Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-14&set[image]=5
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
14. Jahrgang
Date:
1933/34
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
26 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 3, 16.10.-06.11.1933
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Konzertübersicht
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-14/5/
Aus Künstlerkreisen Günther Schulz-Fürstenberg hatte am 4, Septbr. in Luxemburg mit dem Konzert D-dur von Haydn großen Erfolg. Deutsche Arbeitsfront 'S UerDand d. Deuifcnen Tneaierangeliellien u. ähnl. Berufe im Gefamtuerband d. Deuilchen flngelteilten Saal der Singakademie 6 Kammer-Konzerte ^ des Kammerorcnesters des Uerbandes der Deutschen Theaterangestellten u. ä. B Dirigent: Karl Ristenpart lA^B^erti Sonntag, 12. Novbr. 1933 ermann Hoppe (Klavier) Progr.: u. a. Werke von Haendel / Vivaldi / Joh Seb. Bach 2. Konxert: Sonntag, 3. Dezbr. 1933 Solistin: Rita Weise (Sopran) Progr.: u. a. Werke von Moxart und Schuber« (V. Sinf) 5. Konxert i Sonntag. 11. März 1934 Solistin: Käthe Orandt (Violine) Progr.: u. a. Werke von Bach / Lud wig Weber / Bruckner (Quintett) 4. Konxert: Sonntag, 11. Februar 1934 Solist: Willi Domgraf-Faßbaender Programm : Serenaden und Tänxe alter und neuer Meister Beginn B 11.30 Uhr Aenderungen Vorbehalten Ende gegen 13 Uhr Einzelkarten RM. 2,— t 1.50, 1.—, 0.50 — Stammsitze RM. 7.50, 6.—, 4.50, 2.50 bei Bote 81 Bock, A. Wertheim und Tageskasse. — Mitglieder der Deutschen Arbeitsfront bestellen Karten bei ih.en Organisationen. 3. Konxert: Sonntag. 14. Januar 1934 Solist: Prof. Herb. Polladc (Klov.) Progr.: u a. Werke von Haendel und Beethoven 6. Konzert: Sonntag, den 8. April 1934 Sc litt: Georg Kniestädt (Violin.j Progr.: u. a Werke von Moxart / Ml valdi / Brahms / Oraener ln den Berliner Konzertsälen um jungen podiumreifen Künst lern ein Auftreten vor Publikum und Presse unter äußerst günstigen Bedingungen zu ermöglichen. / Anfragen an die Konzertdirektion Martha Part e n h e i m er, Berlin W 30, Qoltzstraße 24 erbeten. . » 1. w , - r— __ a m 03 CD «O § <* 03 => ca _cc° ca a co io 2 JE= *05 Phil harmonie Bornburger Straße £2-23 ■ 3 co ~ CM O 25 . mittui. E < CVi U3)j eno I i ueqDjß
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 14. Jahrgang
    -
  • Hinweis
    -
  • Heft 3, 16.10.-06.11.1933
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    4/5
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 8, 27.11.-20.12.1933
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 20, 19.03.-10.04.1934
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Hinweis
    -
  • Farbinformation
    -
1: -
1: -
2:1
2:1
3:2
3:2
4:3
4:3
5:4/5
5:4/5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 4