Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-05&set[image]=309
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
5. Jahrgang
Date:
1924/25
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
409 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 25, 02.-15.03.1925
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Aus Künstlerkreisen
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-05/309/
Aus Künstlerkreisen Das neugegründete Kammerorchester in Dannstadt veranstaltete sein 1. Konzert im ausverkauften „kleinen Hause“ des Landestheaters unter Mitwirkung von Prof. Havemann und verpflichtete für April Agnes Leydhecker zum Vortrag von Arten aus Handels Opern sowie Bachscher und Mozartscher Kantaten. Die Künstlerin hatte kürzlich in Dresden in der Johannis-Passion einen starken Erfolg. Die Berliner Pianistin Alice Landolt, die sich gegenwärtig auf einer Auslands tournee befindet, hatte in Paris große Erfolge. Das Dresdner Streichquartett (Fritzsche-Schneider-Ripliabn-Kropholler) wurde nach seinen Erfolgen in Amsterdam, Haag, Rotterdam, Arnhem usw. sofort zu einer zweiten holländischen Tournee im Februar verpflichtet. Corry Nera wurde unlängst als Solistin der Mannheimer Liedertafel, der Elite konzerte in Kassel und unter Generalmusikdirektor Band in Halle lebhaft gefeiert. Die gesamte Presse spricht sich über sie als eine der besten Konzertsängerinnen aus. Im Februar bringt die Künstlerin auf einer Tournee durch die Schweiz und in Wien neue Lieder ihres Begleiters Mark Lothar zur Erstaufführung. Georg Liebling, der bei uns in Deutschland bereits bekannte Pianist (Lisztschüler) und Komponist, erringt in beiden Eigenschaften auf seiner amerikanischen Tournee - glänzende Erfolge, wie uns Kritiken aus New York und Chlkago mitteilen. Die Erfolge Wilhelm Furtwänglers in Amerika waren geradezu sensationeller^ Fach- und Tagesblätter Überboten sich in überschwänglichen Kritiken, ln der Tat bedeutete das Auftreten dieses genialen Dirigenten in New York, wo das verwöhnteste Konzert- und Theaterpublikum zu finden ist, eine Überraschung, wie sie trotz aller Starwirtschaft seit Jahrzehnten nicht zu verzeichnen gewesen ist. Besonders die Aus legung von Brahms C-moll-Symphonie entfesselte Minuten andauernde Stürme des Jubels, an dem sich Zuhörerschaft wie Orchester enthusiasmiert beteiligten. Die Er scheinung ist deshalb besonders bemerkenswert, weil Furtwängler ohne jede Reklame ins „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ einzog und ganz allein seinem positiven Können als überragender Stratege des Taktstockes und feinsinniger Musiker diese Erfolge zu verdanken hat. Konzertdirektion Leonard ü. m. b. H. Berlin W9, Schellingstraße 9 — Fernsprecher: Lützow 5450 FRiTZ HANS Rehbold Singahademie. Dienstag den 3. März, abends 8 Uhr IV. Klavier-Abend (Liszt) Programm u. a, ‘Sonate H-moll HAUEHANN QUARTETT Dir.: Qen.-Musikdir. Erich Gustav, Ifavemann Georg Kniestädf dans nohike Adolf Steiner PHILHARMONIE, Hocbachnle, Tneatersaal Dienstag, den 3 März, abends 7 1 /, Uhr: III. HAIIIIEnPlllUH ABEND Progr.: Quartette von SinetänO: Nr. 2, F-dur, Ilion: C-dur, ßectlhtVCn: B-dur, op. 130 mit der großen Fuge op. 133 Kleiber Frederic Lamond Mittwoch, den 4. März, abends 7*|» jtt Konzert mit dem Phlinormonlsdien Orchester W veranst. v. Bezirksamt Berl.-Mitte z. Besten d Berl. Künstlerhille „DER WALZER“ Beethoven. Mozart, Schubert, Lanner. Jos. Strauß u. Joh. Strauß OeetilOVensaal, Donnerstag, den 5. Mä z, abends 8 Uhr Beethoven-Abend Programm: Sonate op. 106, B-dur (Appassionata), Sonate op. 13, C-moll, (Pathé (ique)^Wariationen op. 34. F-dur, Bauteilen op. 119 Charlotte Lebrecht Rosen Goedeche Roberto Cotuana Singakademie, Freitag, den 6. Matz.*abends 8 Uhr Kontert unt Mitw. von Alfred Graupner, Willy lloeber. Gottfried Zeeiander. Ernst Fischer. Karl Lausenner. Oshar Schumann Beethoven: Septett, Schubert: Oktett Mitwirk.: Heinz lolles Bechstein«aal, Montag, den 9. März 1925, abends 8 Uhr Cello-Abend / Progr-: Eccles Son. G moll, Plzettl: Son F-dur (Erstauff), Chausson: Interlude du poème de l’amour et de la mer, Hindemith: Capriccio (Erstauff.) Fauré: Elégie, Popper: Ungarische Rhapsodie
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 5. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 07.-30.09.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 2, 22.09.-05.10.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Heft 3, 22.09.-12.10.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Heft 4, 06.-19.10.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Heft 5, 13.-26.10.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Heft 6, 20.10.-02.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    14
  • Heft 7, 27.10.-09.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    14
  • Heft 8, 03.-16.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    14
  • Heft 9, 10.-23.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    13
  • Heft 10, 17.-30.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    9
  • Heft 11, 24.11.-07.12.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Heft 12, 01.-14.12.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Heft 13, 08.-21.12.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Heft 14, 15.-28.12.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    3
  • Heft 15, 22.12.1924-11.01.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Heft 16, 22.12.1924-11.01.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Heft 17, 05.-18.01.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 18, 17.01.-25.01.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 19, 19.01.-01.02.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 20, 26.01.-08.02.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Heft 21, 02.-15.02.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    4
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 22, 09.-22.02.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 23, 16.02.-01.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 24, 23.02.-08.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 25, 02.-15.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 26, 09.-22.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 27, 16.-29.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 28, 23.03.-05.04.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 29, 30.03.-12.04.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Heft 30, 06.-19.04.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Heft 31, 13.-26.04.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Heft 32, 20.04.-03.05.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Heft 33, 27.04.-10.05.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Heft 34, 04.05.1925 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Heft 35, 04.05.1925 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Heft 36, 04.05.1925 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 51
  • 52 52