Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-01&set[image]=7
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
1. Jahrgang
Date:
1920/21
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
261 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 1, 19.-26.09.1920
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Imprint
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-01/7/
Konzertleitung Hans'Adler Berlin W. 30, Münchener Straße 3 — Fernsprecher: Amt Kurfürst 688 (Untergrundbahnhof Viktoria Luise-Platz) — Telegramm-Adresse: Musikadler Berlin 8 Sinfonie-Konzerte ^ Blüthner-Orchester Solistep: Alfred Wittjsnbirg / Frieda)<\vast-Hodapp / Karin Branzell / Grete Stückgold Gottfried Zeelandfer / Joseph S^igeti / Nicolas Lambinon / AÜee Hassler-Ländolf Karten für alle Konzerte a M. 10, 8, 6, 4| 3 eSffcl. Steuer bei Bote & Bock und A. Wertheim. Verband der konzertierenden Künstler Deutschlands e.V. Berlin W. 57, Blumenthalstraße 17 — Fernsprecher: Amt Nollendorf 3885 26. d. Mts-, nachm. 4'/«--^hr, im FfarmonjumSäal ein Konzert. "r sk "’ Ernst von Wolzogen - Spende /VI jzif p r ?' nen Vo rt rags-A be n d am Montag, den 20. September, abends 7 1/2 Uhr, iViiCLC iTiuiici ¡ m Saal der Singakademie, für vyetcficTi in uneigennützigster Weise Frl. Hertha Stolzenberg f pe ™tm en Herr Claudio Arrau (Klavier), Herr Gotth.Schierse (Bariton)d^L^n^at abe "- Herl'UJIIh.SChOlZ Konzertdirektion Robert Sachs, Inh. E. Sachs und E. Kula Berlin W. 50, Regensburger Str. 23 — Fernspr.: Pfalzbg. 3565 u. Uhland 1516 Ernst Arnow (Bariton) und Max Korbanek (Violine) hringen im Meistersaai am 25. September die'Sonate up. 137, Nr. 1 von Schubert, Air von Bach, Werke von Kreisler, Lieder von Schumann^^Ciszt, SfihmafstfCh und Arien von Gounod, Lortzing, ‘Verdi usw. zum Vortrag. Karten zu 4, 6, 8, 1Ö M. und Steuer bei Bote & Bock und Wertheim. Auch in diesem \yinter finden wieder fünf große Symphonie-Konzerte von Paul Schainpflug mit dem- Blüthner-Orchester statt Die Abende werden im Blüthner-Saal veranstaltet, 1 und zwar anh 13. Oktober, 24. November, 27? Dezember, 2. Februar und 2. März. Als Programme sin« aufcestelit: LXVSinfoiie, Lied von der Erde, Manfred, tSrphths-Abend, 1 schaikowsky-Aff'end ui\d Moderne. Es werden erste Solisten mitwirfeen. Karten bei A. WertheinWnd Bote ¿cMJock. Paul Bender gibt sein ’erstes Ko.nzert am ¿5. Sept. in der Philharmonie; beghaL'* wird d.er Künstler wiederum von Michael Ratfcheisen. Karten M.*12—3Tind SteuÄ| Johannes Riem an n veranstaltet.seinen ersten Vortragsabend am Dienstag, 28. Si™ tember, im KlindwoYtfi -Scharwenka-Saal. Programm*: Werke von Goethe, Heine, Gork\ und Kerr. m. Der erste Liederabend von Zegers de Beyl findet am Mittwoch, den 29. September, in der Hochschule für Musik statt. Karten M. 8—2 und Steuer. Grone uoiHsoper Berlin: 5 große Siimpnoniekoiizerie Paul Scheint: lug £ Blüthner-Orchester Blüthner-Saal 13. Okt. I Sinfonie, 24. Nov. Li cd von der Erde, 27. Dez. Manfred V (Wüllner), 2. Febr rahms, 2. Mä|z Tschaikowsky und Moderne? Das 1. Violinkonzert voi akmlewrie statt.- -Anw ni^L i na ^ jy n^r^ Wicni f'tulet -am v9. September (Untergrundbahnhof Biilowstra ße) — Teleggflflnw ^\dresse: Podiumkunst Die Gesangschule Elisa Kühne, Berlin W ~51, Ziethenstraße 26, veranstaltet am Telegramm-Adresse: Impresachs Berlin amhafte Solisten. Einlaßkarten M. 15—3 zuzüglich Steuer bei Bote & Bock und A. Wertheim. Verantwortlicher Redakteur; G. SCHIERSE, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 26 Druck: Buchdruckerei OTTO HELLWIG, Berlin-Wilmersdorf Uhlandstraße 61
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 1. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 19.-26.09.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 2, 26.09.-07.10.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 3, 03.-14.10.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 4, 11.-22.10.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 5, 18.-29.10.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 6, 25.10.-05.11.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 7, 01.-12.11.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 8, 08.-19.11.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 9, 15.-26.11.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Heft 10, 22.11.-03.12.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 11, 29.11.-10.12.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 12, 06.-17.12.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 13, 13.-24.12.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 14/15, 25.12.1920-07.01.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 16, 03.-14.01.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 17, 10.-21.01.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 18, 17.-28.01.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 19, 24.01.-05.02.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 20, 31.01.-12.02.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 21, 07.-19.02.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 22, 14.-26.02.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 23, 21.02.-05.03.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 24, 28.02.-12.03.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 25, 07.-19.03.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 26, 14.-26.03.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 27/28, 21.03.-09.04.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2
  • Heft 29, 04.-16.04.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 30, 11.-23.04.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 30, 17.-23.04.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 31/32, 18.04.1921 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • [Heft 33/34], 27.04.1921 bis Ende der Saion
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/[5]
  • Heft 35, 04.05.1921 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    3
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2/3
2:2/3
3:4
3:4
4:5
4:5
5:6
5:6
6:7
6:7
7:8
7:8
8:1
8:1
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 32
  • 33 33