Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-23&set[image]=212
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
23. Jahrgang
Date:
1942/43
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
405 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 15, 13.12.1942
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Konzerte der Woche
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-23/212/
Singakademie, 18 Uhr: Eleonore Stix, Klavierabend. Fr. Schubert: Wanderer-Fant., F. Cho pin: Die vier Balladen, L. v. Beethoven: Appassionata. Bachsaal, 18 Uhr: Elisabeth Reichelt, Lieder- und Arienabend. Am Fl.: Gerhard Puchelt. Lieder und Arien von Paisiello, Pergulese, Donizetti, Mozart, Schumann, Uray, W. Egk. Neue Kirche am Gendarmenmarkt, 18 Uhr: Weihnachtsmusik, Rcichling-Chor, Ltg.: Walther Reichling. Motetten von Heinrich Schütz, Brahms, Weihnachtskantaten von Lübeck und Buxtehude für Chor, Soli und Instrumente, Weihnachtssätze v. Förster, Praetorius, J. S. Bach u. a. Schloß Charlottenburg, Eosandersaal, 18 Uhr: Reinhard Woll (Viola), Günther Ramin (Cembalo), Ariosti: Sonate für Viola d’amore und Cembalo. Mi landre: Andante und Menuett für Viola d’amore und Cembalo, J. S. Bach: Toccata g-moll, Händel: Chaconne G-dur, Sonate C-dur für Viola und Cembalo, Ditters dorf: Sonate für Viola und Basso continuo. Sonntag, 20. Dezember Beethovensaal, 11.15 Uhr: Das Dessauer Quartett, Fritz Schulze: Streichquartett (Erstauff.). Hugo Kaun: Streichquartett, M. Seeboth: Streichquartett (Erstauff.). Bachsaal, 15 Uhr: Prihoda-Trio, L. v. Beethoven: ,,Geister-Trio“ op. 70, Nr. 1 D-dur, Fr. Schubert: Trio op. 99, B-dur, Smetana: Trio G-moll, op. 15. Beethovensaal, 15.30 Uhr: Bianca Flur, Liederabend. Am Fl.:*Gerhard Puchelt. Volks- und Weihnachtslieder. Singakademie, 15.30 Uhr: Dresdner Streichquartett, Fr. Schubert: Der Tod und das Mädchen, M. Reger: Es-dur, op. 109. Alte Garnisonkirche, 16 Uhr: Weihnachtskonzert, Erkscher Gemischter Chor E. V. Ltg.: G. O. Schu man n. Sol.: Ilenny Wolfs (Sopran), Gerhard Arlt (Bariton). Mitglieder des Philharmonischen Orchesters. Alex. Doherr-Gruschwitz: Kantate „O wunderschöne Weihnachtszeit“, Weihnachtslieder a cappella. Berliner Dom, 16 Uhr: Staats- und Domchor, Ltg.: Bruno Kieth. Sol.: Fritz Heitmann (Orgel). Weih nachtsmusik, a cappella-Chöre alter und neuer Meister. St. Marien, Neuer Markt, 16 Uhr: Städtische Konzerte, Berlinische Kantorei mit Singgemeinschaft Rud. Lamy, Ltg.: Prof. Dr. Mich. Schneider. Sol.: Gunthild Weber (Sopran), Berta-Maria Klaembt (Alt), Heinz Marten (Ten.), Fred Drissen (Barit.), Walter Drwcnski (Orgel), Dr. Friedrich Graupner (Cemb.), Städtisches Orchester Berlin. J. S. Bach: Weihnachts-Oratorium. Philharmonie, 17 Uhr: Aufführung der Singakademie, Ltg.: Prof. Dr. Georg Schumann. Mitw.: Marta Schilling, Lore Fischer, Prof. G. A. Walter, Horst Günter, das Philharmonische Orchester. J. S. Bach: Weihnachts-Oratorium. Meistersaal, 17 Uhr: Weihnachtsmusik, Reichling-Chor, Ltg.: Walther Reichling. Motetten von Heinrich Schütz, Brahms, Weihnachtskantaten von Lübeck und Buxtehude für Chor, Soli und Instrumente, Weihnachtssätze v. Förster, Praetorius, J. S. Bach u. a. Staatsoper, Unter den Linden, 18 Uhr: Konzert der Staatsoper, 2. Kammermusikabend. Mitwirkende: Erna Berger, Solisten und Mitglieder der Staatskapelle. Friedrich der Große: 4. Konzert für Flöte, Streicher und Cem balo, W. A. Mozart: Oboenquartett F-dur, K V. 370, A. Lotti: Arie für Sopran: ,,pur dicesti“, W. A. Mozart: Arie aus ,,J1 re Pastore“, L. v. Beethoven: Septett Es-dur, op. 20. Beethovensaal, 18 Uhr: Maria Proelß, Klavierabend. M. Reger: Aus meinem Tagebuch op. 82, Variationen und Fuge über ein Menuett von G. Ph.Tele- mann op. 34, Fr. Chopin: Nocturne c op. 48, Nocturne Es op. 55, Ballade f op. 52, Polonaise c op. 40, Scherzo h op. 20. Singakademie, 18 Uhr: Dorothea Winand, Klavierabend. J. S. Bach: Englische Suite g-moll, W. A. Mozart: Fantasie d-moll und Sonate A-dur (Tür kischer Marsch), M. Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Telcmann. Kirche zum Heilbronnen, 20 Uhr: Spieleinung Berlin, Ltg.: Margarete Riedel. Weihnachtsmusik. Konzertvorschau vorn 21 .Dezember 1942 bis 10 . Januar 1943 HERAUSGEGEBEN VOM HAUPTKULTURAMT DER R E I C H S HAU PTSTAD7 Montag, 21. Dezember Alte Garnisonkirche, 17 Uhr: Bach: WeihnachMoratorium, Ltg.: Prof. Georg Schumann. (Wiederholung) zugunsten des KWHW. Singakademie, 18 Uhr: Städtische Konzerte, Kammer musikabend, Zernick-Quartett. Schumannsaal, 18.45 Uhr: Gustav Marschalk, Lieder abend. Dienstag, 22. Dezember Philharmonie, 18 Uhr: Berliner Konzertgemeinde, Städ tisches Orchester Berlin, Ltg.: Johannes Schüler. Sol.: Heinrich Schlusnus. Schumannsaal, 18 Uhr: Georg Kuhlmann, Fröhliche Musik zum Weihnachtsfest. Donnerstag, 24. Dezember * St. Hedwigs-Kathedrale, 16 Uhr: Weihnachtliche Lieder. Sonnabend, 26. Dezember Beethovensaal, 11.30 Uhr: Karl Schmitt-Walter, Lieder abend. Beethovensaal, 17 Uhr: Elisabeth Schwarzkopf, Lieder abend. Bachsaal, 18 Uhr: Städtische Konzerte, 4. Konzert ,,Zum Feierabend“, Ltg.: Herbert Haarth. Sonntag, 27. Dezember Hochschule für Musik, 11 Uhr:, Gedächtniskonzert.. Marie v. Bülow, Ltg.: Prof. Michael Raucheisen. St. Hedwigs-Kathedrale, 12.30 Uhr: Joseph Ahrens, Orgel konzert. Singakademie, 10 Uhr: Franz Notholt, Liederabend. Beethovensaal, 17 Uhr: Emmi Leisner, Liederabend. Apostel-Paulus-Kirche, 17 Uhr: ,,Weihnachtsausklang“ Montag, 28. Dezember Bachaaal, 18 Uhr: Konzert blinder Künstler.
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 23. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 30.08.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 2, 13.09.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 3, 20.09.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 4, 27.09.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Hinweis
    -
  • Heft 6, 11.10.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [18]
  • Heft 7, 18.10.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 8, 25.10.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 9, 01.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 10, 08.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 11, 15.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 12, 22.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 13, 29.11.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 14, 06.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Supplement
    -
  • Heft 15, 13.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 16, 20.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 17/18, 27.12.1942
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [2]
  • Vorschau
    [4]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 19, 10.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [2]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 20, 17.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 21, 24.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [2]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 22, 31.01.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 23, 07.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 24, 14.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 25, 21.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 26, 28.02.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 27, 07.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 28, 14.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 29, 21.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [2]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 30, 29.03.1943
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzerte der Woche
    [1]
  • Vorschau
    [3]
  • Imprint
    [12]
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:[6]
6:[6]
7:[7]
7:[7]
8:[8]
8:[8]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 50
  • 51 51