Staatliches Institut für Musikforschung
http://dfg-viewer.de/show?set[mets]=http%3A%2F%2Fdigital.sim.spk-berlin.de%2Fviewer%2Fmetsresolver%3Fid%3D000872717&set[image]=1
×

Digitale Sammlungen
des Staatlichen Instituts für Musikforschung
Preußischer Kulturbesitz

  • Back Home Icon Back to hit list
  • de |
  • en
  • Bibliographic data
  • Full text
  • Thumbnail gallery
  • Contents
Collection:
Programme
Programmsammlung
DOCTYPE:
Programme
Persons and corporations:
Adolf Stumpf Nachf., H. Hofacker, Bochum Wikipedia
Event:
Konzert, Parkhaus Bochum, 11.01.1917
Date:
1917
Date:
11.01.1917
Extent:
2 S.
Shelfmark:
SM 70 Boc 1
Physical location:
Staatliches Institut für Musikforschung, Preußischer Kulturbesitz, Berlin
  • METS
  • MARCXML
  • Dublin Core
  • ESE
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
PURL:
http://digital.sim.spk-berlin.de/viewer/image/000872717/1/
H'O'^AAAy» A_A^V>\_A^^A A^y»— A —A A^/^Av_ Musikverein Bochum. w Donnerstag, den 11. Januar 1917, abends 8 Uhr im Parkhaus Viertes Konzert. Max Reger Gedächtnis-Feier Vortrags-Folge: Max geger (f 11. 5. 1916) 1. Sonate fiirVioline u. KJavier (emo/1 op. 122) Moderato — Vivace Adagio — Ai/egretto expressivo 2. a. Unbegehrt b. Das Dorf c. Mein Traum. 3. Ciaconna für Violine allein (Gustav Hävern an n gewidmet) 4. a. In einem gosengärte/ein b. Herzenstausch c. Des Kindes Gebet. d. Mariä Wiegenlied. 5. Variationen und Fuge über ein Thema von Telemann für Klavier. (James Kwast gewidmet) Klavier: Grossherzog/ich-üessische Kammervirtuosin Kwast-Hodapp Berlin und Musikdirektor Arno Schütze Bochum. Violine: Professor Gustav Havemann, fiofkonzertmeister-Dresden. — Flüge!: Rud. Ibach-Sohn, Barmen. — Fünftes Konzert des Musik-Vereins: Donnerstag, den 15. Februar 1917, abends 8 Uhr — — — — — — im Parkhaus — — — — — — Lieder- u. Duettenabend der Kammersängerin Ottilie Metzger-Lattermann (Mezzo-Sopran) und des Kammersängers Theodor Lattermann (Bariton) vom Stadttheater in Hamburg. Adolf Stumpf Nachf., H. Hofacker, Bochum
  • Programme
    -
  • Title page
    -
  • Liedtexte
    -
1: -
1: -
2: -
2: -