Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-06&set[image]=139
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
6. Jahrgang
Date:
1925/26
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
230 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 21, 08.-21.02.1926
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-06/139/
Erst- und Neuaufführungen 8. Februar Beethovensaal Sonatine für 2 Violinen von Honegger 9. Februar Beethovensaal Klavier - Kompositionen von Niemann, Kletzki und Radnai 10. Februar Klindworth-Scharwenka-Saal Lieder von Hernried und Lewin 10. Februar Meistersaal Lieder von Streicher 10. Februar Brahms-Saal Lieder von Kleemann 11. Februar Qrotrian Steinwefg-Saal Sonate, Klavierstück, Capriccio, Fant, und Toccata von Herbert Lichtenstein 15. Februar Qrotrian Steinweg-Saal Ur- und Erstaufführungen von Paul Dessau 16. Februar Hochschule Ouverture von Cherubini 16. Februar Theater des Westens Neue Tänze von Mary Wigman 17. Februar Meistersaal Scherzo von Ludwig Schlesinger 18. Februar Philharmonie Violinkonzert von Hindemith 21. Februar Blütlmersaal Cellokonzert von Hindemith Aus Künstierkreisen. Die bekannte ausgezeichnete Geigerin Marta Linz hatte kürzlich als Solistin des Phil harmonischen Orchesters unter Prof. Julius Prüwer einen großen Erfolg. * * Kabinettstücke FÜR VIOLINE kann man die Kompositionen des ausgezeichneten Geigers G. BOULANGER bezeichnen, die soeben bei Ed. Bote 81G. Bock, Berlin W8, für Klavier und Violine erschienen sind. Der populäre Künstler hat diese Stücke wiederholt im Rundfunk und in den gröfeten Kinopalästen Berlins mit unge wöhnlich gro6em Erfolg gespielt: op. 17, Avant de mourir, Serenade. op. 18, Liebling der Frauen, Konzertwalzer. op. 19, Ein Brief (Une Lettre), op. 21, Souvenir elégiaque. op. 22, Promenade printa nière, Mein Walzer. op. 23, Radio-Marsch, (Kompo sition für Klavier). op. 24, Norinka-Serenäde PREIS JE MARK 1.80 (op. 23 Mk. 1,50) In allen Musikalien-Handlungen erhältlich Obige Stücke sind auch auf Vox-Schall platten aufgenommen ■k * Konzertdirektion Berlin W 9. Ltakstraße 42, II — Hermann Wolff und Jules Sachs Fernsprecher: Amt Lützow 9454. 9455 und 614(1 BRUNO WALTER Philharmonie, Montag, den 8. Februar abends 7 l /-> Uhr 4. Konzert mi t dem Philharmon. Orchester Mitwirkung: Bruno Kittelscher Chor, Lotte Leonard, Emmi Leisner, Fritz Kraul), Hermann Sehey. ilozart Abend: Requiem Bock (Violine) Schlusnus Musikalische Leitung: Josef (jÜOifSttldl Singakademie, Dienstag, den 9. Februar, abends Konzert mit Kammerorchester w Händel * Vivaldi * Bach * Mozart Am Flügel : Franz RUPP Philharmonie, Donnerstag, 11. Februar, abds. 8 Uhr 3. Arien- u. Beethoven, Liszt, Grieg, Verdi (Traumerzähl, und Credo aus .Othello“, Ernani), Spiegelarie aus .HoffmannsErzähl.“, Donizetti (.DonPasquale“)u,a. Vasa Prihoda Am Flügel: Charles Cerné Beethovensaal, Sonnabend, 13.Februar, abds. 8Uhr 2. (letzter) Violin-Abend Vitaii (Orgel-Chaconne), Dvorak (Konzert A-moll , Schubert, Mozart, Paganini, Prihoda u a. Maria Karl Joogün Erb Am Flügel: Michael Singakademie, Sonntag, den 14. Februar, vorm. 11 Vs Uhr 3. Morgenaufführung Alte Meister
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 6. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 13.09.-04.10.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Aus Künstlerkreisen
    [4]
  • Imprint
    [5]
  • Heft 2, 28.09.-11.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Imprint
    7
  • Heft 3, 05.-18.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 12.-25.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 5, 19.10.-01.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    9
  • Heft 6, 26.10.-08.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 7, 02.-15.11.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [3]
  • Konzertübersicht
    [5/6]
  • Imprint
    [9]
  • Heft 8, 09.-22.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 9, 16.-29.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 10, 23.11.-06.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 11, 30.11.-13.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 12, 07.-20.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 13, 14.-27.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 15, 28.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 16, 04.-12.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 17, 11.-24.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 18, 18.-31.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    7
  • Heft 19, 25.01.-07.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 20, 01.-14.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 21, 08.-21.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 22, 15.-28.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    12
  • Heft 23, 22.02.-07.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 24, 01.-14.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 25, 08.-21.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 26, 15.-28.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Imprint
    8
  • Heft 27, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 28, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 29, 06.-18.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    6
  • Heft 30, 12.-25.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 31, 19.04.-02.05.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:1
6:1
7:2a
7:2a
8:2b
8:2b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29