Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-11&set[image]=7
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
11. Jahrgang
Date:
1930/31
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
176 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 2, 26.09.-12.10.1930
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-11/7/
Hinrich Medau, Leiter der Gymnastikschule Hinrich Medau, jahrelang als Lehrer in den deutschen Schulen zu Lissabon und Madrid tätig, wurde neuerdings nach Norwegen und Spanien verpflichtet. Hinrich Medau, durch die Werke Labans und Dr. Bodes mit der gymnastischen Bewegung bekannt ge worden, erwarb sich das Diplom Dr. Bodes. Georg Bertram wird in diesem Winter wieder vielfach im Auslande auftreten, so z. B. in Holland, dann in Prag, später wieder in mehreren Konzerten in Paris und zum ersten Mal in Mailand. In Berlin wird er u. a. sieben Klavierkonzerte von Mozart (mit dem Kammerorchester Michael Taube) vortragen und auch in einem Furtwänglerkonzert mitwirken. Mitteilungen der Konzert-Direktion Hans Adler Winfried Wolf ist soeben für eine italienische Tournee verpflichtet worden. Der Künstler gibt am 10. Oktober im Beethovensaal einen Klavier-Abend. Das weltberühmte Pro Arte-Quartett spielt in seinen Berliner Konzerten folgende Komponisten: Beethoven, Milhaud, Debussy, Honegger, Marx, Strawinsky, Hindemith. Die Abende versprechen, ein besonderes künstlerisches Ereignis zu werden. Auf den Klavier-Zyklus von Leonid Kreutzer, in der Singakademie, machen wir besonders aufmerksa^BA Kammersänger Heinrich Knote, München, der berühmte Heldentenor, wird im Monat Oktob^^ im Beethovensaal konzertieren. Konzert-Direktion Hans Adler Berlin W 30, Speyerer Str. 12 (am Bayerischen Platz) — Fernsprecher: B6 Cornelius 0688 M DOROTHY Canberra (Australien) LAJOS Am Flügel: Bechsteinsaal, Freitag, 2ti. September, 8 U. Heinz Hirschland Siede r- Abend .. , l lü i', : Händel / Mozart / Schubert / Purcell I rißdr. Thomas Scott / Rameau / Donizetti 001 « 0 ||^ 0 |*j|^ 0 |^j $£|^0 Tänzer Itochsaalj Sonnabend, 4. Oktober, ö LJhr Zum ersten Mal in Deutschland! Singakademie, Dienstag, 7. Okt., 8 Uhr Klavier-Abend Scarlatti / Beethoven op. 110 / Schu mann Bartök Dohnanyi Paganini Liszt Beethovensaal, Freitag, den 10. Oktober, 8 Uhr I. Jfälavier-JibentM Bach-Busoni: Chaconne / Schumann: Sinf. Etüden Casella: Toccata / Rachmaninoff: Prelude / Chopjjj Liszt: Liebestraum, XII. Rhapsodie u. a. 01 Der amerikanische Tänzer Caird Leslie HEIMLICH BUDAPEST Winfried Will Am Flügel: Clemens Sdimaisiicn Singakademie, Sonnabend, den 11. Oktober, 8 Un Xieder- und Afrien-Tlßend (Deutsch, italienisch, russisch, polnisch, hebräisch-Jargon) Raff, Brahms, Beethoven,Andreae Gaccini,Rossini,Arien von Verdi Glinka, Lichni, Moniuszko, Kratzera Jüd.- dtsch. - hebr. Lieder n. Melod. v. Lauf, Reisen, Reingod Verband der konzertierenden Künstler Deutschlands, e.V. Konzert-Abt.fGemeinnQtz.Stellen-Vermittlg.) Berlin W 57, Blumenthalstr. 17 •—- Fernsprecher: Bl Kurfürst 38 85 Singakademie, Dienstag, den 3U. September, 8 Uhr KONZERT Arien u. Lieder von Händel / Pasqulnl / Rontanl Verdi u. Melartin Karten: 3tM, 5, 4, 3, 2 A m Flüge l: ERKKI MELARTIN Am Philharmonie, Sonnabend, 4. Oktober, 8 Uhr Flügel: Lieder- und Arien-Abend Franz Lieder v. F. Mendelssohn-Bartlioldy q ,Toh. Brahms / Hans Hermann / Paul Graener KUpp Arien v. Tschaikowsky / Verdi TURE ARA ERKKI MELARTIN Heinrich iCHLUSNUS
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 11. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 10.09.-05.10.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    3/4
  • Heft 2, 26.09.-12.10.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 3, 06.-19.10.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 4, 13.-26.10.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 5, 20.10.-02.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 6, 27.10.-09.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 7, 03.-16.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 8, 10.-23.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 9, 17.-30.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 10, 24.11.-07.12.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 11, 01.-14.12.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 13, 18.12.1930-01.01.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 14, 04.-18.01.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 15, 12.-26.01.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 16, 19.01.-01.02.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    3/4
  • Heft 17, 26.01.-08.02.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 18, 02.-15.02.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 19, 09.-22.02.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 20, 16.02.-01.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 21, 23.02.-08.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 22, 02.-15.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 23, 09.-22.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 24, 16.-29.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 25, 23.03.-12.04.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 27, 30.04.1931 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3/4
3:3/4
4:5
4:5
5:6
5:6
6:1
6:1
7:2
7:2
8:3
8:3
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 22
  • 23 23