Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-15&set[image]=3
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
15. Jahrgang
Date:
1934/35
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
17 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 2, 04.-31.10.1934
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-15/3/
jpmmufy 5 Sinfonie-Konzerte I am Dirigent: 2. Nov. Dr. Richard Strauß 30. Nov. Erich Kleiber 18 . Jan. Dr. Hans Pfitzner 1 . März Dr.Wilh.Furtwängler III 5. Apni Eugen Jochum Abonnementsbedingungen gibt die Stammkartenstelle, BERLIN W 8, Oberwallstraße 22 (Tel. A 6, Merkur 3683) bekannt. Arrangementsbüro: Philharmonie und ßeethovensaal, Betriebs (i. m. b. H. Berlin SW 11, Beraburgerstr. 23 — B 2 Lützow 0490 Frederic Beethovensaal, Saison 1934/35 V Mam fl Hisi0ri5Ciie Klauier flhenfle '* ' - - ' . * '' am 23. Okt, 30. Nov, 17. Jan., 1. u. 28. Fcbr., j/i • , , i 14- März unJ 4 April Hl Bi K H B HU I M W M 1. Abend: Dio,«« 23. Okt. ,bd.. 8 Ubr mit \ / '*'• p Kfl B|H V B rd. Bull, Couperin, Rnmeau, Scarlatti, ioh. S. BHp mBB MH MB BB MB fil WHl Händel, Ph. E. Bach, Haydn, Mozart. / Abo"DemfMP 7 Abende RM. 18.-, 12.-, 6.», Einzelkarfn RM 3, 3, 1. Irene de Noiret Beethovensaal, Diemt.i, ¿eil 30. Oktober, ebenda 8 Uhr Lieder aller Länder Deutsche Landknechtslieder — Chansons — Volkslieder (Deutsch. Französisch, Englisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Rassisch, Ungarisch,) Karten 3, — , 2. — , 1 — RM bei Bote & Boclr, A. Wertheim, Karstadt, Kadewe, Büro der Philharmonie uud an der Abendkasse, Rresse^timmen = Am Flügel: Helmuth HLdL&Q&zti Diese Frau mit dem ungarischen Temperament ist ebenso sehr Gestalterin wie sie Sängerin ist . . . ein Phänomen der Stimme, der Gestik, der Sprache. IBerliner Volkizeitung, 27, 12.33, heck. Die Vielseitigkeit und Vielfarbigkeit ihres stets charmantei Vortrages und die Noblesse ihrer Haltung rissen das Publikum zu stürmischem Beifall hin. Berliner Tageblatt, St. . . es scheint nicht zu kühn, wenn man Yvette Guilbert zum Vergleich heranzieht. Wiener Journal. 13. 11. 33. . . brachte das Publikum in Feuer und Flamme und die Begeisterung war ohne Ende. Nationen Otto, Dr. ¡Burg.
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 15. Jahrgang
    -
  • Hinweis
    -
  • Heft 2, 04.-31.10.1934
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 28, 13.05.-17.06.1935
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Imprint
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4/5]
  • Hinweis
    -
  • Farbinformation
    -
1: -
1: -
2:1
2:1
3:2
3:2
4:3
4:3
5:4/5
5:4/5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3