Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-06&set[image]=89
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
6. Jahrgang
Date:
1925/26
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
230 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 13, 14.-27.12.1925
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-06/89/
S = «: Konzertdirektion Hans Adler, Berlin W 30 I == i —-■= i == i a =a --'inz i = Beethovensaal, Sonnabend, den 19. Dezember 1925, abends 8 Uhr Einziger Klavierabend MAGARETE WIT Programm : Bach-Busoni, Chaconne; Beethoven, Appassionata; Skrjabin, 4. Sonate; Chopin, Ballade u. Etüden; Strauß - Godowsky, Fledermaus, Symph. Methamorphosen. Blüthnersaal, Freitag, den 25. Dezember 1925, abends 8 Uhr Konzert des Berliner Sinfonie-Orchesters Dirigent: Solistin: Oskar Fried Margarete Wit Progr.: Berlioz, Ouvert. Benvenuio Cellini; Chopin, Klavierkonz, e-moll; Mendelssohn, Musik aus Sommernachtstraum; Humperdinck, „Hansel u. Gretel“; Liszt, Rhapsodie Kr. i Konzertflügel Berlin,PotsdamerStr. 105a ii=i Konzert-Direktion Hans Adler Berlin W 30, Münchener c trnRr^i F ° r n t p recher : Amt Kurfürst 688 zi. Dezember Solistin Margarete Wit Ber'ioz, Ouvert. Benvenuto Cellini, Chopin, Klavierkonz, e-moll, Mendelssohn, Musik aus Sommernachtstraum, Humperdinck, „Hansel und Gretel“, Liszt, RhapsodieNr.l 26. Dezember „ Lambinon (vioi.) sonst. 2 e€ | ä | M J i . r ( Cell0 ) Tanz weisen-Abend Werke von Mozart, Gosec, Kreisler, Meyerbeer, Brahms,. Liszt, Schubert, Valensin, Popper, Svendsen, Strauß 2T. Dezember Soiist D. Bcrnfeld Thomas, Ouv. Mignon, Saint- Saëns, Introduction u. Rondo capriccioso, Smetana, Die Moldau,Schumann,Ouv. Man fred, Grieg, Peer Gjnt Suite I, Wagne-, Ouv. Rienzi Karten 1,2,3,4 M. Bote & Bock, Wertheim, Mittagkasse am Konzerttage 11-1 u. Abendkasse Konzertdirektion Berlin W 9, Schellingstraße 9 Leonard G. m. b. H. — Fernsprecher : Lützow 5450 Adita Fachiri Am Flügel: Bertram J. Harrison Beethovensaal, Donnerstag, 17. Dezember, abds. 8 Uhr ■ft««#* -Abend Mitw.: Kammerorchester (Mitgl d. Philh. Orchesters). Progr.: Konz. A-moll mit Streichorcli., Son. G-moll für Viol. all., Son. E-dur für Violine u Klavier. Konzert E-dur mit Streichorchester Allgemeine Inserate Sin^akodemle-Aulltthrunsen. Dir. Prof. Dr. Georg Schumann •4 /ft C H : Philharmonie, Sonntag,20.Dez.u.Dienstag,22.Dez.,abds.7Uhr Wfilinnflltfft' Solisten: Frau Freund M»ll. Fraulein Cmmi Leisner, vvcuiiiuuais Herr e a Waller, Herr SlJdfifU Bidrn. Karten bei Bote & Bock, Wertheim und in der Singakademie 18. Dezember: Beethovensaal Werk für Violine allein von F. v. Reuter 21. Dezember: Philharmonie Orchesterkonzert von Hindemith Aus Künstlerkreisen Prof. Dr. Hans Pfitzner konzertierte kürz lich zum ersten Male in Salzburg. Er spielte mit der Münchener Geigerin Lina Daimer neben Sonaten von Mozart und Brahms auch seine eigene Violinsonate und wurde, ebenso wie die mitwirkende Geigerin, lebhaft gefeiert. £DielKonzertsängerin Cläre von Conta er zielte in zwei Heilbronner Konzerten mit Reger’schen Liedern einen großen Erfolg bei Publikum und Presse. Der junge Komponist Paul Kletzki erntete für sein neues^Opus 14 in Aachen unter Peter Raabe und im Leipziger Gewandhaus unter Furtwängler warmen Beifall. Der bekannte Liederkomponist MarkLothar arbeitet zurzeit an einer Ulenspiegel-Oper, deren Text von dem namhaften Lyriker Hugo Fritz Königsgarten stammt, f ÌLouis und Susanne Rèe spielten vor kurzem in Dresden eine Reihe von zeitgenössischen, für zwei Klaviere eingerichteten Tonwerken mit ungewöhnlichem Erfolg.
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 6. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 13.09.-04.10.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Aus Künstlerkreisen
    [4]
  • Imprint
    [5]
  • Heft 2, 28.09.-11.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Imprint
    7
  • Heft 3, 05.-18.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 12.-25.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 5, 19.10.-01.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    9
  • Heft 6, 26.10.-08.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 7, 02.-15.11.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [3]
  • Konzertübersicht
    [5/6]
  • Imprint
    [9]
  • Heft 8, 09.-22.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 9, 16.-29.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 10, 23.11.-06.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 11, 30.11.-13.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 12, 07.-20.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 13, 14.-27.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 15, 28.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 16, 04.-12.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 17, 11.-24.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 18, 18.-31.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    7
  • Heft 19, 25.01.-07.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 20, 01.-14.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 21, 08.-21.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 22, 15.-28.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    12
  • Heft 23, 22.02.-07.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 24, 01.-14.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 25, 08.-21.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 26, 15.-28.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Imprint
    8
  • Heft 27, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 28, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 29, 06.-18.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    6
  • Heft 30, 12.-25.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 31, 19.04.-02.05.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:1
6:1
7:2a
7:2a
8:2b
8:2b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29