Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-23&set[image]=393
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
23. Jahrgang
Date:
1942/43
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
405 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 29, 21.03.1943
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Imprint
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-23/393/
KONZERT Meistersaal, Freitag, 26. März, 18 Uhr Melitta Ernau-Schulze Singakademie. Sonntag, den 28. März, 18 Uhr Dorothea Winand spricht Besinnliches und Heiteres aus Werken von Bruno H. Bürgel Mit wirkend: WILHELM GRÜNEBERG, Klavi er L. Klavier-Abend Beethoven: Sonate C-dur, op. 53 (Waldstein-Sonate), Bagatellen, op. 33 Brahms : Sonate f-moll. op. 5 Gemeinschaft junger Musiker — 4. Konzert Hans BeliZ (Klavier) Rudolf S dlU lz (Violine) Walter Lutz (Cello) SINGAKADEMIE Montag, 29. März, 18 Uhr Mozart: Klaviertrio G-dur, K.V. 664 Karl Michael Komma: Violinsonate (Erstaufführung) / Kurt Hessenbeig: Cello-Sonate (Erstauff) /Beethoven: Klaviertrio Es-dur, op. 70 Nr 2 Beethovensaal, Mittwoch, 31. März, 18 Uhr MARTA LINZ L. VIOL1N ABEND Schubert: Rondo brillant, Brahms: Sonate d-moll, Strauß: Sonate Es-dur. Kleine Stücke Am Flügel: PROF. MICHAEL RAUCHEISE» Konzertsaal der Hochschule tür Musik, Mittwoch, 31. März, 17.30 Uhr Kammerchor Elisabeth Beisenrath Leitung : Studienrätin ELISABETH DEISENROTH Mitwirkend: Prof. Kurt Schubert, Klavier / Liselotte Losch, Gesang (Volksoper) / Eine Bläser und Streichergruppe der zur Staail. Hochschule abkommandierten Musikmeister an Wärter. Werke von Mozart, Schubert, Schumann, Brahms, Reger. Schumannsaal, Freitag, 2. April, 18 Uhr Wiener Klassik Wolfgang Brugger«™ J Haydn / Mozart / Beethoven (u. a. Mondschein-Sonate) / Schubert Singakademie, Sonnabend, 3. April, 18 Uhr 3. Musizierabend der JugendmusiKsdiule des Gebietes Berlin der Hitler-fugend Leitung: Stammführer Erich Steffen / Unter Mitwirkung von Lehrern der Musikschule des Gebietes Berlin, den Kammermusikern der Preu&ischen Staatskapelle: Erich Wolf, Violine, Hans Hartwig, Bahgeige, Karl Zölle r, Harfe und Ottomar Knüpfer, Klavier Werke von Bach Händel. Schwindl, Rust, Haydn, Mozart, Spohr Berliner Chorkonzerte der H. f. 1942/43 Konzertsaal der Hochschule für Musik 5. KONZERT Donnerstag, 8. April, 18 Uhr Regensburger Domspatzen / Mozarichorner Beniner Kiiier-juoeno Leitung: Prof. Dr. Th. Schrems Leitung: Erich Steffen Alte und neue Chormusik (Werke von Hakler. Gastoldi, Mozart. Brahms, Reichardt. Knab, Felix, Hoeffer, Distier, Mielenz und Volkslieder) Bachsaal, Sonnabend, 10. April, 18.30 Uhr / Meisierabend froher Unterhaltung Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung im Tanz zeigt Es spielt; Erwin Hoffmann / Georges Bonlanger der deutsche Meister des Charalctertanzes der rumänische Meistergeiger An 2 Flügeln : Hans Günther Andersch und Walter Radischewiki Lieder- und Balladen-Äbend Schubert / Wolf / Arthur Kametsrheider (Erst aufführung) t Paul Graener / Carl Löwe Am Flügel: Professor Michael Raucheisen Großer Vortragssaal des Reichsarbeitsministeriums, Europahaus 1. Konzert: Sonntag, 11. April, 18.30 Uhr / 2. Konzert: Sonntag, 18. April, 18.30 Uhr Wilhelm strienz LL uolhsiümllche Lieder Am Flügel: Bruno Seldler-Winkler Schumannsaal, Sonnabend, 10 April, 18 Uhr Prof. ]. M. Hauschild üentniacber: Schierfe-Berin,. Berlin W ». Bilowftraß« M (Fernruf 27 08 7«) — Bernniwxrtlich fit di« 3t«6«kllon: Suiiderd Schieri». Berlin B> » — Druck; ,BiI««-Druch". Berlin 3B ». BilemRr M (Fernruf V 17 04) — Olili, Vrelilll» i
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 23. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 30.08.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 2, 13.09.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 3, 20.09.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 4, 27.09.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Hinweis
    -
  • Heft 6, 11.10.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [18]
  • Heft 7, 18.10.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 8, 25.10.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 9, 01.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 10, 08.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 11, 15.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 12, 22.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 13, 29.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 14, 06.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Supplement
    -
  • Heft 15, 13.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 16, 20.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 17/18, 27.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 19, 10.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [2]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 20, 17.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 21, 24.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [2]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 22, 31.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 23, 07.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 24, 14.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 25, 21.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 26, 28.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 27, 07.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 28, 14.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 29, 21.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [2]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 30, 29.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:[6]
6:[6]
7:[7]
7:[7]
8:[8]
8:[8]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 50
  • 51 51