Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-06&set[image]=94
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
6. Jahrgang
Date:
1925/26
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
230 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-06/94/
Konzert-Direktion Hans Adler Berlin W 30, Münchener Straße 3 — Fernsprecher: Amt Kurfürst 688 Blüthnersaal, 25., 26., 2?. Dezember, abends 8 Uhr 3 Weihnachtskonzerte des . Berl. Sinfonie - Orchesters Dirigent I Oskar Fried 25. Dezember Solistin Margarete Wit Berlioz. Ouvert. Benvenuto Cellini, Chopin, Klavierkonz, e-moll, Mendelssohn, Musik aus Sommernachtstraum, Humperdinck, „Hansel und Qretel“, Liszt, RhapsodieNr.l 26. Dezember „ Lambinon (vioi.) Sonst. z ec | an< | f r (Cello) Tanzwelsen-Abend Werke von Mozart, Qosec, Kreisler, Meyerbeer, Brahms, Liszt, Schubert, Valensin, Popper, Svendsen, Strauß 21. Dezember Soiist D. Bernfeld Thomas, Ouv. Mignon, Saint- Saëns, Introduction u. Rondo capriccioso, Smetana, Die Moldau, Schumann, Ouv.Man fred, Grieg, Peer Qvnt Suite I, Wagner, Ouv. Rienzi Karten 1,2,3,4 M. Bote & Bock, Wertheim, Mittagkasse am Konzerttage 11-1 u. Abendkasse Dirige nt: Oskar Fried Blüthnersaal, Freitag, den 1 . Januar, abends 8 Uhr Konzert des Berliner Sinfonie-Orchesters Solistin: Ci da Lau JOHANN -5TRAU55-ABEND Dirigent:- Oskar Fried Blüthnersaal, Sonntag, 3.Januar, abends 8 Uhr Konzert des Berliner Sinfonie-Orchesters Solistin: Täflana de Sanzewiisdl (Paris) Liszt, Tasso, César Franck, Symph. Variationen für Klavier und Orchester. Beethoven, V. Symphonie. Konzertdirektion Robert Sachs, Inhaber E. Sachs und E. Kula B e r 11 n W 50, Regensburger Straße 23 — Fernsprecher: Pfalzburg 3565 u. Uhland 1516 Ella Pancera Singakademie, Dienstag, den 5. Januar 1926, abends 8 Uhr 1- Klavierabend Programm: Pachelbel (1653), Cou,perin, Rameau, Scarlatti, Daquen, Händel, Bach, Bach-Busoni (Ciaconna), Qluck, Beetho ven op. 111, op. 129 (Wut über den’verl. Groschen), Schumann Konzertdirektion Leonard Q. m. b. H. Berlin W 9, Schellingstraß Fernsprecher: Lützow 5450 Karol Beethovensaal, Donnerstag, den 7. Januar 1926, abends 8 Uhr Programm: u. a. Liszt: Weinen und Klagen, Beethoven: Appassio nata, Bach - Petri, Bach - Labunski, Chopin, Schubert - Tausig Verband der konzertierenden Künstler Deutschlands e. V. Berlin W 57, Blumenthalstr. 17 — Fernsprecher: Nollendorf 3885 Hardörferchor Nürnberg Alte Garnisonkirche, Sonntag, 27- Dezbr., abends 8 Uhr CHORKONZERT Hnrrinrfpr .Von ßu*au bis Heger" 1IU1UUUCI Karten 2,50, 1,50, 1,— Mark Dirigent: Anton llse-Marja (Gesang) Wilhelm (Klavier) Scholz Klindworth-Scharwenka-Saal, Montag, 4.Jan.,8Uhr LIEDER-ABEND Programm: Lieder von Grieg, Dvorák, (Zigeuner lieder), Marschalk, Dohnanyi. Karten 5, 4, 3, 2M. Margarete Timner Mitwirk.: Nicolas Lambinon (Violine) Bechsteinsaal, Dienstag, den 5. Januar 1926, abends 7'/i Uhr Lieder- U. Arlen-Abend. Prog-: Arien von Bizet (Perlen fischer), Mozart (Entführung), Thomas (Mignon), Lieder v. Reger, Graener, Alabieff. Beethoven (Son. op. 24) u. Kaun (Ital. Suite) f. Viol. u. Klav. Am Steinway-Flügel: Kurt Grosse. Kart. 1,2,3 M. Dirigent: Emil Bohnke Solist: Artur Schnabel Philharmonie, Donnerstag, den 7. Januar, abends 77« Uhr II. Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Programm: Adolf Busch: Lustspiel-Ouv. op. 28 (Erstauff.), Joh. Brahms: Klavierkonz, d-moll op. 15, Richard Strauß: Ein Helden leben, op. 40 Karten 8 , 6 ,4,3,2 M. Konzertflügel: C. Bechstein. Kiinsier- Quartett Singakademie, Donnerstag, den 7. Januar 1926, abends 8 Uhr MOZART-ABEND. (I. Abend des II. Cyclus). Programm: Streichquart. F-dur, Streichquintette D-dur und G-moll. Abonnements für 4 Abende einschl. Steuer M. 20, 17, 13.50, 10.50, 8 . und Einzelkarten einschl, Steuer M 2, 3, 4, 5, 6 nur bei Bote & Bock. Lotte Wilhelm mit Beethovensaal, Freitag, 8 . Januar, abds. 8 Uhr Leonard Guffmnnn D Wi»iK st alte ^usik klUlIUlU MlllllllUllll WOlrf Kammerduette und Solo-Kantaten. Karten (Sopran) (Bariton) (Klavier) M. 1 , 2, 3. Konzertflügel; Steinway & Sons. Hayer-Mahr Wittenberg Grünfeld Beethovensaal, Sonntag, den 10 Januar, abends 8 Uhr III. (letztes) Konzert mit Meisterwerken der Kammermusik Beethoven - Schumann - Brahms Konzertflügel: C- Bechstein Karten zu volkstümlichen Preisen. Erst- und Neuaufführungen 4. Januar Philharmonie Sinfonische Legende von Wetzler 5. Januar Beethovensaal Violinsonaten von Gretschaninoff und De Falla. 7. Januar Philharmonie Lustspielouverture von Adolf Busch Aus Künstierkrelsen Die Sopranistin Grete Stückgold wurde für mehrere Liederabende nach England ver pflichtet. Siegmund von Hausegger dirigierte im letzten Symphoniekonzert der Dresdener Staatskapelle in Dresden mit großem Erfolge seine Natur-Symphonie. £>û 0 fütjrcnóe Jnfert:on0=<Drgan konvertierenden Kiinftler fft 6er < ► 4 ► r fÜtîECr òurdf öfe 1Z nmovKül /> u *tvTi¿;wi.|Auv Berlins Berliner Kon^erí-Veítung Koftenlofe Verteilung in 6 en Kon^ertfölen Berline Koftenlofe ftuogobe an 6 en Konjertkaffen Bote & Bock, tDertlfeim, Braptpfdjee Kabinett 'Ruffffctie Budihnnblnng TTIoeknn n. n. Koftenlofer Verfnnd nn inufíkalíent|anólungen un 6 Konjertbfrektfonen im Jn* und n 0 l n n d sc matnncDüatianDiimcmnD PIANO-MAGAZiN OSKAR SCHWALM FEURICH & Co. FEURICH-PIANOS FEURICH-FLÙGEL Berlin W 35, Lützowstr. 76 imnn rrrTTTTTTTnnri rnrm no
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 6. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 13.09.-04.10.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Aus Künstlerkreisen
    [4]
  • Imprint
    [5]
  • Heft 2, 28.09.-11.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Imprint
    7
  • Heft 3, 05.-18.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 12.-25.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 5, 19.10.-01.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    9
  • Heft 6, 26.10.-08.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 7, 02.-15.11.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [3]
  • Konzertübersicht
    [5/6]
  • Imprint
    [9]
  • Heft 8, 09.-22.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 9, 16.-29.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 10, 23.11.-06.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 11, 30.11.-13.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 12, 07.-20.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 13, 14.-27.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 15, 28.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 16, 04.-12.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 17, 11.-24.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 18, 18.-31.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    7
  • Heft 19, 25.01.-07.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 20, 01.-14.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 21, 08.-21.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 22, 15.-28.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    12
  • Heft 23, 22.02.-07.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 24, 01.-14.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 25, 08.-21.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 26, 15.-28.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Imprint
    8
  • Heft 27, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 28, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 29, 06.-18.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    6
  • Heft 30, 12.-25.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 31, 19.04.-02.05.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:1
6:1
7:2a
7:2a
8:2b
8:2b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29