Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-17&set[image]=158
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
17. Jahrgang
Date:
1936/37
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
229 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 21, 01.-14.03.1937
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Konzertübersicht
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-17/158/
Abonnieren Sie den .Führer' T Konzerlsäle Berlins' 3. März trat - und Neuautsührungen Brunner: Sonate für Flöte u. Klavier. Jarnach: Zwei Hu moresken für Klavier. Roussel: Joueurs de flute op. 27, Andante und Scherzo op. ZI für Flöte und Klavier. fl ■08 Abonnementspreis bis Ende der Saison (Mai-Juni) RM 2.50 fl -ES 3® S jj 2 ¡5 s- ueranstaltung Ê 'J- U a u S’* « T s r-8 si's. s = H Sx c 5/5 Ö 16 Uhr I. Teil 20 Uhr II. Teil Bach: Matthäus passion - Reich ling-Chor Ltg. Dr.M ReichImg 5. März Haus der Dt. Presse Rieh. Müller: Lieder u. 1 exte von Nietzsche und Hölderlin 6. März Bechsteinsaal Roman: Sonate für Violine und Klavier. Biber: Passacaglia für Violine allein. 8. März Beethovensaal Furtwängler: Sonate d-moll Aus dem Konzertleben Die Konzert-Direktion Martha Parthenheimer teilt uns folgendes mit: Der Richard Wagner-Verband Deutscher Frauen e. V. (Ortsgruppe Berlin), Ehrenvorsitzende -s •o o,» SS « -- Î N Saal Volks bühne Theater am Horst- Wessel- Platz Marien kirche C. 2 Neuer Markt Frau Margarete Friese veranstaltet am Sonntag, den 21. März, nachmittags 4.30 Uhr in der Phil harmonie zum Besten des Winterhilfswerks und des Richard Wagner-Verbandes Deutscher Frauen ein Konzert mit Werken Richard und Siegfried Wagners. Mitwirkende: Maria Müller, Margarete Klose, Rudolf Bodcelmann, Franz Völker, Erich Zimmermann, das große Orchester des Deutschlandsenders unter Leitum» von Generalmusikdirektor Hermann Stance. Karten in Sä «r V . 33 ~ 14. Sonnt. 14. Sonnt. den bekannten Vorverkaufsstellen. ! Friedei Romanowski und Bernhard onerstag, den 8. April im Beethovensaal. Wosien (beide Staatsoper - Berlin) tanzen am B i V o - > V 5 fl h C •0 -M ¿S oo c= CO c_ GO 8 Uhr Konzert Anna Göllntr- Kriwltz August GöIIner 8 Uhr Cello-Ab. Alfred Schattschneider 8 Uhr Violin- Abend mit dem Uandesorch ester Helm Zernick Dirig.: Prof. Hans Mahlke 8 Uhr Cello- Sonaten Cassado Wührer 8.15 Uhr 2, Lieder-Abd. Gertrude Hepp 8*/* Uhr 6. Orgelkonzert Hans Joachim Ulm 8 Uhr NS.-Kul- 1 turgemeinde Heilerer Abend 8 Uhr 1. Konzt. m 't d. Landes orchester i Dirigent: Bill Fiedler 8 Uhr 5. (letzter) Chopin-Abend Johannes Straub 8 Uhr Einziger Klavier - Abend Renata Borgatfi u? fl J= Í ^ fl s E oc § ^ 8 Uhr 7. Musik-Abd. Gemeinschaft junger Musiker 5 Uhr Stunde der Musik Waller Gieseking Marianne Krasmann 8.15 U. Licder- u.Arien-Abend Charlotte Nachtwey- Korkbaus 8 Uhr Zweiter Lieder-Abend Graveure c S « «e Sv Z fl fl ^45 c 'S “ ^ o-S - : = m V ® . £ CÏ J W V - w .Sí - £ 'S »FM 1Ä i-1 V c5 CO Beth- stein- Saal Linlutr. 42 Meister- Saal Köthener Straß« 38 j Singaka demie A. Festungs graben Beet hoven- Saal Köthener Straße 32 Beck stein- Saal linkst!. 42 'Hfl ü ^ ® S Qs* * Bürger saal des Rathaus. Zehlen dorf Teltow. Damm flu“*" "g. B 1| ÖC y « e ° "fl c r> tC Beet hoven- Saal Köthener Straße 3f Beck stein- Saal Linkstr. 42 || I 32 1 u ' i— îct -6 ■= « 1 -3 .L « , fl «rf I s c C -S *5^ Cñ 'G ¿ 5 s < °* Bech- stein- Saal Linkstr. 42 •Sgl iz S 3 : Staat!. ’ Instru menten museum Klosterstr. 36 A V D Veranstaltung | 8 . i O c " s 10. Mittw II. Denn. 11. Donn. 11. Donn. 11. Donn. 11. Donn. öd . cd IM ¿3 <v a- OC . cd IM fl V OL . cd IM .H OL • X IM M— V 13. Shd. 14. Sonnt. >4. Sonnt. 14. Sonnt. 14. Sonnt. ★ (/5 fl %P* "fl 8 U. Finnischer Abend der Nor dischen Gesell schaft - Ellen Reidiwein Gerhard Hüsch 8 Uhr I.ieder-Abend Günther Baum 8 Uhr 6. Konzt. Landesorchest. Berlin Dirig.: Gen.-Mus.-Dir. Fritz Zaun 8 Uhr Violin-Abend Karl V. Baitz (Wien) vorm. 11'A Uhr 4. Mittagskzt. Landesorches. Berlin Dirig. : Gen.-Mus.-Dir. Fritz Zaun 5 Uhr Stunde der Musik Prager Bläser- Quintett Karl August Schirmer 8 Uhr 2. Cello- Sonaten - Abend Hans Andreae RenataBorgaiti C l_! C O c c •• 9 g «£¡■631 °>'f 83 5í j-J 05 S m-T O V « Ä .2 -6 S5 < E ¿zi (J £ 4) ' N iUl Ï vorm. ll'/jUhr Stunde d. Tan zes - Kammer tanzgruppe Jutta Klarn! 8 Uhr Sonaten -Abend Wllhe'm Furlwängler Hugo Kolberg 8 Uhr Berliner Konzertgem. Klavier-Abend Roh Casadesus -o o j= g fl 3 S Z \ N <8 * J JS 8 Uhr Lieder-Abend Kafhrein Carsfen 8 Uhr Schubert-Abend Emmi Leisner 8 Uhr Konzert Erika Legart Joseph Lichius w PO jU CO CO Haus derj Kamerad schaft NW 7 , Schadow- straße 7 | Singaka demie A. Festungs- graben Staatliche Hoch schule für Musik Fasanrnstr. •6 .É ’s 1 S'V I CÛ fl ™ -g Schiller- Theater j Sing akademie st. Festungs graben 2 Meister- Saal Köthener Straße 38 è o 1 i “ JS = E g u Í A fi 5 U * à 5 Volks bühne Theater am Horst- Wessel-Platz Beet hoven- Saal Köthener Strabo 3? LL 1 Volks bühne Theater am Horst- Wessel-Platz ~ L ¡S •fl 'fl S-c V5 Cd Ct. ; cö af Beet hoven- Saal Köthener Straße 32 Bech- stein- Saal Linkstr. 42 rfl «Ä IS oo 5. Freitag 6. Sbd. 6. Sbd. 6. Sbd. 7. Sonnt. 7. Sonnt. 7. Sonnt. C ^ § CO 7. Sonnt. 7. Sonnt. S. Montag S. Montag S. Vlontag 9. Dienst. 9. Dienst. 9. Dienst. V N fl 0 33 •6 » Veranstaltung 8 Uhr Einziger Tanz-Abend Erika Lindner 8.15 Uhr Tänze Rolf Ai co Gabriele von Falken 8 Uhr Brulnler- Quartett Tlana Lemnitz 8 Uhr 1. Cello- Sonaten-Abend Hans Andieae RenataBorgailf 8 Uhr Elisabeth Dounias- Slndermann Prof. G. Scheck Helmut Zernick 8 Uhr 12. Bach- Abend Claudio Arrau 8 Uhr 4. Beet hoven -Klavier- Abend Frederic Lamond 8 Uhr 2. Violin-Abend Rudolf Schulz 8 Uhr Lieder-Abend ElisabeihLaube 8 Uhr Klavier - Abend Hugo Sleurer 8 Uhr Lieder- u. Klavier-Abd. Gerda Kubmann Alevtlne v. d. Schulenburg 8 Uh. Bruno Turrschmann Elisabeth Friedrich 8 Uhr Klavier-Abend Else C. Kraus 8 Uhr Lieder-Abend Erika Wtilemsen 8 Uhr 6. Konzert m. d. Philharm- Orthester Dir.. Eugen Jochum Sol.: Elly Ney 8 Uhr Lieder-Abend Michael Benois 'S r- £ CO CO Beet hoven- Saal Köthener Straße 32 Beet hoven- Saal Köthener Straße 32 Sing- akademie A. Festung» graben 2 Meister- Saal Köthener Straße 38 Beth- stein- Saal Linkstr. 42 Meister- Saal Köthener Straße 38 ¿ § « L « í « 22 2 00 fi -fl U r. ■g i« BS § § S ■5 TS s-S c/5 cd Meister- Saal Köthener Straße 38 1 ' __ ^ •6 .5 ® ■“ 2Q V) £ Haus der Deutsch. Presse Tiergarten straße 16 Haus der Deutsch. Presse Tiergarten- strabe 16 Beet hoven- Saal Köthener Straße 32 Sing akademie st. Festungs graben 2 Phil harmonie Bernburger Straße 22-23 > ' •6 -S cs £ u S r 2 * aa 75 c/d c 2 rfl L« oo OC Ä _• I s 1 2. Dienst. 2. Dienst. 2. Dienst. 3. Mittw. 3. Mittw. 4. Donn. î c ^ c Q 4. Donn. 4. Donn. o î g a 5. Freitag 5. Freitag 5. Freitag 5. Freitag 5. Freitag
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 17. Jahrgang
    -
  • Hinweis
    -
  • Heft 2, 28.09.-18.10.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Hinweis
    -
  • Heft 4, 19.10.-01.11.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Heft 5, 26.10.-08.11.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 6, 02.11.-15.11.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus dem Konzertleben
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 7, 09.-22.11.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [8/9]
  • Imprint
    [16]
  • Hinweis
    -
  • Heft 9, 23.11.-06.12.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 10 , 30.11.-13.12.1936
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Hinweis
    -
  • Heft 12, 15.12.1936-10.01.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 13, 06.-17.01.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 14, 11.-24.01.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus dem Konzertleben
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 15, 18.-31.01.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 16, 25.01.-07.02.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 17, 01.-14.02.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 18, 08.-21.02.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 19, 15.-28.02.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus dem Konzertleben
    [3]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 20, 22.02.-07.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 21, 01.-14.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Aus dem Konzertleben
    [4/5]
  • Imprint
    [10]
  • Heft 22, 08.-21.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • [Aus dem Konzertleben]
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 23, 15.-28.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus dem Konzertleben
    [2]
  • Konzertübersicht
    [6/7]
  • Imprint
    [12]
  • Heft 24, 15.-28.03.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 25, 02.-18.04.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 26, 12.-25.04.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 27, 19.04.-07.05.1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 28, 26.04. bis Ende Mai 1937
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Heft 29, 10.05.1937 bis Ende der Saison
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Imprint
    [8]
  • Farbinformation
    -
1: -
1: -
2:[1]
2:[1]
3:[2]
3:[2]
4:[3]
4:[3]
5:[4]
5:[4]
6:[5]
6:[5]
7:[6/7]
7:[6/7]
8:[9]
8:[9]
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29