Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-05&set[image]=279
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
5. Jahrgang
Date:
1924/25
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
409 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 23, 16.02.-01.03.1925
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-05/279/
s.j»hr e *.g Kobzäg vom iS.Fßüruar 1925 Als 1,Hö:z 1925 »&3 i i Führer durch die Konzertsäle Berlins BERLINER KONZERT »ZEITUNG Ч n *1 rausgeber: „Efdeka“-Verlagsgesellschaft m. b. H., BerlinW, Lützowstraße 111-112 Telephon: Kurfürst 877 und Nollendorf 77 usgabe in den Berliner Konzertsälen kostenlos Jeder Nachdruck des „Führers“ wird strafrechtlich verfolgt! Konzertdirekffon Wolff & Sachs Ursula van Diemen m Vertretung: Konzert-Direktion Hermann Wolff und Jules Sachs, Berlin W9, Linkstr. 42 11 „Ailg. Mus.-Zeitung“, Berlin. f> Vergnügen. Öre helle, sanft schalmeihafte Neueste Nov. 1924: Man Kritiken : lauscht dieser kiugen und gemütvollen Sängerin mit Stimme ist ungewöhnlich gut und gleichmäßig gebildet. (P-auli Schwer«.) „B. Z. a. .Mittag“. Berlin. 6. Nov. 1924. Die Hfima-i Theodor Storni« hat dieser jungen Sängerin eine tiefe imkI echte Poesie gegeben, die dikrcli torem Vortrag gellt. Wie eine Entrückte steht sie da. ganz in Musik versunken, für diie öffentlich zu /.¿tigen ihr Zwang ist. Aber nicht mir das allein: ein uaturhaft frischer Sopran, strahlend in Reinheit und Klarheit, iisit bereit, alles das, was die Sängerin empfindet, in Klang um zu setzen. Schuhetts ..Lied auf dem Wasser zu singen?'. ..Ave Maria“ waren Ko.sthrrlie ;en, gcfaßl in die an diesem Abend besonders eiufühlende Begleitung Michael Rauche i$cns. * (Pr-oyAd. Weis mann ) „Weitrundschau“. Berlin. (i. Nov. 1924: Ein Wunder von Stimme. Offenbarung. \ yr der man ans Ebr- ^ furcht schv. e gt. 1. n heller, freudiger, innerlich durchwärmter Sopran. Vorbildlich geschult, unbe- H hindert und frei strömend. Kräftig im Stejjterungsmioment und von einer Aurfprucks'kraft. wie sie zu W den seltensten Gaben gehört. Hier ahn man das Gottbegnadetsein des Künstlertums. E uer Jugend, die noch reifen kann, umd wird. Schuberts J. Ave Maria“ von einer Innigkpi. clie die Umwelt ver- ges-seif laßt. Am. Flügel: Michael R a»*u c h c i s e n, einer unserer^* Größen am begleitenden FlügeiE Er ireiutc sich still vo;r stich hiiijj und wußte warum. M „Münchener Post“. Müncbem. 9. Jan. 1925: Ursula van Diemen hat das Z&K.z zur großen Liedersängemiin. Kfipfe. denn. Äfe Stärke „Bayrischer sehr junge, bii lilsitändig gestaltet u*:cht nur mit dem Köpfe. sondern auch aas del Einfühlung. d. : e für den Hörer etwas Ergreifendes hat. £T ier“, München. 9. Jam. 1925:&Und dann gab es nocli^ii ae e Sängerin, trat irri Jfferk Jahren Elena Gerhard en mit еаттег noch Ursula van Diemen, staunendes Entzücken bekannte Lieder w-ie uns einer Künstlerin, karirierte Idee di unbekannte iin-st vor zwanzig Jahren Eie ernlich Schöpferw Nächster Lktd«sf-Abend: Beediovensttat. Montag, den 30. März 1925 freudige Überraschung: eine kulessaal aut und oe/w^Mg etan. Diie.se junge Sängerin rsl Ihr prachtvoller gebildeter Sopran sing: sjß: jedem Tone uns ns Herz umfängt uns. wiemn -sie. wie von emejprIötzliehen Inswirafi-on beseelt, längs: ein neue«, eben erst erstehendes Kumstjjjrrk offenbart, und dankbar neigen wir die das Höchste gibt, wa® ein nachscjämfender Künstler geben kann: die in tern,«. So etwas ¡st ein Erjannis. (Dr. Max Nenhaus.) Sdiussficmn-Comelius-AbeiMl v Am Flügel: Michael Raucheisen J
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 5. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 07.-30.09.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 2, 22.09.-05.10.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Heft 3, 22.09.-12.10.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Heft 4, 06.-19.10.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Heft 5, 13.-26.10.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Heft 6, 20.10.-02.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    14
  • Heft 7, 27.10.-09.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    14
  • Heft 8, 03.-16.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    14
  • Heft 9, 10.-23.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    13
  • Heft 10, 17.-30.11.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    9
  • Heft 11, 24.11.-07.12.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Heft 12, 01.-14.12.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Heft 13, 08.-21.12.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Heft 14, 15.-28.12.1924
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    3
  • Heft 15, 22.12.1924-11.01.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Heft 16, 22.12.1924-11.01.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Heft 17, 05.-18.01.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 18, 17.01.-25.01.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 19, 19.01.-01.02.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 20, 26.01.-08.02.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Heft 21, 02.-15.02.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Aus Künstlerkreisen
    4
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 22, 09.-22.02.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 23, 16.02.-01.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 24, 23.02.-08.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 25, 02.-15.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 26, 09.-22.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 27, 16.-29.03.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    8/9
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 28, 23.03.-05.04.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    10
  • Heft 29, 30.03.-12.04.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Aus Künstlerkreisen
    8
  • Heft 30, 06.-19.04.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Heft 31, 13.-26.04.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Heft 32, 20.04.-03.05.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    5
  • Aus Künstlerkreisen
    7
  • Heft 33, 27.04.-10.05.1925
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    6
  • Heft 34, 04.05.1925 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Heft 35, 04.05.1925 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Heft 36, 04.05.1925 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4
  • Aus Künstlerkreisen
    5
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 51
  • 52 52