Digitale Sammlungen des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz
A
A
A
de
|
en
Startseite
Sammlungen
Suche
Kontakt
Auflistung nach Titel
"
[
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
Ä
B
C
D
E
É
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
Q
R
S
T
U
Ü
V
W
X
Z
S
(1)
S. Rachmaninoff: "Die Toteninsel"
(1)
Saalplan Aphitheater
(1)
Sachs, Curt, Der sechste Stiftungstag des Bückeburger Instituts.
(1)
Sachs, Curt, Die Musik im Rahmen der allgemeinen Kunstgeschichte.
(1)
Sachs, Curt, Ein babylonischer Hymnus.
(1)
Sachs, Curt (Berlin), Das neue Wiener Instrumenten-Museum.
(1)
Sachs, Curt (Berlin), Die Streichbogenfrage
(1)
Sachs, Curt (Berlin), Die Tonkunst der alten Ägypter.
(1)
Sachs, Curt (Berlin), Eine unkritische Kritik des Klarinblasens.
(1)
Sachs, Curt (Berlin), Kunstgeschichtliche Wege zur Musikwissenschaft
(1)
Saggio di schemi metronomici : figurazione musicale
(1)
Saisonvorschau der NMG
(1)
Saiteninstrumente
(2)
Sammlung alter Musikinstrumente
(1)
Sammlung alter Musikinstrumente bei der staatlichen Hochschule für Musik zu Berlin
(1)
Sammlung César Snoeck de Gand
(1)
Sammlungskatalog
(1)
Sammlung Snoeck
(1)
Sammlung Wien
(1)
Samoa
(1)
Samojloff. A., Die Alypius'schen Reihen der altgriechischen Tonbezeichnung.
(1)
Sanctus
(1)
Sandberger, Adolf (München), Beiträge zur Beethoven-Forschung.
(1)
Sandberger, Adolf (München), Zur Geschichte der Oper in Nürnberg in der zweiten Hälfte des 17. und zu Anfang des 18. Jahrhunderts
(1)
Sängerknaben am Staatlichen Musikinstrumentenmuseum
(1)
Satzung
(1)
Satzung 1926 und Korrespondenz
(1)
Satzung, 03.06.1921
(1)
Satzung, Anlage
(1)
Satzung (Auszug)
(1)
Satzung des Fürstlichen Institutes für musikwissenschaftliche Forschung zu Bückeburg
(1)
Satzung des Fürstlichen Institutes für musikwissenschaftliche Forschung zu Bückeburg vom 03. Juni 1921
(1)
Satzung des Fürstlichen Instituts für musikwissenschaftliche Forschung zu Bückeburg von 1919
(1)
Satzungen anderer Institute
(1)
Satzungen des Kirchlichen Gesang-Vereins der Dankeskirche
(1)
Satzungen für die zur Herausgabe der Denkmäler deutsche Tonkunst berufenen musikgeschichtlichen Kommission
(1)
Satzungen und Postkartenvordruck der Freunde des Instituts für musikwissenschaftliche Forschung
(1)
Satzung für die ordentlichen Mitglieder, Entwurf 2
(1)
Satzung für die ordentlichen Mitglieder des Fürstlichen Instituts für musikwissenschaftliche Forschung zu Bückeburg
(2)
Scena ed Aria
(1)
Schädlingsbekämpfungsmittel
(1)
Schallplattenbesprechungen
(1)
Schallplattenvorhaben
(1)
Schenkung 2 Taktstöcke
(1)
Schenkung Auber Flöte
(1)
Schenkungen für die Sammlung
(1)
Schenkungen für die Sammlung / Gehalt Hilfsdiener Wilhelm Großkopf
(1)
Schenkung für die Sammlung
(1)
Schenkung Instrumente
(1)
Schenkung Klavier
(1)
Schenkung Klavier Ferdinand Gimbert
(1)
Schenkungsangebot Blasinstrumente
(1)
Schenkung Tamburin
(1)
Schenkung Viola d'amore
(1)
Schering, Arnold: Die Symbolik des Pizzikatos bei Beethoven.
(1)
Schering, Arnold: Zu Beethovens Sonate pathétique.
(1)
Schering, Arnold (Halle), Die Leipziger Ratsmusik von 1650 bis 1775.
(1)
Schering, Arnold (Halle a. S.), Takt und Sinngliederung in der Musik des 16. Jahrhunderts.
(1)
Schering, Arnold (Leipzig), Die alte Chorbibliothek der Thomasschule in Leipzig
(1)
Schering, Arnold †.
(1)
Schlaginstrumente - Trommeln, Pauken, Tambourins und Schellenbäume.
(1)
Schlag-Selbstklinger
(1)
Schmidt, Gustav Friedrich: Johann Wolfgang Francks Singspiel „Die drey Töchter Cecrops’“.
(1)
Schmidt, Karl (Friedberg in Hessen), Beiträge zur Kenntnis des Kantatenkomponisten Liebhold.
(1)
Schmitz, Arnold: Ein schlesisches Cantional aus dem 15. Jahrhundert.
(1)
Schmitz, Eugen: Louis Spohrs erster Opernversuch.
(1)
Schmitz-Bonn, Arnold (Bonn), Archiv-Studien über die musikalischen Bestrebungen der Kölner Jesuiten im 17. Jahrhundert.
(1)
Schmutzige Noten!
(1)
Schneider, Constantin, Franz Heinrich von Biber als Opernkomponist.
(1)
1
2
3
4
4
Kontakt