus, Saarlandstraße 92, Montag, den 13. März: Städtisches Orchester Berlin Dir. Fritz Zaun Solist: Paul Biehartz (Violine). — Programm: M. Casella: La donna serpente, A. Dvorak: Violin konzert a-moll, J. Brahms: 1. Sinfonie c-moll. Oberlichtsaal der Philharmonie, Bernburger Stralie 23, Mittwoch, den 15. März: Kurt Stiehler (Violine) Am F-’ügel: Hellinut Hidcghcti. — Programm: Brahms: Violinsonate d-moll, Bach: Solosonate, Beethoven: Kreutzersonate. — Karten haben Gültigkeit. t Fcstsaal Lichtenberg, Schlichtallee 26, Donnerstag, den 16. März (verlegt vom 15. März): Städtisches Orchester Berlin Dir. Karl Tutein Solistin: Eva Maria Kaiser (Klavier). — Programm: P. Cornelius: Ouvertüre zu der Oper „Der Barbier von Bagdad, G. Schumann: Klavierkonzert a-moll, J. Brahms: 4. Sinfonie. — Die Karten vom 15. März (Philharmonie) haben Gültigkeit. Europahaus, Saarlandstraße 92, Montag, den 20. März: Kainmerorchester der Sächsischen Staatskapelle Dresden Solistin: Petronella Böser (Alt). Bcethovensaal, Köthener Straße 32, Dienstag, den 21. März: 'Liederabend Walther Ludwig Am Flügel: Ferdinand Leitner. Oberlichtsaal der Philharmonie, Bernburger Straße 23, Donnerstag, den 23. März: Klavier-Abend Eduard Erdniann Programm: Werke Von ,1. J. Froberger, F. Schubert, J. Brahms, C. Franck. — Die gelösten Karten der Singakademie behalten Gültigkeit. Europahaus, Saarlandstraße 92, Montag, den 27. März: Opern-Abend: Elisabeth Schwarzkopf (Sopran) Städtisches Orchester Berlin Dir. Gerhard Maaß C/0121
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • [Konzert-Mitteilungen]
    -
  • Hinweis
    -
  • Konzert-Mitteilungen [März 1944]
    [1]
  • Konzert-Mitteilungen [Mai 1944]
    [1]
  • Farbinformation
    -
1: -
1: -
2:[1]
2:[1]
3:[2]
3:[2]
4:[3]
4:[3]
5:[4]
5:[4]
6:[1]
6:[1]
7:[2]
7:[2]
8:[3]
8:[3]
  • 1
  • 2