Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-17&set[image]=24
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
17. Jahrgang
Date:
1936/37
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
229 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 5, 26.10.-08.11.1936
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-17/24/
Staatsoper ê Unter d. Linden Montag 2 . Okt. 20 Uhr NS Kulturgem. / In der Neuinszenierung Der fliegende Holländer Uirip : Schüler . / Miiw : Reinhardt, Booth, Bockeimann, Völker, Hitler, Arnold Freitag 30. Okt. 20 Uhr In der Neuinszenierung ; Don Carlos rHeenl: Egk Milwirk. v. Hobay, Klose, Völker, Janssen, V. Manowarda, Grofimann Dienstag 27. Okt. 20 Uhr Das Rhein ¿old vil'wirlt : Klose, Heidersbach, Asserson, v.Dobay, Marherr, Booth, Prohaska, Wolfs, Fuchs, v.Manowarda, Hillet, Zimmermann Janssen, Arnold Sonnabd. 31. Okt. 20 Uhr Gastspiel Jan Kiepura TOSCa Dirigent: Heger Mitwirk. : Ursuleac, Kiepura a. G., Grofi mann, Neumann Sonntag 1. Nov. 18.30 Uhr Sl6^iriCd Dirigent : Heger Mitwirk : Xeider, Berger, Xorenz, Prohaska Zimmermann, Fuchs, Hitler Mittwoch 28 . Okt. 19 Uhr Die Walküre lASZ, Ursuleac, Klose, Völker, Prohaska, v. Manowarda Montag 2 . Nov. 20 Uhr NS.-Kulturgemeinde f M*OSC?a Dirigent: Heger Mitwirkende: Ursuleac, Wittrisch, Groß - mann, Wrana Donn. 29 . Okt. 20 Uhr ' nierung flZC Madame Butterfly DM.ent Blech MHwirkg.: Cebotari, Tegetthoff, Roswaenge, Hammes, Zimmermann Erst- und Neuaufführungen 1. Nov. 2. Nov. 3. Nov. 3. Nuv. Singakademie Bechsteinsaal Haus d. Dt. Presse Bechsteinsaal Brehme: Partita für Streichquartett Rasch: Sonate h-moll f. Violine allein W. Maler: Streichquartett in G F, Dettmann : Fantasie f. 2 Klaviere Divertimento f, Flöte u. Klavier Aus Künstlerkreisen Meister Georg Schumann zum 70. Geburtstage Der langjährige Direktor der Berliner Sing-Akademie, der stell vertretende Präsident der Akademie der Künste, Leiter einer hom- positions-Meisierklasse und Schöpfer bedeutender Konzertwerke be geht am 25. Oktober seinen yO. Geburtstag. An drei Fronten vollzog sich rasch der Aufstieg dieser ganz ursprünglichen, echt sächsischen Musikerbegabung: Als glänzender Pianist und feinsinniger Kam- mermusikspteler, als Chor- und Orchester-Dirigent, der schon früh mit dem Spiel unserer Großmeister vertraut war und als Komponist technisch beherrschter und musikalisch kultivierter Werke aller Gat tungen. Danzig (iScjO), Bremen (l896-9q) und vor allem Berlin sind die Stätten seines Wirkens. Seit 19U0 bildeten hier Schumanns Pas sions- und Oratorien-Aulfübrungen den Refrain im Rondo unserer großen Chorkonzerte. Pflege der Tradition, offenherziges, konse quentes Eintieten für die Gegenwart (u. a. O. Besch, P. Graener, G. Müller, H. Rentier, R. Wetz) kennzeichnen die Universalität dieser auf gediegenem Handwerk ruhenden Künstlerschaff. Zahlreiche Schü ler und Berufs - Organisationen danken Meister Georg Schumann wertvolle Unterstützung und erfahrenen Rat in wirttchailichen und kulturellen Fragen. Dr. F W. Bruno Kretschmayer, der am letzten Sonntag in der „Stunde der Musik“ einen überaus nachhaltigen Erfolg hei Presse und Publikum zu verzeichnen hatte, sieht sich auf Grund dessel ben veranlaßt, am Freitag, den 20. November im Bechsteinsaal mit Werken von Mozart, Beet hoven, Schumann, Dohnanyi und Chopin zu konzertieren. Seinen bereits 3. Hugo Wolf-Abend veranstaltet Joseph Lichius am Donnerstag, den 19. November in der Sing-Akademie. B SchuberUaal, Dien erltner Violen- Schubersiaal, Dienstag, den 27. Oktober, 8'/« Uhr auf alten Instrumenten Werke von Scheidt / Schein / Praelouus Isaac / Schlick u. a. d. Glogauer u. Loch eimer Liederiuch Herbert Lehwald VJerner Köhler Milwirkune Luise Balzer (Sopran) Arthur Meyer Friedrich Hausburg (Tenor) Ernst Pätzold Hans Bergese (Cembalo u. Pauken) Karten Z 50, 2,- und 1— RM bei Bote & Bock, st. Wcrlheim, Sulzbocb, Bülowsir. 10 und Abendkasse Q eimer Liedert uch uintett
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 17. Jahrgang
    -
  • Hinweis
    -
  • Heft 2, 28.09.-18.10.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Hinweis
    -
  • Heft 4, 19.10.-01.11.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Heft 5, 26.10.-08.11.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 6, 02.11.-15.11.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus dem Konzertleben
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 7, 09.-22.11.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [8/9]
  • Imprint
    [16]
  • Hinweis
    -
  • Heft 9, 23.11.-06.12.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 10 , 30.11.-13.12.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Hinweis
    -
  • Heft 12, 15.12.1936-10.01.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 13, 06.-17.01.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 14, 11.-24.01.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus dem Konzertleben
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 15, 18.-31.01.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 16, 25.01.-07.02.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 17, 01.-14.02.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 18, 08.-21.02.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 19, 15.-28.02.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus dem Konzertleben
    [3]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 20, 22.02.-07.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 21, 01.-14.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Aus dem Konzertleben
    [4/5]
  • Imprint
    [10]
  • Heft 22, 08.-21.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • [Aus dem Konzertleben]
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 23, 15.-28.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus dem Konzertleben
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 24, 15.-28.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 25, 02.-18.04.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 26, 12.-25.04.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 27, 19.04.-07.05.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 28, 26.04. bis Ende Mai 1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 29, 10.05.1937 bis Ende der Saison
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Farbinformation
    -
1: -
1: -
2:[1]
2:[1]
3:[2]
3:[2]
4:[3]
4:[3]
5:[4]
5:[4]
6:[5]
6:[5]
7:[6/7]
7:[6/7]
8:[9]
8:[9]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29