Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=https%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%3A443%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D775084921-01&set[image]=31
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
DOCTYPE:
Periodical
Title:
Führer durch die Konzertsäle Berlins
Sub title:
der Berliner Kulturspiegel
Place of publication:
Berlin Google Maps
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical volume
Title:
1. Jahrgang
Date:
1920/21
Place of publication:
Berlin Google Maps
Extent:
261 S.
Shelfmark:
Bestand 130
Physical location:
Universität der Künste Berlin, Universitätsarchiv
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Periodical issue
Title:
Heft 4, 11.-22.10.1920
Collection:
Konzertführer Berlin-Brandenburg 1920-2012
Structure type:
Other
Title:
Konzertübersicht
  • METS
  • METS (entire work)
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
https://digital.sim.spk-berlin.de:443/viewer/image/775084921-01/31/
Herausgeber: ,Efdeka“-Verlagsges. m.b.H. Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 26 Telephon: Uhland 6357 Führer horch die Montag 11. Oktober Dienstag 12. Oktober Mittwoch 13. Oktober Donnerstag 14. Oktober PhiHiamii Bernburger Straße 22-23 71/2 Uhr 1. Philharmon. Konzert Hrtbur Ntktach jfos. pcmbaur 8 Uhr Symphonie-Konzert des Philharmon. Orch. 8 Uhr Symphonie-Konzert des Philharmon. Orch. 71/2 Uhr Arien- und Walzerabend Xvogün Beelhaven-Saal Köthen er Str. 32 7i/ 2 Uhr: Klavier-Abend Hlfred Blumen 71/2 Uhr: 1. Liederabend Lula Mysz-Gmeiner A. Fl.: Prof. Ed. Behm ♦ 71/2 Uhr: 1. Konzert mit dem Philh.-Orch. Prof. Gustav Havemann Dirigent: Rieh. Hagel Blülhner-Saal Lützowstraße 76 8 Uhr Liederabend Joseptia Bursteen 71 / 2 : Konz, auf 2 Klav. Lotte ©roll Mitw.: Prof. Walter Bachmann 71/2 Uhr: 1. Symphonie- Konzert mit dem Bliithner-Orcliesler )irig.: Paul Scheinpflug 71/2 Uhr: Arien-.^Mjd Richard UrApr mit dem Blüthner^rch. Dirig.: S. Meyrowitz Klindworth-Scliarwenka- Saal Lützowstraße 76 7 1/2 Konzert des ungarischen Geigers ftry Coränt Mltw.: Clemens Sch malstich * * 71/2 Uhr Kammermus'k-Abend Brüder Post-fluarlett Bechslein-Saal Linkstraße 42 71/2 Uhr Klavierabend Rudolf Ehyeche 1/2 Uhr: Schubert-Abd. va Kath. Jekellus-Llssmann und Cerli. Melius \. Fl.: Eduard Erdmann 8 Uhr Klavierabend Elsa Hlalter 8 Uhr Liederabend S.Ä"! Martin <ütlbelm Sinyakadamie Am Festungsgraben 2 71/2 Uhr Liederabend Grete Rellemann 71/2 Uhr Konzert mit Orchester Jeza N. v, Kresz-Drewelt Dirig. Emil Bohnke * _ 71/2 Uhr 1. Kammermusik-Abend Klingler-Quarteit HochsehulG i.Musik Hardenbergstrase, Ecke Fasanenstraße * 7 1/2 Uhr 1. Klavierabend etiy Ney * 71/2 Uhr Thilo'sche Chor vereinigung Ileisler-Saal Köthener Str. 38 * * 71/2 Uhr Vortragsabend Miete Möller 71/2 Uhr Lieder-Abend Leni Schonert-Steinbock Harmonium-Saal Steglitzer Str. 35 * * * * Kiinsllerhaus Bellevuestraße 3 Täglich 8 Uhr abends: Bellachini: Das Liebesieben des Menschen Schiller-Saal Charl., Bismarckstr. 110 * * * 8 Uhr Heiterer Abend Hermann Boeticner Scliuberl-Saa! Bülowstraße 104 Der Secession (Berliner) Knrlürstendamm 232 „Führer durch die Konzerlsäl erscheint jeden Montag Berlins“ neu! Marmor-Saal am Zoo Karten zu sämtlichen angeführten Veranstaltungen bei Bote & Bock und A. Wertheim 2 Z Herausgeber: ,Efdeka“-Verlagsges. m. b. H. Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 26 Telephon: Uhland 6357 Freitag 15. Oktober Sonnabend 16. Oktober Sonntag 17. Oktober Montag 18. Oktober 71/2 Uhr 1. Konzert m. d. Philharmon. Orch. Gustav Brecher Mitw.: Alex. Kropholler (Cello) 7 1/2 Uhr Einziger Klavier-Abend Wilhelm Backhaus 71/2 Konzert des Philharmonischen Orchesters Dirig. Richard Hagel 71/2 Uhr 2. Meisterkonzert m. d. Philharmon. Orch. Dir.: Karl Muck Mitw.: Willy Burmester 71/2 Uhr Brahms-Löwe-Abend Kammersänger J. v. Raatz-Brockmann 8 Uhr Violin-Konzert Andreas Weissgerher A.Fl.: Wald.Liachowsky * 8 Uhr 1. Liederabend Margarete Wachsmuth A. FL: Max Saal 8 Uhr tt^inziger Tanzabend ^„ita Saccbetto mit d. Kammerballett 71/2 Uhr Lieder- u. Arien-Abend Robert Dutt A. Fl.: Bruno Seldler-Wlnkler 71 /z Symplionle-Konzeri des Blüthner-Orchesters Dir. S Meyrowitz Solist: Nicolas Lambinon 71/2 Uhr Violin-Konzert Margarete MANDELSTAMM-GARINA 71/2 Uhr 1. Violin-Konzert Dclorcs Maass A. FL: Julius Dahlke 8 Uhr Tanzdichtungen Religiöse Tänze jjutta Klamt Begl.: Ein Kanpner-Orch. 8 Uhr: Mozart-Abend mit Kammer-Orchester A. Lichtenstein (Flöte) Adelheid Pickert (Sopr.) Max Saal (Harfe) * 71/2 Uhr 1. Klavier-Abend Stefan Menase 71/2 Uhr Schweizer Dichter-Abd. Elae Tlatau (Zürich) 71/2 Uhr Ravdt Froher Abend mit bitteren Einschlägen u. oblig. Schausp.-Portr. 8 Uhr Klavier-Abend Kläre Kölinlein 71/2 Uhr Konzert Charlotte Keillch (Ges.) Jlse Doepner (Cello) A. Fi.: Clem. Schmalstich Orgel: Gerh.Lundgren 71/2 Uhr Valentine Rostin m. d. Philharmon. Orch. Leit.: Morten Svendsenj * 8 Uhr Liederabend Slty Reche A.Klav,: Max Laurlschkus Obligate Violine: Edm, Meisel * * * * 7>/2 Uhr Klavierabend Emmi Knoche Konzerttl.: Grotrlan Stelnweq * 71/2 Uhr Liederabend Margril Sonntag * * * * * Täglich 8 Uhr abends: Bellachini: Das Liebesieben des Menschen Täglich 8 Uhr abends; Heitere Abende von Hermann Boettcher Man verlange in allen Konzertsälen den üt IwirHIr kostenlos ausgehändigt! Bezug durch die PnsiTmonatlich 2 ifiarh. $ Die event, hier stattfindende Veranstaltung war uns bei Redaktionsschluß noch nicht bekannt gegeben. Karten zu sämtlichen angeführten Veranstaltungen bei Bote & Bock und A. Wertheim 3 Fomeizunn des Konzertführers S. 12 ueranstaltungen aunerham des Konzertplanes Garnisonkirche Neue Friedrichstr. 45-46 Sonnabend, 16. Oktober, abends 1/28 Uhr Mengewein’sclier Oratorien-Verein Dirigent: Fritz Krüger Sollst: Waldemar Henke u. a. Singakademie Sonntag, 17. Oktober, vorm. 11 1/2 Uhr 6mmt Leisner (Brahms-Lieder) Klindwortli-Scliarwenka- Saal Sonntag, 17. Okt., 4 Uhr nachm. Kinderballett Mitw.: ca. 30 Kinder Begl.: Hans Mahlke ium-Saal Steglitzer Straße 35 Jeden Donnerstag abends 5 Uhr Harmonium- Hausmusik- Abende von Paula 8imon-Rerlitz unter Mitwirkung namhafter Künstler
  • Führer durch die Konzertsäle Berlins
    --
  • 1. Jahrgang
    1
  • Heft 1, 19.-26.09.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 2, 26.09.-07.10.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 3, 03.-14.10.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 4, 11.-22.10.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 5, 18.-29.10.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 6, 25.10.-05.11.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2/3
  • Heft 7, 01.-12.11.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 8, 08.-19.11.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 9, 15.-26.11.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6
  • Heft 10, 22.11.-03.12.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 11, 29.11.-10.12.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 12, 06.-17.12.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 13, 13.-24.12.1920
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 14/15, 25.12.1920-07.01.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 16, 03.-14.01.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 17, 10.-21.01.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 18, 17.-28.01.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 19, 24.01.-05.02.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 20, 31.01.-12.02.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 21, 07.-19.02.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    6/7
  • Heft 22, 14.-26.02.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 23, 21.02.-05.03.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 24, 28.02.-12.03.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 25, 07.-19.03.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 26, 14.-26.03.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 27/28, 21.03.-09.04.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    2
  • Heft 29, 04.-16.04.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 30, 11.-23.04.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 30, 17.-23.04.1921
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • Heft 31/32, 18.04.1921 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/5
  • [Heft 33/34], 27.04.1921 bis Ende der Saion
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    4/[5]
  • Heft 35, 04.05.1921 bis Ende der Saison
    1
  • Title page
    1
  • Imprint
    1
  • Konzertübersicht
    3
  • Farbinformation
    -
1:1
1:1
2:2/3
2:2/3
3:4
3:4
4:5
4:5
5:6
5:6
6:7
6:7
7:8
7:8
8:1
8:1
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 32
  • 33 33