Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-14&set[image]=14
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
14. Jahrgang
Date:
1933/34
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
26 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 8, 27.11.-20.12.1933
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-14/14/
Konzert - Direktion Geo Albert Backhaus G. el b. H., W 9, Kothener Straße 32 I (¡m Hause des Beethoven-Saales) — Fernspr echer: B 2 Lützow 6323/24 Leitung: Hans Philharmonie, Montag, den 27. November, 8 Uhr Konzert des Philharmonischen Orchesters BEETHOVEN - PFITZNER - WAGNER VI, Slnf. (Pastorale) Klavier-Konsert Turmhäuser* Ouv, (Solist: Maria Koerfer) Pfitzner Arno ERFURTH SINGAKADEMIE, Mittwoch. 29. Nov., 8 Uhr Klawier-AlienJ Mozart / Beethoven / Schubert / Börner EisaVarena Am Flügel: Beethovensaal, Freitag, 1. Dezbr., 8 Uhr Kurt Lieder-Abend Lieder von Schubert / Schumann / Brahms / Reger — Karten i bis 4 Mk. Wilhelm Backhaus Rudolf MOSLER Beethovensaal, Sonnabend, den 2. Dezembet, 8 Uhr 4. Beethoven-Abend d. Beethoven-Zyklus in 6 Abenden op. 7 Es dur / op. 49 Nr 2 G-dur / op. 78 fis-du<^^^B op. 90e-raoll / op. 101 A- durV op. 109 E-dur / Krt. ab I 50 den 8. Dezember, 8 Uhr Kammermus ik f$ u-, BEETHOVENSAAL Sonnabend, den 9. Dezember 1933, Bechsteinsaal, Freitag, KLAVIER-ABEND Mozart: Fantasie c-moll / Beethoven : Sonate f-moll op. 57 / Liszt: Sonate h-moll / Chopin: Walzer a-moll; Etüde E-dur; Scherzo cis-moll. Siegfried Borries fi. violind. Dr. »hlgrimm (2. Violine). Reinhard Wolf (Besteche). Wolfram Kleber (Cello! (Mitgl. des Pilharmon. Orchesters) Schubert; Forellenquintett / Beethoven: Frühlingasonate Lorenz Hoeberi Streichquartett D-dur Mitwirkung ; Renata Borgatti (Klavier). Gerhard HUSCH Am Flügel: Beethovensaal, Sonntag, 10. Dezbr., 8 Uhr ciuji Hanns Stddt. Ud0 Oper Karten l.— bis 3.— Mark. muiier Hugo Ilion-Abend Sir Thomas BEECHAM (Dirigent d. „Philharmonie Society" London) Philharmonie, Dienstag, den 12. Dezbr., 8 Uhr Konzert des Philharmonischen Orchesters K W wm W wm W| Philharmonie, Mittwoch, den 13. Dezbr., 8 IV ■4 H föHK »4 RUP ll- Konzert des Pminarmonischen Grchesiw 1fr jÿ JHlUadi EM Mi,wi,kun «; Bruno Klttel'scher Chor Beethoven: IX. Symphonie 3. Beethoven - Abend Klinäler- fluartett Singakademie, Donnerstag, d. 14. Dezbr., 8 Uhr Prof. Karl Kllngler — Richard Heber °p- 18 Nt. 4 c-moll / op. 18 Nr. 2 G-dur / Fridolin Klingler — Ernst Silberstein °p- 95 f mo11 / °p 135 F dur. Beethovensaal, Freitag, 15. Dezbr., 8 Uhr Klavier-Abend Programm u. a : Schumann / Ravel / BORGATTI Karten Chopin / Debuszy / Liszt zu sämtlichen Veranstaltungen bei Scie & Boclt KÄSSriniüU vl fr. Wertheim
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 14. Jahrgang
    -
  • Hinweis
    -
  • Heft 3, 16.10.-06.11.1933
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    4/5
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 8, 27.11.-20.12.1933
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 20, 19.03.-10.04.1934
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Hinweis
    -
  • Farbinformation
    -
1: -
1: -
2:1
2:1
3:2
3:2
4:3
4:3
5:4/5
5:4/5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 4