Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-06&set[image]=32
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
6. Jahrgang
Date:
1925/26
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
230 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 5, 19.10.-01.11.1925
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-06/32/
Aus Künstlerkreisen Das beriilimte Amar-Quartett mit Paul Hindemith wurde soeben für 2 Kammer musik-Abende verpflichtet, die im November stattfinden und eine Reihe interessanter Werke bringen werden. Kurt Falkenthal erhielt soeben eine Einladung, auf einer Tournee durch Nord- Amerika 50 Sinfoniekonzerte zu leiten. Emil ßohnke hat in Vertretung von Professor Sieben in Dortmund ein städtisches Sinfoniekonzert und ein Chorkonzert geleitet. Bohnke wurde als Dirigent und Kompo nist außerordentlich gefeiert. Edwin Fischer hatte im ersten städtischen Zeughauskonzert in Neuß als Interpret eines erlesenen Programms einen außerordentlichen Erfolg. Der bekannte Pianist Professor Carl Friedberg ist von seiner schweren Erkrankung wieder ganz hergestellt und zu einer großen Konzert-Tournee nach Amerika abgereist. Er wird Ende April in England und Italien konzertieren, sowie auch in größeren nord deutschen Städten wieder auftreten. Lotte Leonard, die soeben mit größtem Erfolg den Bachfesten in München und Göthen ihre Mitwirkung geliehen hat, wird im Laufe dieses Winters neben zahlreichen deutschen Verpflichtungen längere Tourneen durch Schweden, die Schweiz, Holland und Italien unternehmen. Eduard Erdmann ist als Lehrer für K'avler an die Kölner Hochschule für Musik berufen worden. Maria Basca wird demnächst in Berlin, Hamburg und Stettin Liederabende ver anstalten. Sie ist außerdem für Liederabende in Erfurt, Lübeck, Chemnitz und Stargard verpflichtet worden. Leo Blech ist vom 1. Dezember ab für ein dreimonatliches Djrigentengastsplel an der Königlichen Oper zu Stockholm verpflichtet worden. Konzert-Direktion Hans Adler Berlin W 30, Münchener Straße 3 — Fernsprecher: Amt Kurfürst 688 lotonla Mirhnanowa Beethovensaal, Dienstag, den 20. Oktober, 8 Uhr VIOLIN-ABEND Progr.: Couperin, Mozart, Saint Saens, Brahms, Violinkonzert. Am Flügel: Theo Mackeben Edmund Kurtz Singakademie, Sonnabend, den 24. Oktober 1925, abends 8 Uhr I. Cello - Abend Programm: Tartini: Konz. D-moll, Bohnke: Sonate op.33, Bullerian: PoèmeElegiaque, Härjapölvelised (Uraufführung.), Klengel: Konzert op.20 Oshar Blüthnersaal, Sonntag, den 25. Oktober 1925, abends 8 Uhr Konzert des Berliner SinlGnie-OrctiestGrs nie — Solistin: ■.€»**«: Lf:onard Haydn: Symph. m. d. Paukenschlag. — Karten 1,2,3,4 M. FRIED -MftgM Sâsîïœbfb Frantoi ■ SMliiim Werke von SuK. laio, ÿarasate. Ricli. summ Am IBACH-Flügel: Wilhelm Scholz Oskar FRIED Blüthnersaal, Sonntag, den 1. November 1925, abends 8 Uhr: Zyklus A: Hl. Konzert des Berliner Sinfonie - Orchesters Br£iilniS* I Slllf Euryanthe. Dvorak: Cello-Konzert Karten 1, 2, 3, 4 Mk. Solist: Zeelander Konzertdirektion Leonard G. in. b. H. Berlin W 9, Schellingstraße 9 — Fernsprecher: Lützow 5450 Lisa und Alfred Schroeder Edit Harald Hezey Kreutzherg Beethovensaal, Dienstag, den 27. Oktober, 8 Uhr Werke für 2 Klaviere Progr.: Rob. Schumann: Andante und Variat. op. 46, Brahms: Sonate F-moll, op.34Cls. Mozart-Busoni: Fan tasie f eine Orgelwalze K.V. 608, Duettino concertante (Staatsoper) Kllndworth-Scharwenka-Saal, Sonnabd.,31.0kt , 8 Uhr Tanzabend Konzertbüro Ludwig Loewenson Berlin W 30, Luitpoldstr. 11 — Fernsprecher: Amt Nollendorf 1546 u. Lützow 8498 Ellen SaiMer-Schlieper Berber (Klavier) Prof. Felix Meistersaal, Donnerstag, 29.Okt., 8 Uhr KONZERT Progr.: Sonaten von Brahms u. Reger sowie Stücke v. Bach, Mozart. Reger. (Violine) Karten!—4M. Konzertflügel: IBACH M adi RedaktlonsschluB eingsäangene Inserate Mayer-Mahr Beethovensaal, Sonntag, den 1 . November 1925, 8 Uhr abends Wittenberg 1. Kammermusik-Abend Grünfeid zu volkstümlichen Preisen Reserviert für KOCH & SEELAND £anà- unö ©ymnaftif-©cf)ule dUitf) Oliierbanb ^ (20iQman-©ci>üIerin) (Sinjef- unö .'Rlafienuntervicht für Rludbilöungd fdfUler Rlnfähgev, 'Bcngebil&ete. Sin&er |j ^Berlin D), 33ayrifcf)er ßfay ll mel&ungen un6 31 u « f uryt JJfaljburg 906 äbeveö £> n r cF> p r o fp e f t e Professor Heinz Sattler Stimmblliinir Illr songer und Spredier CharToüenburg, Witzlebenstr.3QGth Telephon Amt Wilhelm 8257 Briefanmeldung Ziel des Unferridits Müheloser Ansatz bei völliger Ent lastung der Halsuuskulatur, leichte Höh?, Ausgeglichenheit, Voll- und Wohlklang in jeder Lage, deutlichste Aussprache. Spezialität: Wiederherstellung verbildeter und Überanstrengter Stimmen
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 6. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 13.09.-04.10.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Aus Künstlerkreisen
    [4]
  • Imprint
    [5]
  • Heft 2, 28.09.-11.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Imprint
    7
  • Heft 3, 05.-18.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 12.-25.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 5, 19.10.-01.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    9
  • Heft 6, 26.10.-08.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 7, 02.-15.11.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [3]
  • Konzertübersicht
    [5/6]
  • Imprint
    [9]
  • Heft 8, 09.-22.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 9, 16.-29.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 10, 23.11.-06.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 11, 30.11.-13.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 12, 07.-20.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 13, 14.-27.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 15, 28.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 16, 04.-12.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 17, 11.-24.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 18, 18.-31.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    7
  • Heft 19, 25.01.-07.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 20, 01.-14.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 21, 08.-21.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 22, 15.-28.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    12
  • Heft 23, 22.02.-07.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 24, 01.-14.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 25, 08.-21.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 26, 15.-28.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Imprint
    8
  • Heft 27, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 28, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 29, 06.-18.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    6
  • Heft 30, 12.-25.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 31, 19.04.-02.05.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:1
6:1
7:2a
7:2a
8:2b
8:2b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29