Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-06&set[image]=225
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
6. Jahrgang
Date:
1925/26
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
230 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-06/225/
Erst- und Neuaufführungen 29. April 29. April 5. Mai Beethovensaal Alte Qarnisonkirche Singakademie Konzert-Suite von Hindemith Choral-Sonate für Orgel von Kaminski Streichquartett von Günter Raphael Aus Künstlerkreisen. Das VI. Deutsche Brahmsfest der Deutschen Brahmsgesellschaft findet in Heidelberg vom 29. Mai bis 2. Juni 1926 statt. Die musikalische Leitung hat Herr Wilhelm Furt wängler übernommen. Mitwirkende sind die Berliner Philharmoniker, Solisten u. a. Adolf Busch, Elly Ney, Paul Grümmer, das Busch-Quartett, der Aachener a Capella-Chor, der Heidel berger Bachverein und ein Frauenchor. Georg Vollerthuns Musiktragödie „Island-Saga“ hatte bei ihrer Erstaufführung in Weimar einen außergewöhnlichen Erfolg. Die Aufführung nahm unter Leitung von Generalmusikdirektor 'Praetorius einen glänzenden Verlauf. &euri£h-faat, 76 , vornehm au$gestattet, bestens geeignet für ^Kammermusik, Solisten-, Klavier-, Lieder- und Vortragsabende. V e r m i eit u n g durdh die Konzepfdirektionen und Saalinspektion, Lützow-Straße 76 Konzertdirektion Hermann Wolff und Jules Sachs Berlin W 9, Linkstraße 42,11 — Fernsprecher: Amt Lützow 9454, 9455 und 6140 Mitwirkung: B. Jaworsky Bechsteinsaal, Donnerstag, den 22. April und Dienstag, den 27. April, abends 8 Uhr 2 LIEDER-ABENDE I. ABEND: Die historische Entwicklung der russischen Romanze: Borodin, Glinka, Mjaskowsky, Rimsky-Korsakoff, Tschait kowsky, Tanejeyv. II. ABEND: Russische Volkslieder, Märchen, Moussorgsky Mario Hateo Am Flügel Waldemar ir Beethovensaal, Freitag, den 23. April, abends 8 1$ I. Konzert des spanischen Geigers Programm: Ries, Bach (Solo-Sonate), Rachmaninoff, Tschaikowsky, Moussorgsky, Granados, Schumann, Geminiani, Mateo u. a. Qesan^sdiule Harle Bersu/ein Bechsteinsaal, Sonnabend, 24. Apri, abends 7‘/-> Uhr Konzert ipnL ♦ Dirigent: Furtwänsier Philharmonie. Montag, 26. April, abends 7 l /s Uhr 10. (letztes) Philharmonisches Konzert Beethoven: IV. Symphonie B-dur Brahms: I. Symphonie C-moll Voraufführung: Sonntag, 25. April, vorm. II 1 2 Uhr Prof. Heinrich BOELL Alte Garnisonkirche, Donnerstag, den 29. April, 8 Uhr ORGEL-KONZERT Progr.: Kaminski, u. a. .Choral-Sonate’ Bach, Reger f. Orgel (Uraufführung), Leitung: Michael Taube Solist: Georg Bertram Beethovensaal, Donnerstag, den 29. April, 8 Uhr Konzert des Neuen Kammerorchesters Progr.: Händel: Concerto grosso H-moll, Mozart: Klavierkonz. A-dur, Hindemith: Konzert-Suite aus „Der Dämon“ (Erstauff.), Haydn: Symphonie G-dur
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 6. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 13.09.-04.10.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Aus Künstlerkreisen
    [4]
  • Imprint
    [5]
  • Heft 2, 28.09.-11.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Imprint
    7
  • Heft 3, 05.-18.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 12.-25.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 5, 19.10.-01.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    9
  • Heft 6, 26.10.-08.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 7, 02.-15.11.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [3]
  • Konzertübersicht
    [5/6]
  • Imprint
    [9]
  • Heft 8, 09.-22.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 9, 16.-29.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 10, 23.11.-06.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 11, 30.11.-13.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 12, 07.-20.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 13, 14.-27.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 15, 28.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 16, 04.-12.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 17, 11.-24.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 18, 18.-31.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    7
  • Heft 19, 25.01.-07.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 20, 01.-14.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 21, 08.-21.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 22, 15.-28.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    12
  • Heft 23, 22.02.-07.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 24, 01.-14.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 25, 08.-21.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 26, 15.-28.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Imprint
    8
  • Heft 27, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 28, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 29, 06.-18.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    6
  • Heft 30, 12.-25.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 31, 19.04.-02.05.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:1
6:1
7:2a
7:2a
8:2b
8:2b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29