Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-11&set[image]=140
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
11. Jahrgang
Date:
1930/31
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
176 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 21, 23.02.-08.03.1931
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Konzertübersicht
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-11/140/
a> Führer durch die Konzertsäle Berlins stattfind. Veranstaltung ist bei uns n?cht i Die hier evtl, inseriert worden Datum Philharmonie BernburgerStr. 22/23 Beethouensaal Kölhener Str. 32 Bachsaal LÜtzowstraße 76 Singakademie Am Festungsgrab. 2 Bechsteinsaal Linkstraße 42 ► Veranstaltungen in anderen Sälen sowie an den Vor- u. Nachmittagen montag 23 Februar Dienstag 2a. Februar Mittwoch 25. Februar 7*/2 Uhr 8. Philharm. Konzert Leitung : fuMngler Sot : Schlusnus 7 1 Uhr Einz, Auf treten vor d. Tournee nach Australien Zlatko 8 Uhr Lieder- und Arien-Abend Angelo 8 Uhr Baioiiic Belmonte Bariton/Mailand Jazz aul 3 Donnerstag 26. Februar Freitag 27. Februar Sonnabend 28. Februar Sonntag 1. Marz Montag 2. Marz Dienstag 3. Marz Mitiuiocn 4. Marz Donnerstag 5. Marz Freilag 6. Marz Sonnabend 7. Marz Sonntag 8. Marz 7*/ 2 U. Sächs. staats kapelle unter Leitung von Gen.-Mus.-Dir. Fritz Busch 8 Uhl Chopin-Abd Ignaz 8 Uhr Lieder-Abd. Nina Kariös 8 Uhr 1. Violin-Abd Cyrill UlalzlieKoptta 8 Uhr II. Lieder-Abend Rudolf 8/4 Uhr Violin-Abd. Francis Aranti! 8 Uhr Konzert m. d. Berliner Sinf.-Orch. ««Hammer “s, Soldait 8 Uhr Konzert Berlin. Lehrer gesanguerein Di i« : Prof.Hugo RUDEL 8 y 4 Uhr Klavier-Abd II 8 Uhr Einziger Cello-Abend Gregory reKer 8 Uhr Schubert- Brahms-Abend Brahms-Abend Mayer" Mal» 8 Uhr Sonaten Abd. Alfred C o r t o Jacques Thibaud 8 Uhr Klavier-Abend Alice 5 Uhr 45. Musikalische Vesper Gertrud Lategshn-Thiede Walter DrivensHl 8 Uhr Sinf.-Konzert Berliner inf.-Orch. Dirig. : MARC *1 tAVRY 8/4 Uhr Chopin-Abd. ISO 8 Uhr Lieder-Abd Irene Lucius Emil Henning 8 U. Bechstein - Stip.- Kzt. m. d. Beri. Sinf,- Orchester. Dirigent Maximilian 8 Uhr 4. (letzter) Beethoven-Abend Frederic lamoad 8 Uhr 2. Violin-Abd Cyrill l 8 U r Einz. Konzert Pablo 8 % Uhr präc. 5. Kzt. Funkstunde Berli Berliner Funk-Orch. Dir. Oskar Fried Sol. M. van den 'Berg 8V4 Ü. Klavier-Abend Gertraud irrigl 8 Uhr Lieder- und Arien-Abend Eleanore Rosers 8 Uhr Klavier-Abend Johannes Siranss 8 Uhr 5- Konzert der Bruckner- Vereinigung Rosé- Quarlett Mitw. ; Hans M a h I ke Albrecht IMIa Uhr Klavier-Abend Car m er» 8 Uhr II. Klaviec-Abend 8 Uhr Konzert Henk (Viol.) u. Marietta (Klavier Kever- Froitzhelm Uhr Klavier-Abend Fritz 8/\ Uhr 2. (letzter) Kammermusik- Abend Rosé- Quartett 5 Uhr 46. Musikalische Vespoi Günther Schulz- FUrstenherg (c«iio) Walter Dnuenshi 8 Uhr Sinf.-Konzert Berliner Sinf.-Orch. Dir Adolf Winter 8 Uhr Klavier-Abend Herrn an n Hoppe UbmIam zu sämtlichen Veranstaltungen 111CiriBIl Bote & Bock u. A. erhalten Sie he Wertheim 26. Denn. meiner 8*4 'Jhr Berliner Ton- künstler- Verein E. V. 2/» ULKonzert mit neuen Werken 3. Dienst. Fests. d. Ibero Am. Instituts Marstall Breitestr. 5. marz Dann. Hoch schule f. Musik 8*4 Uhr Kammer- Orchest Mich. Taube unter Leitg. von Guillermc Esplnosa 8 Uhr Konzert Berlin. Lehrer gesanguerein Dirig. Prof. Hugo Rüder Freitag meifter- Saai 8 Uhr Kla.ier-Abd Peter Speiser 4. mutui. meister Saal 6. Freitag maister- Saai 8 Uhr Dr. Alfred SIIYlOn spricht Goethe Prosa 8 Uhr 2 Gitarre-Abd Kurt ■aii 3. Dienst idiwediten- saal 8^4 Uhr Original- Tänze u. Pantomimen Paul swan Dritte öffentl. Tagung der Christen gemeinschaft in Berlin, 21-25. Febr. BrUderuereinsnaus. Kurtorsienstraße 23. Februar '. Febr lische bin Liturgische binleitung : Lesungen _ aus ^euü\erseT5urigen der Paulusbriefe Uhr LicJPmh Apokalyptische Bilder zum Verständnis der Gegenwart .Der Mensch u. d.Tier aus dem Abgrund' 10 Uhr Feier der menschen- Hindlung 11.30 Uhr Gertrud Spfirri Der neue Mensch : .Die Frau' 3.30 Uhr Dr. Johannes Hemleben Alchemie und Sakrament Gestaltungskräfte der Materie: Elemente u. Prozesse 24. Februar 8.15 Uhr Liturgische Einleitung: Lesungen aus Neuübersetsungen der Paulusbriefe 8.30 Uhr Lic. E. bock: Apokalyptische Bilder zum Verständnis der Gegenwart .Der weiße Reiter' 10 Uhr Feier aer meischen- uieme Handlung 4.45 Uhr Dr Friedrich Ritteimeyer leitet Fragenbeantw. über .Die Arbeit an sich selbst' 6.15 Uhr Dr. Rudolf Frieiini Abendandachten über das Johannisevangelium .Schmerz" 8 15 Uhr dr. Alfred He denreich-iondoii Der angelsächsische Mensch und die Weltkirche 11.30 Uhr Carl Stegmann Der neue Mensch : .Der Arbeiter' 3.30 Uhr Dr. Johannes Hemleben Alchemie u. Sakrament Stoffwandlungen im menschl. Organismus Alchemie von Leib und Blut 4.45 Uhr Dr. Friedrich Rltteimeuer leitet Fragenbeantw. über .Liebe und Ehe' 6.15 Uhr Dr. Rudolf Frieiing Abendandachten u. d. Johannisevangelium .Kampf' 8.15 Uhr Eduard Lenz-Prag Rußland und die Zu kunft des Christen tums 25. Februar 8.15 Uhr Liturgische Einleitung : Lesungen aus Neuübersetzungen der Paulusbriefe 8.30 Uhr LIC. E. BOCK Apokalyptische Bilder z. Verständnis d. Gegen wart .Das tausend jährige Reich' 10 Uhr Feier der mensenen- uieihe Handlung 11.30 Uhr Wilhelm Hemer Der neue Mensch : .Die Jugend* 3.30 Uhr Dr. Johannes Hemleben Alchemie ’u. Sakrament Transsubstantiation Sakrament: Abendmahl und Taufe 4.45 Uhr Dr- Friedrich Rittelmeger leitet Fragenbeantw. ü .Religion und Beruf" 6.15 Uhr Dr. Rudolf Frieiing Abendandachten ü. d, Johannisevangelium .Friede' 8.15 Uhr Festlicher schlußahend .Die Gemeinschaft der Völker'
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 11. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 10.09.-05.10.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    3/4
  • Heft 2, 26.09.-12.10.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 3, 06.-19.10.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 4, 13.-26.10.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 5, 20.10.-02.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 6, 27.10.-09.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 7, 03.-16.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 8, 10.-23.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 9, 17.-30.11.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 10, 24.11.-07.12.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 11, 01.-14.12.1930
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 13, 18.12.1930-01.01.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 14, 04.-18.01.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 15, 12.-26.01.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 16, 19.01.-01.02.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    3/4
  • Heft 17, 26.01.-08.02.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 18, 02.-15.02.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 19, 09.-22.02.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 20, 16.02.-01.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 21, 23.02.-08.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 22, 02.-15.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 23, 09.-22.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 24, 16.-29.03.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 25, 23.03.-12.04.1931
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 27, 30.04.1931 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3/4
3:3/4
4:5
4:5
5:6
5:6
6:1
6:1
7:2
7:2
8:3
8:3
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 22
  • 23 23