Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-06&set[image]=112
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
6. Jahrgang
Date:
1925/26
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
230 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 17, 11.-24.01.1926
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-06/112/
Erst- und Neuaufführungen 11. Januar Bechsteinsaal Lieder von Julius Weismann 12. Januar Bechsteinsaal 4 Cello-Stücke von Hugo Becker 13. Januar Blüthnersaal Violin-Sonaten von Sigfried Walther Müller und Emil Bohnke. 13. Januar Singakademie Streichtrio von W. v. Baußnern 14. Januar Blüthnersaal Lieder von Fickenscher und Malipiero 14. Januar Meistersaal Klavierstücke von Georg Schumann, Wilhelm Rinkens, Ludwig Roselius. 15. Januar Beethovensaal Lieder von Georg Vollerthun 18. Januar Meistersaal Neuaufführungen von Kleemann und Ambrosius 19. Januar Singakademie Lieder u. Klaviertrio v. Edmund Schröder 19. Januar Klindw.-Scharwenka-Saal Streichquartett von F. v. Weingartner 23. Januar Beethovensaal Klaviersonate von Rieti Verband der konzertierenden Künstler Deutschlands e. V. Berlin W 57, Blumiemthalstr. 17 — Fernsprecher: Nollendorf 3885 Gerda Heuer Am Bech- steinflügel: Dr. Eberhard Preufiner Bechsteinsaal, Montag, den 11. Januar, abends 8 Uhr Lieder-Abend Programm: Wolf, Julius Weismann (Erstaufführungen). Mussorgskij, Strauß. Karten 4, 3, 2, 1 M. Francesco von iMeföolM mit Conrad Hansen (Klavier) Beethovensaal, Montag, 11. Januar 1926, 7 2 9 Uhr KONZERT Prog.: Bach: Arioso. Sammartini: Son. (G). Beet hoven: 7 Variat. (C) über: „Bei Männern, welche Liebe fühlen“. Schumann: Adagio und Allegro, op. 70, Brahms: Sonate (F), op. 99. Werke von Mendelssohn (Lied o. Worte, op. 109, original), Granados, Saint-Saens. Karten 5, 4. 3, 2. 1 M. Konzert-Elügel: Steinway & Sons. Singakademie, Dienstag, den 19. Januar, abends 8 Uhr I. I I: O E R A H C i 1» Mitw.: Kammermusiker Johannes Steinweg (Violine), Walter Schulz, I 9 flONII 9 nil Solocellist d. Philh. Orch„ Karl August Fischer (Klavier). Progr.: MCSK1V2I IllCIllIl Lieder von Brahms. Edm. Schröder: Greif-Lieder (Urauff.) und Storm-Lieder (z. T. Urauff.). Edmund Schröder: Adagio u. Allegro moderato a. d. Klaviertrio (cis. moll) op. 25 (Urauff.). Karten 4, 3, 2, 1 Mk. Konzertflügel Ibach. Susanne Fischer- Tanz- und Gymnastik-Schule Ruth Allerhand (Wisman-Schtllerln) Einzel- u. Klassenunterricht für Ausbildungsschüler Anfänger, Vorgebildete, Kinder Unterrichtsräume: Berlin W, Bayrischer Platz 11 Anmaldungen und Auskunft Pfalzburg 000 Nähere« durch Prospekte Aus Künstlerkreisen Elsbeth Bergmann, die jugendlich drama tische Sängerin vom Nationaltheater in Wei mar, hat sich mit Prof. Robert Reitz vermählt. Dr. Benno Bardl, der zurzeit in Aegypten weilt, hat wertvolle Studien zur Kenntnis der arabischen Musik gemacht, wobei er von dem Leiter des deutsch-ägyptischen Instituts, Ge worden ist. Die Klaviervirtuosin Ella Pancera hatte als Solistin eines Philharmonischen Konzertes einen starken Erfolg. Richard Strauß ist für die Zeit von Mitte Januar bis Mitte Februar zu einem Dirigen tengastspiel an die Wiener Staatsoper ver pflichtet worden. Mit diesem Gastspiel ist eine Richard-Strauß-Festwoche verbunden, welche die Bühnenwerke des Meisters um fassen soll. Georg Vollerthun hat soeben einen zweiten Liederkreis nach Gedichten Agnes Miegels vollendet. Der Zyklus wird durch Meta Glaß- Vlllaret an ihrem Liederabend im Beethoven saal zum Vortrag gebracht werden. Die Geigerin Steffi Koschate hatte während der ersten Hälfte dieser Saison wieder eine Reihe von großen Erfolgen zu verzeichnen. Im Januar ist sie nach Holland verpflichtet, Anfang Februar zu Konzerten in der Tschecho slowakei. Leo Blech hatte im Königlichen Opern haus jn Stockholm als Dirigent der „Fleder maus“ einen^ungewöhnlichen^Erfolg. Buxbaum- Quartett (Wien) M. V. d. Berg Klindworth-Scharwenka-Saal, Dienstag, 19. Januar, M. Starkmann abends 8 Uhr II. (letzter) Kammermusikabend c Mnrauar Progr.: Streichquartette von Beethoven (F) op. 135, E* b u c Fell* von Weingartner (Erstaufführung), rr. DUXDaum Schubert op. 161. Karten 1—5 Mark Hilde Weyer Am Flügel: Prof. Max Saal Beethovensaal, Donnerstag, den 21. Januar, 8 Uhr Lieder-Abend Progr.: Schubert, Brahms, Wolf, Strauß. Karten 1—4 Mk. Konzertflügel C. Bechstein Pauline Doberi AmBlüthner' Flügel: Issai Dolmen Beethovensaal, Freitag, den 22. Januar, abends 8 Uhr A■*!«■»- u. lieder-Abend Progr.: Schubert ? Reger, Respfghi, de Falla, Gluck (Arie a. „Alceste ). — Altfranzösische Lieder (16. u. 18. Jahrhundert). Karten 5, 4 3, 2, 1 Mk. Konzertdirektion Hermann Woj^und Jules Sachs |ß erlin W 9, Linkstraße 42,11 — Fernspre c h^) Amt Lützow 9454, 9455 und 6140 Dirigent: Wilhelm Jurtaflnilet Philharmonie, Montag, den 11. Januar, abends 7'U Uhr Lener Quartett (Budapest) 8. Philharmonisches Konzert Beethoven: Ouvertüre Leonore II, Bach: Klavierkonz. G-mo!l (Wilhelm Furf WänJI^r ). Brahms: III. Symphonie F-dur Singakademie, u, 16. Januar 1926, 8 Uhr 2. u. 3. Kammermusikabend 2. Abend: Franck: D-moll, Brahms: B-dur, Haydn: F-dur 3. Abend; Beethoven: B-dur, op. 130. Kodäly: Serenade. Dvorak: Klav. Quart. Es-dur. Klavier: Olga Loeser-Lebert. Eira Beinitz Am Flügel : Dr.V.Ernst Wo I ff Bechsteinsaal, Dienstag, den 12. Januar, 8 Uhr Cello - Abend Progr.: Eccles, Boccherini, Hurü, Hugo Becker (Uraufführ.a. d. Manuskript), Reger, Hindemith. H. HOKZOQUki Bechsteinsaal, Mittwoch, den 13. Januar, T 1 / 2 Uhr 7t. Klavierabend Programm: Mozart (Sonate D-dur), Beethoven (Sonate E-dur op. 109j. Debussy, Franck. Hans Bassermann A. Fl.: Herbeit Cbarlier Blüthnersaal, Mittw., 13. Januar, 7 1 /aU. 3. (letztes) Konzert. Lebende Meister; Siegfried Walther Müller (Uraufführ. A.Flgl. d. Komponist), Bohnke (Urauff. a. d. Manuskript), Strauß, Juon, Kreisler Wladimir Horowitz Beethovensaal, Donnerstag, den 14. Januar, abds. 8 Uhr 3. KLAVIER-ABEND PROGRAMM: Bach-Busoni, Schumann (Carnaval), Liszt (u. a. Sonate H-moll) u. a. Gualtiero Volterra Bechsteinsaal, Freitag, den 15. Januar 1926, abds. 7 '1% Uhr 7t. Klavier-Abend PROGRAMM: Bach-Busoni, Schumann, Chopin, Sgambatl, Debussy, Castelnuovo, Liszt (2. Rhapsodie). Margarete Foerster-Mundry Bechsteinsaal, Sonnabend, den 16. Januar, 7Va Uhr KLAVIER-ABEND Progr.: Brahms (Sonate C-dur op.l), Reger (Telemann- Variationen), Moussorgsky (Bilder einer Ausstellung)
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 6. Jahrgang
    [1]
  • Heft 1, 13.09.-04.10.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Konzertübersicht
    [4]
  • Aus Künstlerkreisen
    [4]
  • Imprint
    [5]
  • Heft 2, 28.09.-11.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Imprint
    7
  • Heft 3, 05.-18.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 4, 12.-25.10.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 5, 19.10.-01.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    9
  • Heft 6, 26.10.-08.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 7, 02.-15.11.1925
    [1]
  • Title page
    [1]
  • Aus Künstlerkreisen
    [3]
  • Konzertübersicht
    [5/6]
  • Imprint
    [9]
  • Heft 8, 09.-22.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 9, 16.-29.11.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 10, 23.11.-06.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    5/6
  • Imprint
    9
  • Heft 11, 30.11.-13.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 12, 07.-20.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 13, 14.-27.12.1925
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 14, 21.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 15, 28.12.1925-10.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    5
  • Heft 16, 04.-12.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 17, 11.-24.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    3
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 18, 18.-31.01.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    7
  • Heft 19, 25.01.-07.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 20, 01.-14.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    7
  • Heft 21, 08.-21.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 22, 15.-28.02.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Imprint
    12
  • Heft 23, 22.02.-07.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 24, 01.-14.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 25, 08.-21.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    9
  • Imprint
    12
  • Heft 26, 15.-28.03.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Imprint
    8
  • Heft 27, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 28, 22.03.-11.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Imprint
    8
  • Heft 29, 06.-18.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Imprint
    6
  • Heft 30, 12.-25.04.1926
    1
  • Title page
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 31, 19.04.-02.05.1926
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Heft 32, 21.04.1926 bis Schluss der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    2
  • Konzertübersicht
    4
  • Imprint
    6
  • Farbinformation
    -
1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:[5]
5:[5]
6:1
6:1
7:2a
7:2a
8:2b
8:2b
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 28
  • 29 29