Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-07&set[image]=165
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
7. Jahrgang
Date:
1926/27
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
202 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 25, 07.-20.03.1927
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-07/165/
Erst- und Neuaufführungen Aus Künstlerkreisen JVlarta Linz, die auch in Deutschland hochgeschätzte ungarische Violinvirtuosin, hatte legentlich ihrer Januar-Tournee in Holland einen so großen Erfolg, daß sie durch die Konze^Jr direktion Ernst Krause, Amsterdam, für eine zweite Tournee im Februar verpflichtet wurde, von der bereits 4 Konzerte in Amsterdam, Rotterdam und dem Haag unter großem Beifall stattfanden. Dem Busch-Quartett wurden nach seinem 5. und letzten Quartettabend in Mailand von einem etwa 2500 Personen umfassenden Auditorium begeisterte Ovationen dargebracht. Unter den Zuhörern befand sich auch Toscanini, der gerade von Amerika zurückkehrte und direkt vom Zuge ins Konzert kam. Selbst die facistischen Zeitungen, wie z. B. „Popolo d’Italia“, bringen große Essays über Professor Adolf Busch und die Leistungen seines Quartetts. Paul Hindemith ist als Lehrer einer Kompositionsklasse der Staatlichen Hochschule für Musik verpflichtet worden und wird seinen Wohnsitz nach Berlin verlegen. Verband der konzertierenden Künstler Deutschlands e. V. Berlin W57, Blumenthalstr. 17 — Fernsprecher: Nollendorf 3885 Gisela Springer Beethovensaal, Dienstag, den 8. März 1927, abends 8 Uhr Klavier-Abend mit Werken von Bach-Stradal (Orgel-Konzert d-moll), Haydn iS nate G-dur 1 , Beethoven (Variationen c-moll), Schubert (Son. A-dur), Szymanowsky, Ives Nat, Alexander Albrecht (Manuskript), Chopin. Konzertfl.:C Bechstein. Kart. 5. 4, 3. 2,1 M. Wilhelm-Albrecht Cramer Meistersaal. Dienstag, den 8. März 1927, abends 8 Uhr Vorirags-Abendj „Huttens letzte Tage“: Conrad Ferd. Meyer;] „Das Schwalbenbuch“: Ernst Toller Dirigent: Emil Bohnke BuhM9 Bliithn rsaal, Mittwoch, 9. März 1927, abds. 7 1 ., []■ IX. großes Sinfonie-Konzert des DeriinM Sinfonie-Orchesters. Tiessen: Vorsp zu einem Re- volutionsdramaop.33(Urauff ),Bohnke:Klavierkonzei)t, KonzertflügelBechstein Beethoven: Sinf. Nr. 7, A-dur op. 92. Kart.8,6,5,4,3,2M. Klingler- Quartett Prof. Karl Klingler Richard Heber Fridolin Klingler Francesco v. Mendelssohn Singakademie, Donnerstag. 10. März, 8 Uhr 8. (letzter) Hammermusih-Abend Respighi: Quartetto dorico, Bach: Son. a-moll f. Violine allein, Beethoven: Streichquartett Es-dur op. 127. Karten: 6, 5, 4, 3, 2, 1 M. Bruno EISNER Beethovensaal, Donnerstag, den 10. März, abends 8 Uhr Klavier-Abend. — J.S. Bach: Chromat. Fantasie u.Fuge Beethoven, 32 Variat. c-moll, Son. fA)op 101 Chopin, Ball. (F) op. 38, Fantasie (f-moll)op. 49, Scherzo (h-moll)op.20u.a. Konzerfliigei: Blüthner. — Karten: 5, 4, 3, 2 Mark Maria Loesl-Slemmet Meistersaal, Donnerstag, den 10. März, abends 8 Uhr Klavier-Abend Mozart (Sonate A-dur), Grieg (Sonate e-moll), Chopin, W. Niemann (Moderne Miniaturen, op. 95, Uraufführung). - Glazounow. Konzertflügel: C. Bechstein. Kart.: 4, 3, 2 M.
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 7. Jahrgang
    1
  • Hinweis
    --
  • Heft 1, 09.09.-03.10.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    3/4
  • Imprint
    5
  • Heft 2, 20.09.-03.10.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 3, 27.09.-10.10.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 04.-17.10.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 5, 11.-24.10.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 6, 18.-31.10.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 7, 25.10.-07.11.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 8, 01.-14.11.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 9, 08.-21.11.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Imprint
    12
  • Heft 10, 15.-28.11.1926
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 11, 22.11.-05.12.1926
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Hinweis
    -
  • Heft 13, 06.-19.12.1926
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 14, 13.12.1926-09.01.1927
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 15, 13.12.1926-09.01.1927
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 16, 27.12.1926-16.01.1927
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 17, 10.-23.01.1927
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 18, 17.-30.01.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 19, 24.01.-06.02.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 20, 31.01.-13.02.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 21, 07.-20.02.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 22, 14.-27.02.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 23, 21.02.-06.03.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 24, 28.02.-13.03.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 25, 07.-20.03.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 26, 14.-27.03.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 27, 21.03.-03.04.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 28, 28.03.-10.04.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 29, 04.-17.04.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 30, 11.-28.04.1927
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    3/4
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3/4
3:3/4
4:5
4:5
5:1
5:1
6:2
6:2
7:3a
7:3a
8:3b
8:3b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 25
  • 26 26