Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=http%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D000890391&set[image]=1
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Programme
Programmsammlung
DOCTYPE:
Programme
Persons and corporations:
Gebrüder Unger, Berlin Wikipedia
Event:
Konzert, Großer Saal der Philharmonie Berlin, 04.09.1910
Date:
1910
Date:
04.09.1910
Extent:
2 S.
Shelfmark:
SM 70 Ber 28
Physical location:
Staatliches Institut für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, Berlin
  • METS
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
http://digital.sim.spk-berlin.de/viewer/image/000890391/1/
Moon’scher Blindenverein. Programm des Festkonzertes zum 50jährigen Jubiläum am Sonntag, den 4. September 1910, mittags 12 Uhr, im großen Saal der Philharmonie, Bernburger Str. 22a-23, unter gütiger Mitwirkung des Herrn Musikdirektors und Domorganisten Irrgang, des Herrn Superintendenten a. D. Wegener, der Opernsängerin Fräulein Grete Rémy, des Herrn Kapellmeisters W. Rohrbach, der Frau Dr. Helene Bornemann - Dorn und Lucie Bruch. 1. Toccata und Fuge D-moll, für Orgel. Seb. Bach Herr Musikdirektor und Domorganist Irrgang. 2. Choral: „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“. Chorgesang unseres Blindenvereins unter Leitung des Chordirigenten Herrn R. Oünzel. 3. Prolog. Verfaßt und gesprochen von Herrn Superintendent a. D. Wegener. 4. a) „Aus der Jugendzeit“ Radecke b) „Wie lieblicher Klang“ .... Mendelssohn Chorgesang unseres Blindenvereins. 5. Arie aus Josua: „O hätt ich Jubals Harf“ Händel 6. „Wiegenlied“ Humperding Fräulein Ellinor Waiden, Mitglied unseres Vereins. Pause. 7. Szene und Arie a. d. Oper «Hamlet» Ambr. Thomas Opernsängerin Fräulein Orete Rémy. Am Klavier Herr Kapellmeister W. Rohrbach. 8. a) Romanze aus dem D-moll-Konzert. Wieniawski b) „Thaïs“ . Massenet Begleitung am Flügel hat freundlichst Frau Dr. Helene Bornemann- Dorn übernommen. Von Lucie Bruch. 9. a) „Deutsches Land, Gott segne dich“ Blumner b) Sturmbeschwörung Dürrner c) Kanon . Lachner d) Der Jäger aus Kurpialz .... Volkslied Gesänge der Konzert-Vereinigung des Kaiser-Wilhelm - Gedächtnis- Kirchenchores unter Leitung des Chordirigenten Herrn Kießlich. Während der ersten Nummer bleiben die Saaltüren geschlossen. Konzertflügel Blüthner aus dem Piano-Magazin Oskar Schwalm, Potsdamer Straße 4L Änderung Vorbehalten. Druck von Gebr. Unger in Berlin SW., Bernburger Str. 30.
  • Programme
    -
1: -
1: -
2: -
2: -