Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-06&set[image]=132
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
6. Jahrgang
Date:
1925/26
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
230 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 20, 01.-14.02.1926
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-06/132/
Verband der konzertierenden Künstler Deutschlands e. V. . Berlin W 57, Bluraenthalstr. 17 — Fernsprecher: Nollendorf 3885 RUDOLF SERKIN DORA Singakademie, Montag, den 1. Februar 1926, abends 8 Uhr II. (letzter) Klavierabend. Progr.: Bach: Toccata e-moll, Beethoven: Sonate (Waldstein) C-dur op. 53, Reger: 2 Silhouetten op. 53 und 2 Stücke aus meinem Tagebuch op. 82, Chopin: Barca- rolle op. 60, Etüden a-moll, f-moll, cis-moll; Polonaise op. 53. Karte n 6, 5. 4, 3, 2 M. Konzertfl ügel: C. Bechstein. WiLHELMINA Beethovensaal, Donnerstag. 4. Febr., 8 Uhr Bülti-BÖIOH EiMi-GHt (Gesang) (Klavier) Graener, Tiessen, Haas. Karten 1, 2, 3 M. Begleitung der Ges ä ng e: frHz Undemann. Konzertflügel: Steinway & Sons. Fiürroi. Bechsteinsaal, Freitag, 5. Februar, fVa Uhr Am riugei. Oioiin- Honzert. Progr.: Pugnani-Kreisler: Prälud. u. Allegro, Reger: Sonate (G) op. 91 Nr. 5 f. Viol. all., Spohr: Konz, (d-moll) Nr. 9, 4 Stücke f. Viol. u. Klav. bearb. v. Kreisler (Fr. Bach-Beethoven-Couperin). 5 alte Tänze fiir Violine und Klavier. Karten M. 4, 3, 2, 1. Len« Reitz-Buchheim Walter Buchheim Konzertflügel: C. Bechstein. Clara Egon Körner Sieemund (Violine) (Klavier) Son. h-moll f. Viol. und Klavier. Beethovensaal, Montag, d. 8. Febr., 8 Uhr II. (letzter) Sonaten>Abend Prog.: Schubert: Sonatine g-moll f. Viol. u. Klav. Chopin: Son. h-mollf.Klav. Honegger: Sonatine für 2 Viol. (Erstauff.) Respighi: K a r t e n : Mk. 6, 4, 3, 2. Konzert - Flügel: B 1 ii t h n e r. Mitwirk.: Giovanni Bngorotii Dr. Erich DRMH Universität Berlin) Meistersaal, Dienstag, den 9. Februar, abends <S Uhr Vortragsabend |J#\|d||||n Hektor u. Achilleus — Odysseus im Sturm. ■ iVl'lCn Nausikaa — Odysseus’ Heimkehr. Karten Mk. 4, 3, 2, 1. Olga enMnsei Am Flügel: Walter M. Gensei Klindworth-Scharwenka-Saal, Mittwoch, 10. Febr., 8 Uhr: MODERNER LIEDER ABEND Progr.: Lieder von Faltis, Perleberg, Hernried (Manuskripte), Wellesz, Lewin (Manuskripte). Karten 5, 4, 3, 2, 1 M. — Konzert-Flügel: Blüthner Wendlins- Quartel! Stuttgart Carl U)endlins Ludroig Netterer Hans Michaelis Rlfred Saal ^ Singakademie, Freitag, 12. Februar, abds. 8 Uhr SdlUhert-Ab€nd (2. letzt. Kammermusikabd.) Mitwirk.: Prof. OttO MÖdtel (Stuttgart) und Leberedlt Oödedte. — Streichquart, d-moll u. Es-dur, Forellen-Quintett. Karten 4, 3,2,1M. Konzertdirektion Leonard G. m. b. H. Berlin W9, Schellingstraße 9 — Fernsprecher: Lützow 5450 raorionne Bliithnersaal, Donnerstag, 4. Februar, abends 8 Uhr Winkelstern • N e u e t & n z e P«Cer Helene Catoire Praetorlm Bechsteinsaal, Donnerstag. 4. Februar, abends 8 Uhr KONZERT. Progr.: Hindemith: Son. für Violine u. Klav. Nr. 1 Es-dur, Debussy: Son. f. Viol. u. Klav. G-moll, Medtner: Drei Nachtgesänge f.Viol. u.Klav. op. 16, Catoire:Son.Poemef.Viol. u.Klav.Nr.2 D-dur(Erstauff.) Celeste Beethovensaal, Dienstag, 9. Febr., abds. 8 Uhr KLAVIERABEND Chop-Groenevelt Ur- u. Erstaufführungen von Niemann, Kletzki, Radnai, Rinkens: Deutsche Suite op. 32. Karten vom 7. November werden umgetauscht. Nicolai Orloff Beethovensaal, Donnerstag, den 11. Februar, abends 8 Uhr Einziger Klavier-Abend.— Progr.: Bach-Szanto: Präl. u. Fuge, Beethoven: Son.Es-dur op,31, Chopin: Ballade0-moll,Noct.Fis dur, Etude Ges-dur, 2 Mazui ken,Tarantelle, Ravel: Jeux d’eau. Rachmaninoff: 2 Pre!., Liszt: Tarantelle „Venezia e Napoli“. Allgemein e Inse rat e Staatliche akademische Hochschule für Musik li-Holl-Hene von i. s. Buch OCHS Philharmonie, Montag,1.Febr., 7’A U. Hochschulchor, Phüharmonisciies Orchester Soli: Ravoth, v. Basilides, G. A. Walter H. H. Nissen. Karten bei Bote & Bock NQrnberser Streich-Quartett Prof. Seby Horvath Prof. Hans Daucher Prof. Albert Kaspar Prof. Willy Kühne Grotrian-Steinweg-Saal, Mittwoch. 3. Februar, 8 Uhr ». Abend Werke von Glazounow (op. 64), Dittersdorf Uraufführung von Wilhelm Mathes Karten bei Wertheim, Bote & Bock, Abendkasse 1 Mk. Ernst Schall (Bariton) Katnmermusikhaus, Brahmssaal, Lützowstr. 111-112, Mittw., 10. Februar, 8 Uhr Arien- und lieder-Abend Am Flügel: Programm: Lieder von Beethoven (An die ferne Geliebte), Brahms, Eberhard Kleemann (Uraufführung). Arien von Verdi (Maskenball), Gounod Stricker! (Margarete). Karten 1—3Mk, bei Bote & Bock man d. Abendkasse. 2 Erst- und Neuaufführungen 2. Februar Bechsteinsaal Lieder von George Langheinrich 2. Februar Beethovensaal Lieder von Robert Kahn 3. Februar Grotrian Steinweg-Saal Streichquartett von Wilhelm Mathes 4. Februar Bechsteinsaal Sonate für Violine und Klavier von Catoire 8. Februar Beethovensaal Sonatine für 2 Violinen von Honegger 9. Februar Beethovensaal Klavier - Kompositionen von Niemann, Kletzki und Radnai 10. Februar Klindworth-Scharwenka-Saal Lieder von Hernried und Lewin 10, Februar Meistersaal Lieder von Streicher 10. Februar Brahms-Saal Lieder von Kleemann 11. Februar Grotrian Steinweg-Sa a Sonate, Klavierstück, Capriccio, Fant, und Toccata von Herbert Lichtenstein Aus Künstlerkreisen. Generalmusikdirektor Professor Julius Prü- wer, der Dirigent der Berliner Philharmoniker, dirigiert Mitte März in Barcelona zwei Symphoniekonzerte. Kurt Falkenthal, der junge Steglitzer Diri gent, hatte kürzlich in Weimar als Dirigent und Komponist einen großen Erfolg. Die Presse bezeichnet seine Leistung als schlechthin voll endet und über jedes Lob erhaben. Der junge Geiger Tossi Spiwakowski wur de zum ersten Konzertmeister des Berliner Philharmonischen Orchesters erwählt. Kammersängerin Lula Mysz-Gmeiner ver abschiedet sich von ihren Berliner Freunden an ihrem Liederabend, der Anfang Februar statt- • let. Die Künstlerin begibt sich Mitte Fe- lar nach Amerika und wird voraussichtlich anderer Verpflichtungen wegen im Jahre 1927 erst wieder in Berlin singen. Paul Hindemlth arbeitet zurzeit an seiner neuen Oper „Cardillac“, deren Uraufführung wahrscheinlich noch in dieser Spielzeit statt- Alen wird. Francis Aranyi und Dr. Wilhelm Grosz ab solvierten im November und Dezember v. J. eine Tournée von 30 Konzerten in Holland. Ende Dezember spielten die Künstler in Paris, wohin sie Anfang Februar zurückkehren werden. tonnt (Dentin Schöneberg, Hohenstauffenstr. 26 Telephon Lützow 6665 Gesanssausbilduns Bühnen- und Konzertreife * Bel Canto ★ Verbildete Stimmen werden unter Garantie in kürzester Zeit wieder hersestellt
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 6. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 13.09.-04.10.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Aus Künstlerkreisen
    [4]
  • Imprint
    [5]
  • Heft 2, 28.09.-11.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Imprint
    7
  • Heft 3, 05.-18.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 12.-25.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 5, 19.10.-01.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    9
  • Heft 6, 26.10.-08.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 7, 02.-15.11.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [3]
  • Konzertübersicht
    [5/6]
  • Imprint
    [9]
  • Heft 8, 09.-22.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 9, 16.-29.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 10, 23.11.-06.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 11, 30.11.-13.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 12, 07.-20.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 13, 14.-27.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 15, 28.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 16, 04.-12.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 17, 11.-24.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 18, 18.-31.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    7
  • Heft 19, 25.01.-07.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 20, 01.-14.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 21, 08.-21.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 22, 15.-28.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    12
  • Heft 23, 22.02.-07.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 24, 01.-14.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 25, 08.-21.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 26, 15.-28.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Imprint
    8
  • Heft 27, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 28, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 29, 06.-18.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    6
  • Heft 30, 12.-25.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 31, 19.04.-02.05.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:1
6:1
7:2a
7:2a
8:2b
8:2b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29