Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-13&set[image]=2
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
13. Jahrgang
Date:
1932/33
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
21 S.
Shelfmark:
UdK: Bestand 130; SIM: Fg d Ber 99
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv; Staatliches Institut für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, Berlin (Heft 5)
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 1, 18.09.-16.10.1932
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-13/2/
Aus KünstlSPkrelsen Mitteilungen deü Konzert-Direktion Hans Adler, Berlin W 30, Speyerer Straße 12. Die Kammermusikvereinigung Berliner Staatsoper (Leitung: Georg Kniestädt wird einen Abonnementszyklus von 3 Konzerten mit klassischen und interessanten modernen Werken in der Singakademie geben, deren erster Anfang Oktober stattfindet, dem sich am Bußtag eine Brahms-Feier anschließen wird. Am Flügel: Franz Osborn. Gieseking's einziger diesjähriger Klavierabend findet Ende Oktober im Bachsaal statt und wird Werke von Bach: Partita, Beethoven: .Mondscheinsonate, Schumann: Kreisleriana, Chopin: Barcharolle, Berceuse, sowie Werke von Debussy und Ravel bringen. Im November werden die neuen Tanzschöpfungen der Paluca gezeigt werden. Der Pianist Alfred Cortot wird einen Chopin-Debussy-Abend geben. Elly Ney wird in eigenem Klavierabend und mit ihrem neuen Trio zum ersten Mal in Berlin auftreten. An Quartetten wird das längere Zeit in Amerika große Triumphe feiernde Roth-Quartett und das Quartetto di Roma, das eine große deutsche Tournee unternimmt, zu hören sein. An neuen Kräften werden der Bariton Niels Kallmann, ferner der Bariton Hans Jenkner erscheinen. Weitere Mitteilungen folgen. Mitteilungen der Konzert-Direktion Geo Albert Backhaus, W 9. Die Konzertdirektion Geo Albert Backhaus wird auch in der kommenden Saison wieder eine Anzahl Bechstein-Stipendien- und andere Orchester - Konzerte veranstalten, unter Leitung hervorragender in- und ausländischer Gastdirigenten. Es sind u. a. vorgesehen: Ernst Weti^l Bremen — Pierre Monteux, Paris — Vittorio Gui, Florenz — Ernst Hoffman, Breslui^^SA Nikolai van der Pals, Helsingfors — Ernst Mehlich, Baden-Baden —- Oskar Holger, Bad bürg — Richard Lert —Ernst Boehe, Ludwigshafen — Issai Dobrowen. Mitteilungen der Konzert-Direktion Hermann Wolff & Jules Sachs, W 9. Eine sensationelle Neu-Erscheinung auf dem Berliner Konzert-Podium ist der mit Span nung erwartete 11jährige Geiger Ruggiero Ricci. In Amerika gab der kleine Künstler, den die amerikanische Presse einstimmig als „Wunder“ und nicht als Wunderkind bezeichnet, vor 10 000 Hörern in der Hollywood-Bowl, der riesigen Konzert - Arena von Los Angeles, ein Konzert. Der kleine Künstler wurde als Sohn einer italienischen Musiker-Familie in Kalifor nien geboren und erhielt seinen ersten Unterricht bei seinem Vater. Schon als ganz kleiner Junge leitete er ein Familien - Orchester, das aus seinen Brüdern und Schwestern zu sammengesetzt war. In der Saison 1930/31 sollte Ruggiero Ricci’s erstes europäisches Auftreten als Solist eine'i Bruno Walter-Konzertes stattfinden. Der kleine Künstler durfte aber ein volles Jahr nicht auftreten bis zur Klärung des Prozesses, der zwischen seinen Eltern und seiner Adoptiv- Mutter schwebte. Die Eltern, die in kümmerlichen Verhältnissen lebten, hatten den Knaben einer reichen Amerikanerin zur Adoption und vollkommenen musikalischen Ausbildung über lassen. Im Vorjahr machte der Vater aber die Rechte auf den Knaben wieder geltend, die ihm durch die amerikanischen Gerichte auch jetzt wieder zugesichert worden sind. Das euro päische Auftreten des kleinen 10jährigen Ricci wurde dadurch um ein volles Jahr verzögert und findet nun mit Arpad Sandor am Flügel am 22. September in der Philharmonie statt. Vertretung: Konzert-Direktion Hans Adler Berlin W 30, Speyerer Straße 12 (am Bayerischen Platz) — Fernsprecher: B 6 Cornelius 0688 N= Kallmann Am Flügel: Beethovensaal, Sonnabend, Friedrich _ s. Ok.°b e r .bend. 8 Uhr roh LIEDER-ABEND fljhQQ Alte Meister / Schubert HIUuu Brahms / Rieh. Strauß KANNERNUSIK VEREINIGUNG Singakademie, Dienstag, den 11, Oktober, abends 8 Ubr l DDonnements-Konzen derwladlSOPci Leitg.: Georg Kniestädt MOZart ! Sextett für Streichquartett und 2 Hörner / CaSella : Serenade für Klarinette. Fagott, Trompete, Violine und Cello (Erst aufführung) / Schubert : Olten Hans JENKNER Am Flügel ’ Singakademie, Mittwoch, lö.Okt., 8 Uh» woiigang Arien- und Lieder-Abend H n Q 0 Bach : Ree. und Arien aus Cantaten / || U U U Händel i Aus Judas Maccabäus u. Julius Caesar / CornellUS I Das Vaterunser. Liederzyklus / Schubert / Schumann / Strauß Karten zu obigem Veranstaltungen erhalten Sie bei Bote & Bock, A. Wertheim und Filialen
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 13. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 18.09.-16.10.1932
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 4, 17.10.-30.10.1932
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 5, 24.10.-06.11.1932
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4/5
4:4/5
5:6
5:6
6:7
6:7
7:8
7:8
8: -
8: -
  • 1
  • 2
  • 3