Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-06&set[image]=12
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
6. Jahrgang
Date:
1925/26
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
230 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 2, 28.09.-11.10.1925
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-06/12/
FRIEDRICHSTR-119 Aus KOnsflcrRrelsefl. Margarete Abfer hatte in Holland als Solistin eines OrdiesferYönzertes Tm t(ur- haus in Scheveningen großen Erfolg. Die Künstlerin wurde aufgefordert, im nächsten Jahre dort wieder zu singen. Joseph Szigeti wurde anläßlich seiner ersten Amerikareise (Dezember-März) fast von allen bedeutenden Konzertinstituten der Vereinigten Staaten verpflichtet, u. a. vorn Bostoner Symphony-Orchester, Philadelphia (Stokowsky), New Yorker Philhar monie, St. Louis, Cincinnati, Chikago, Brooklyn usw. Ende September tritt der Künst ler seine vierte Rußlandreise an. Georg Schumann begeht am 1. Oktober sein 25 jähriges Jubiläum als Dirigent der Singakademie. Aus diesem Anlaß erscheint die erste Georg Schumann-Biographie von dem Berliner Musikschriftsteller Dr. Herbert Biehle. Professor Julius Prüwer erhielt für den Herbst Anträge nach Madrid (Deutsche Oper), Buenos Aires (Konzerte i.m Oktober und November) und Argentinien (Deutsche Opernstagione), konnte aber wegen seiner Tätigkeit an der Hochschule und der Phil harmonie-keinen der Anträge annehmen. |!IIIIII[||||||||||||||||||||||||I!IIIIIIIIIIIIIIIIIII!IIII|II||III|||||||||||!III!I||||||||||||!H|[||||!I!||^ | Schule für Tanz u. Gymnastik | | Coni X>ollmutl] | = früh. Mitarbeiterin d. Berliner Labansdiule = sucht | begabieKinder j zur Gründung eines | Kinder bctuegungschors | § Charlottenburg, Kurfiirstenstraße 124 = I X>ao fütirenbe ! Jn{criion 0 = (Drgan konvertierenden Künftlc tft ber ~fötjircF ? ôurd] öie I Kongcrtfök Gerling I Koftenlofe Verteilung $ in ben Konjertfälen Berlins Koftenlofe fiu^gttüe ♦ an ben Kongertkaffen Bote & Bock, ♦ XDerttieim, Brapbifdies Kabinett "Ruffltctic Bnctihanblung TOoskan u. a. Ko fíenlo f er Verfnnd an TOuflkalientianblungen unb Konjertbirektfonen tm Jn* und fï u & Í a n b ♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦❖♦♦♦«♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦v (□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□□a □ n □ □ □ □ □ □ а □ □ □ PI ANO-MAGAZIN | OSKAR SCHWALM F E U R I C H & Co. FEU RICH-PIANOS FEURICH-FLÜGEL Berlin W 35, Lützowstr. 76 □ Konzertdirektion Leonard G. m. b. H. Berlin W 9, Schellingstraße 9 — Fernsprecher: Lützow 5450 Annie лая • Am Flügel: Steiger Waldemar Betze к LiaúiGwsky Bechsteinsaal, Freitag, den 2. Oktober, abends 8 Uhr VlolflnisSiend Programm u. a.t Mozart: Konzert A-dur, Hindemith: Sonate für Violine allein, op. 31 Nr. 1 (Erstaufführung), Glazounow: Konzert A-moll Hermann HOPPE Meistersaal, Mittwoch, den 7. Oktober 1925, abends 8 Uhr BRAHMS-ABEND Programm: Sonate Fis-moll, op. 2, sieben Fantasien op. 116, Variationen op. 21 Ignaz Friedman Beethovensaal, Donnerstag, den 8 . Oktober 1925, 8 Uhr Chopin- Abend Programm: u. a. Ballade F-moll, Son. B-moll rp. 35 (mit d. Trauermarsch), Barcarolle, Impromptu, Polonaise op. 53 Konzertdirektion Robert Sachs, Inhaber E. Sachs und E, Kula B e r 1 i n W 50, Regensburger Straße 23 — Fernsprecher: Pfalzburg 3565 u. Uhlaml 1516 (Dflilnet Am Flügel : Beethovensaal, Sonntag, den 4. Oktober 1925, abends 8 Uhr Coenraad V. ^bll. (letzter) Liederabend Karten 1.50, 3.—, 4.—, 6 .— Mk. Bos TarSCovSa Schwarz Fritz abends 8 Uhr H.fleaer- u. flrlenabend Generalmusikdirektor c . Philharmonie, Sonnabend, 10. Oktober 1925, abends 7,Uhr Felix -onstin. Konzert mit dem Philharm. Orchester (verstärkt) ■ -И Д-.Д.Д. Clda Progr.: „Asrael“ Symph. Dicht, v. Jos. Suk (Erstauff.) Arien 0 «9IB8 v. Giordano u. Ravel (Erstauff.) Le Baruffe Chiozotte, Lust- ■wllwl «И wSäli S pi e i q uv> v. L. Sinigaglia (Erstauff.) R. Strauß und Reger, Dirigent: Bruno Philharmonie, Sonntag, den 11. Oktober 1925, vormittags ll’/a Uhr Osffentl. Hauptprobe zum 1. Konzert m. d. Philh. Orchester Mitwirkende: Mme. Charles Cahier Fr. Kraus (München) Mahler; Lied van der Erde. uirigeni: nruiiu Walter Konzertbüro Ludwig Loewenson Berlin W30, Lultpoldstr. 11 — Fernsprecher: Amt Nollendorl 1546 u. Lützow 8498 Meistersaal, Mittwoch, 30. September 1925, 8 Uhr KONZERT PROGRAMM: Son. (Debussy), Polonaise (Dvorak) Erst aufführung, Konzert C*dur (d'Albert) für Vio'oncello und Klavier, Klavierstücke von Bach und Schumann Charlotte Hellem (Sopran) Am Ibach-Flügel: Dr. Felix GUnther Harmoniumsaal, Donnerstag, 8 . Oktober, 8 Uhr ■.■©«■«sh*-A toes» c3 Programm: Arien von Bach und Haydn, Lieder von Haydn, Mozart, Schubert, Mahler, Reger und Strauß. Karten 1—4 M. Hermann sehet; Am Ibach-Flügel: С. V. Bes Singakademie, Sonntag, 11. Oktober, vorm. 11 */* Uhr Konzerl Programm: Lieder von Hugo Wolf, Kowalski, (Pierrot-Lieder), Loewe-Balladen. Karten 1-4 Mk. Konzertdirektion Otto Barnofske ШЕЙ Am Flügel: Dr. Felix Gilnthbi* Meistersaal, Freitag, den 9. Oktober 1925, abends 8 Uhr Lieder-Obusd. - Mitwirk.: »rüder l»osl Quarten. Progr.: Arie von J. S. Fach, Lieder von Schubert, Wein gartner (Uraufführung) und Theod. Streicher, Rhapsodie für Klav., Streichquart, und eine Altstimme von Paul Qraener 6
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 6. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 13.09.-04.10.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Aus Künstlerkreisen
    [4]
  • Imprint
    [5]
  • Heft 2, 28.09.-11.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Imprint
    7
  • Heft 3, 05.-18.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 12.-25.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 5, 19.10.-01.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    9
  • Heft 6, 26.10.-08.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 7, 02.-15.11.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [3]
  • Konzertübersicht
    [5/6]
  • Imprint
    [9]
  • Heft 8, 09.-22.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 9, 16.-29.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 10, 23.11.-06.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 11, 30.11.-13.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 12, 07.-20.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 13, 14.-27.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 15, 28.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 16, 04.-12.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 17, 11.-24.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 18, 18.-31.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    7
  • Heft 19, 25.01.-07.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 20, 01.-14.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 21, 08.-21.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 22, 15.-28.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    12
  • Heft 23, 22.02.-07.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 24, 01.-14.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 25, 08.-21.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 26, 15.-28.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Imprint
    8
  • Heft 27, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 28, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 29, 06.-18.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    6
  • Heft 30, 12.-25.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 31, 19.04.-02.05.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:1
6:1
7:2a
7:2a
8:2b
8:2b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29