Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-06&set[image]=75
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
6. Jahrgang
Date:
1925/26
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
230 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 11, 30.11.-13.12.1925
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-06/75/
Konzert-Direktion Hans Adler Berlin W 30, Münchener Straße 3 — Fernsprecher: Amt Kurfürst 688 Giesekina Blüthnersaal, Donnerstag, den 3. Dezemb., 8 Uhr Letzter Abend vor der Amerika-Reise EllyNey Beethovensaal, Sonnabend, den 5. Dezember, abends 8 Uhr 11. (ielz(es) Konzert Beethoven-Abend Oshar FRIED Blüthnersaal, Sonntag, den 6 . Dezember, abends 8 Uhr Konzert des Berl. Sinfonie-Orchesters Solistin Charlotte Rosen (Violine) Weber, Ouv.Euryanthe^ruch, Violinkonzert H-moll, Bruckner, IV.Sinfonie Iboluha Gvorfis äs Boeruolt nellmut SINGAKADEMIE Sonntag, d. 6. Dezember mittags 11V* Uhr Umfried (Holl Beethovensaal, Donnerstag, den 10. Dezember, ‘/28 Uhr I. Klavier-Abend Programm: Brahms: Händel-Variationen, Fr. E. Koch: Suite a. d. Oper „Die Hügelmühle“, Chopin, Liszt, Balakirew: Islamey, Orientalische Fantasie. OSKAR Blüthnersaal, Sonntag, den 13. Dezember, 8 Uhr Konzert des Berliner Sinfonie.Orcheste's « жм Konzert des Berliner oinronie-urcnesie's KlfcD WAGNER-ABEND Konzertdirektion Hermann Wolff und Jules Sachs Berlin W 9, Linkstraße 42, II — Fernsprecher: Amt Lützow 9454, 9455 und 6140 Dirigent: Wilhelm Solist: ^Rilharmonle, Montag, 30. Novbr., abends 7 1 /, Uhr 9 " Alexander 5: Philharmonisches Konzert. — Christian Bach: Dnrnilivl/U Symph. B-dur (z. l.Mal), Johann Sebastian Bach: DUrOWSKy Klav.-Konz. D-Moll, Berlioz: Symph. phantastique Diemen Am Flügel: Michael Rauchelsen Brahms. Cornelius, Reger, Graentr, Georg Stolzenberg (Erstaufführung) Pia Garagnani Bechstelnsaal, Montag, den30. November, abends 7‘/i Uhr Klavier-Abcnd Beethoven: Sonate op. 57, Appassionata; Bach-Busoni, Chopin; Scarlattì-Tausig; Paganinl-Liszt; Wagner-Llszt; Frédéric IAMOND Singakademie, Montag, 30. November, abends 8 Uhr Heeihoven-Abend C-moll-Variationen, Sonaten As-dur op. 110, C-moll (Patétique) F-moll (Appassionata) Rondo Q-dur Andante favori FRANZ OSBORN Bechsteinsaal, Dienstag, den 1. Dezember, abends 8 Uhr Einziger Klavier-Abend Brahms (Son. F-moll), Debussy (4 Préludes), ProkofieH (Son. Nr. V C-dur) (zum 1. Mal), Marcello-Bach (Konz. D-moll), Liszt (Son. H moll) Ondricek Quartett Pekeisky Bechsteinsaal, Mittwoch, 2. Dezember, abends 7'/ 2 Uhr Vyskocii KONZERT Zahradnik ^ g Jlräk (Streichquartett C-moll), Noväk (Streich- JdrOS quartett D-dur), Ravel (Streichquartett F-dur) raoriz Rosenthal Beethovensaal, Donnerstag, 3. Dezember, abends 8 Uhr 3. (leister) Klavier-Abend Bach (Chrom. Fantasie und Fuge), Couperin, Rameau, Scarlatti, Schubert (Wanderer-Fantasie), Chopin, Liszt (Mephistowalzer), Scrlabine, Rubinstein u. a. Ende«; Gertler Am Flügel: Alfred Sdimidt Badekow Bechsteinsaal, Donnerstag, 3. Dezember, abds. 7 ‘/ 2 U. Vlolin-Abend Händel * Bach * Mendelssohn > GUsunoff » Zsolt Cnopin > Ries • Hubay ТНЕ11ЧА Am Flügel: GIVEN Gaartz Singakademie, Sonnabend, 5. Dezember, abends 8 Uhr Vlolin-Abend Vltali, Franck, Mendelssohn-Achron, Chopln-Krelsler, Tartlnl-Kreisler, Chausson. Achron, Ries, Halvorsen Erst- und Neuauffülirungen 30. November Beethovensaal Lieder von Georg Stolzenberg. 1. Dezember Bechsteinsaal Klavier-Sonate von Prokofieff 2. Dezember Singakademie Streichquartett von Günter Raphael. 8. Dezember: Beethovensaal Klavierkonzert von Hermann Wunsch. 8. Dezember: Meistersaal Suite für Streichquartett von Hans Chemin- Petit. 10. Dezember: Philharmonie Klavierkonzert von Prokofieff. Ans Kiinstlerkrefsen Das Sternsche Konservatorium in Berlin, das mit den ersten Namen der Musikgeschichte eng verknüpft ist, blickt auf ein 75jähriges Bestehen zurück. Anläßlich des Jubiläums haben Prof. Wilhelm Klatte und Dr. Ludwig Misch eine Festschrift über die rühm- und er folgreiche Arbeit dieser Musiklehranstalt ver faßt. Im 1. Philharmonischen Konzert in Leipzig erspielte sich Ella Pancera, die namhafte Ber liner Klaviervirtuosin, mit dem trefflich ge meisterten Beethovenschen Es-dur-Konzert einen schönen Erfolg. Margarete Abler hatte anläßlich ihrer Liederabende in Hamburg und Cottbus bei Publikum und Presse großen Erfolg. Die drei Mitglieder des bisherigen Roth- Quartetts: Maurits Stromfeld, Hermann Spitz, Walter Lutz, haben sich mit dem bekannten ^Brer des Stradivari-Quartetts Prof. Daniel ^^jilowski (Moskau) zu dem „Guarneri-Quar- tett“ zusammengeschlossen. Karpilowski war bis jetzt Professor und Leiter der Violinklasse der Akademie in Moskau und zählt zu der ^jppe der Auerschüler. Das Guarneri-Quar- ist bereits fiir Dezember für eine große deutsche Tournee, im Januar für Italien, im Februar für die Tschechoslowakei, im März für Belgien, Holland und England verpflichtet. Wie aus Paris gemeldet wird, hat der Geiger Albert Spalding dort einen großen Er folg errungen. Das Konzert, in dem der Künstler mitwirkte, ist in diesem Jahre die erste Veranstaltung in Paris gewesen, die gänzlich ausverkauft war. Die Violinvirtuosin Dolores Maaß ist für einen Karg-Elert-Abend nach Leipzig ver pflichtet worden. Die Künstlerin wird in Ge meinschaft des Komponisten zwei Manuskript sonaten erstmalig zur Aufführung bringen und die von ihr im vergangenen Winter urauf- geführte „Partita“ für Violine allein spielen. Die Berliner Altistin Else Wachsmann hatte in einem Liederabend und bei der Mitwirkung in einem Kirchenkonzert in Stuttgart einen großen Erfolg. AUSDRUCKS-GYMNASTIK DER BODESCHULE FÜR KÖRPERERZIEHUNG LEITUNG: 11IVRICH MF.DAl ALLEINBERECHTIGTE ZENTRALSTELLE FÜR KURSE UND LEHRGÄNGE Ätäftigung bee ganjen Körper«. aiuebilbung aller natürlicßcn Söelvcgungen. ©tof), ®tucf, gug, ecblag, <BIeicögctm<f)t« - Übungen, ©ang, tauf, Sprung Äurfe fUr Samen, S>erren un6 Ätnber, ©onberfur« fUr berbelrotete Samen, ¡Beginn Pttltte Ortober u. OTUtte Sanuar JJrofpeft bureb ble ünterrlctjtelelumg: ßlnrlcf) Oltebau, Sbarlottenburg, Raiferbamm30I, ZCL: gUeflcnb 243 2
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 6. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 13.09.-04.10.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Aus Künstlerkreisen
    [4]
  • Imprint
    [5]
  • Heft 2, 28.09.-11.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Imprint
    7
  • Heft 3, 05.-18.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 12.-25.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 5, 19.10.-01.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    9
  • Heft 6, 26.10.-08.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 7, 02.-15.11.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [3]
  • Konzertübersicht
    [5/6]
  • Imprint
    [9]
  • Heft 8, 09.-22.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 9, 16.-29.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 10, 23.11.-06.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 11, 30.11.-13.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 12, 07.-20.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 13, 14.-27.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 15, 28.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 16, 04.-12.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 17, 11.-24.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 18, 18.-31.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    7
  • Heft 19, 25.01.-07.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 20, 01.-14.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 21, 08.-21.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 22, 15.-28.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    12
  • Heft 23, 22.02.-07.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 24, 01.-14.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 25, 08.-21.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 26, 15.-28.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Imprint
    8
  • Heft 27, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 28, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 29, 06.-18.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    6
  • Heft 30, 12.-25.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 31, 19.04.-02.05.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:1
6:1
7:2a
7:2a
8:2b
8:2b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29