Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-21&set[image]=183
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
21. Jahrgang
Date:
1940/41
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
310 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 19, 19.01.1941
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Konzertübersicht
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-21/183/
Konzertübersicht der Reichshauptstadt vom 20. Januar bis 2. Februar 1941 Montag, den 20. Januar 1941 Volksbühne, 18 Uhr Tanz-Abend. Hedi u. Margot Höpfner Beethovensaal, 18 Uhr Tanz-Abend, Harald Kreutzberg Singakademie, 18 Uhr Dresdner Streichquartett Dienstag, den 21. Januar 1941 Philharmonie, 18 Uhr Berliner Konzerlgemeinde, Helge Roswaenge Sing-Akademie, 18 Uhr Deutsch-Italienisches Austauschkonzert Volksbühne, 18 Uhr Tanz-Abend, Hedi u. Margot Höpfner Beethovensaal, 18 Uhr Tanz-Abend, Harald Kreutzberg Mittwoch, den 22. Januar 1941 Beethovensaal, 18 Uhr Klavier-Abend, Gerhard Puchelt Donnerstag, den 23. Januar 1941 Potsdam, Nikolaisaal, 17 Uhr, Sonaten-Abend Günter Plagge, Hilde Freudenberg Beethovensaal, 18 Uhr Violin-Abend, Lilia d' Albore Meistersaal, 18 Uhr Klavier-Abend, Helmut Lohmüller Philharmonie, 18 Uhr, Berliner Konzertgemeinde, Dir. Hans Wei6badT Wien Freitag, den 24. Januar 1941 Meistersaal, 17 Uhr Konzerte junger Künstler Beethovensoal, 18 Uhr: 4. Beethoven-Abend, Strub-Quartelt Sonnabend, den 25. Januar 1941 Singakademie. 1 7 Uhr Haydn: Schöpfung, Ltg. Friedrich Kausch Beethovensaal. 18 Uhr: Violin-Abend, Helmut Zernick Sonntag, den 26. Januar 1941 Schiller theater, vorm. 11.30 Uhr: Konzert des Sfädt. Orchesters, Ltg. Fritz Zaun Beeth vensaal. 15.30 Uhr Violin-Abend, Heinz Slanske Meistersaal, 15.30 Uhr: Beethoven-Abend, Duscha von Hakrid, Jenny Deuber Schumannsaal, 15,30 Uhr Beethoven-Zyklus II, Weitzmann-Trio Hochschule für Musik, 16 30 Uhr: Hilfswerk für Deutsche Kunst, Ltg. Prof. Rudolph Schmidt Singakademie. 16 Uhr Stunde der Musik St. Hedwigs-Kathedrale, 16 Uhr: Bruckner-Feier, Ltg. Domkapellmeister Dr. K. Förster Beethovensaal, 18 Uhr Klavier-Abend, Emmy Braun Montag, den 27. Januar 1941 Singakademie, 18 Uhr Sonafen-Abend, U. Grehling/G. Puchelt Beethovensaal, 18 Uhr Lieder- u. Arien-Abend, Wallher Ludwig Dienstag, den 28. Januar 1941 Beethovensaal, 18 Uhr Meister am Blüthner, Julian von Karolyi Mittwoch, den 29. Januar 1941 Philharmonie, 18 Uhr: Münchener Philharmo niker, Leitung. Oswald Kabasta. Beethovensaal, 18 Uhr Klavier-Abend, Eduard Erdmann Freitag, den 31. Januar 1941 Staatl. Akad. Hochschule für Musik, 17.30 Uhr: Orgelwerke und Motetten von Joh. Nep. David Sonnabend, den 1. Februar 1941 Singakademie 17 Uhr: Joh. Seb. Bach. Jenny Deuber m. d. Spieleinung Berlin Sonntag, den 2. Februar 1941 Hochschule f. Musik, vorm. 11.30 Uhr: Konzert des Städt. Orchesters, Ltg. Fritz Zaun Philharmonie, vorm. 11.30 Uhr: (Öff.Vorauff.) 7. Philharm. Konzert. Ltg. Wilhelm Furtwängler Beethovensaal, 15.30 Uhr Lieder-Abend. Rose-Marie Eisenmenger Schumannsaal. 15 30 Uhr Beethoven-Zyklus III, Weitzmann-Trio Singakademie, 16 Uhr Stunde der Musik Bachsaal, 16 Uhr, Sonaten-Abend, S. Succo/L. Hoffenreich Hochschule für Musik, 16.30 Uhr Kammerorchester Prof. Dr. Fritz Stein UNTERR S ANZEIGEN HERMINE PAULY-CORRENS Pianistin, staatl. anerlc. Klavierlehrerin Charl., Gustloffstr. 11. Grth. Tel. 93 30 91 erteilt Fortgeschrittenen u. Anfängern Klavierunterricht. Als Vorstufe und zur Entwicklung jeder musikal. Begabung Gehörbüdungs - Gruppenunterricht zu besonders günstigen Bedingungen, KARL OTTO Anruf: 64 68 49 (Montag und Donnerstag 2—7 Uhr) Unterrichtsfächer: Klavierspiel (Beruf und Haus — Anfang bis Reife), Blattsingen, Gesangvortragskunst Unterrichtsziel : der ungekünstelte Vortrag, die technische und rhythmische Zuverlässigkeit
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 21. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 26.08.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [10]
  • Imprint
    [11]
  • Heft 2, 15.12.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 3, 22.09.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 4, 29.09.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 5, 06.10.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 6, 13.10.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [10]
  • Heft 7, 20.10.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 8 , 27.10.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [9]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 9 , 03.11.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [10]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 10, 10.11.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [12]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 11, 17.11.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [12]
  • Imprint
    [16]
  • Heft 12, 24.11.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [10]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 13, 01.12.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [8]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 14, 08.12.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 15, 15.12.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 16, 26.12.1940
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 17, 05.01.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 18, 12.01.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [7]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 19, 19.01.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 20, 26.01.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [8]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 21, 02.02.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [10]
  • Imprint
    [12]
  • Hinweis
    -
  • Heft 23, 16.02.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 24, 23.02.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [8]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 25, 02.03.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [8]
  • Hinweis
    -
  • Heft 27, 16.03.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [12]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 28, 23.03.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [10]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 29, 30.03.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 30, 06.04.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [11]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 31, 20.04.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [3]
  • Imprint
    [6]
  • Heft 32, 27.04.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [3]
  • Imprint
    [6]
  • Heft 33, 04.05.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6]
  • Imprint
    [6]
  • Heft 34, 11.05.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [8]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 35, 06.06.1941
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [8]
  • Imprint
    [8]
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:[6]
6:[6]
7:[7]
7:[7]
8:[8]
8:[8]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 38
  • 39 39