Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-23&set[image]=333
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
23. Jahrgang
Date:
1942/43
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
405 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 24, 14.02.1943
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Imprint
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-23/333/
M3Hm BBB0 EEDHBDBIH[3IE][lBBI3l3IEMMH3ll ^fJT m , spielt Sämtliche Beethoven - Sonaten Wilhelm LW SU» KI II inJ „ P S ¡TSWTo'W e III. Konzert: Dienstag, 16. Februar, 18 Uhr AUSVERKAUFT! II. Konzert verlegt vom 4. Februar auf 26. April (Ostermontag), 19 Uhr AUSVERKAUFT Karten behalten Göltigkeit Meistersaal ABEND Mitlwodi, 17. Februar, 17 Uhr Spricht Balladen, Legenden. Märchen und heitere Dichtungen von Storni u. Liliettcron, Agnes Miegel, Steht und Bischofs. Billinger und Weinheber, t Brahms und heiteren Beethoven künstlerischer Spannweite. Sie gleicht Ludwig Wühltet in der mit ihren schönen Mitteln formt und in hinteifjender Vision ,.Berliner Lokal-Anzeiger" 17. 10. 43. Bedo Prilipp Ange SCHUBERT KURT SCHUBERT spiel . . . Ange Schubert gab einen Abend von grofjei souveränen Art, mft der sie polare Gegensätze erstehen läfjt. Donnerstag, 18 Februar, 17.30Ihr (verlegt vom 5. Februar) Schumann - Chopin - Abend M* FZKZ ÄVO W 1 S S u. a.: SCHUMANN: Carneval. ^^^■* *’*'*** V ▼ X* CHOPIN: Etüden, Jslocturne, Mazurkas Singakademie II. S O N D E R KO N Z E R f Donnerstag, 18.Februar, 17Uhr WIEDERHOLUNG Kammerorchester Prof. Dr. Fritz Stein J.S. BACH; Konzerte für 1,2,3 u. 4 Cembali u. Orchester E-dur, C-dur,d-moil. a-moil Cembali : Frilz Neumeyer, Edith Picht-Axenfeld, Allda Hecker, H ermann Werdermann Potsdam, Nikolai-Geme indesaal / Donnerstag, 18. Februar, 17.30 Uhr Erich Röhn «tonne/Kurt Woy woth im. Bach: Chaconne / Mozart: Sonate mit dem türkischen Marsch / Cäsar Fronde / Bee thove n ; Kreutzer-Sonate Zwölf-Apostel-Kirche, Sonntag, 21. Februar, 17 Uhr von Lassus — Schütz — Bach Leitung: Karl Lütge / An der Orgel: Georg Stützke Arturo Benedetti Michelangeli Philharmonie, 27. Februar, 17Uhr lli. Klavier-Abend Beethovensaal, Sonntag, 28. Februar, 18 Uhr HERMANN HOPPE II. KLAVIER-ABEND ]oh. Seb. Bach: Italienisches Konzert / Franz Schubert: Sonate A dur op. 120 / )ohunnes Bruhms, Hansmai ia Dombrowski, Ernst v. Dohnänyi Bachsaal, Montag, den 1. Mörz, 18 Uhr Hans Priegnitz KLAVIER-ABEND Schumann: Sonale g-moll op. 22, Kinderszenen. Chopin : Sonale b moli, Fani, f-moll, Ballade g moli Bachsaal, 'Donnerstag, 4. März, iS Uhr Unter der Schirmherrschaft seiner Exzellenz des spanischen Botschafters Herrn Vidaly Saura und des Herrn Präsidenten der Deutsch-Spanischen Gesellschaft, Botschafter a. D. Faupel Maria Elparza tanzt / lote Arriola iiiiiniiiiiiiii Solotänzerin vom Teatro Real Madrid imimmiiiii imi»»»»««»»»» ^mavter^ Spanie ns JT a n z vom XVIII. Jahrhundert bis heute Dnakrn n I Cannnkanfl m UArw Ifl llk. _ _ (Klavier) Bachsaal, Sonnabend, 6. Mörz, 18 Uhr wp a i an k. i p zì Lieder- und Árienobend ▼ fc KÄ LI I I IM t K Am Flügel : Hermann Hoppe Herausgeber: Schierse-Berlag, Berlin W 3d, Bülowstrabe 68 (Fernruf 27 08 76) — Verantwortlich für die Redaktion: Gotthard Schierse, Berlin W 35 — Druck: „Bülow-Druck", Berlin W 36, Bülowstr. 66 (Fernruf 27 17 04) — Gültig Preisliste 3
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 23. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 30.08.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 2, 13.09.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 3, 20.09.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 4, 27.09.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Hinweis
    -
  • Heft 6, 11.10.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [18]
  • Heft 7, 18.10.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 8, 25.10.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 9, 01.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 10, 08.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 11, 15.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 12, 22.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 13, 29.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 14, 06.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Supplement
    -
  • Heft 15, 13.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 16, 20.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 17/18, 27.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 19, 10.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [2]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 20, 17.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 21, 24.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [2]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 22, 31.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 23, 07.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 24, 14.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 25, 21.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 26, 28.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 27, 07.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 28, 14.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 29, 21.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [2]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 30, 29.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:[6]
6:[6]
7:[7]
7:[7]
8:[8]
8:[8]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 50
  • 51 51